Welche 18xx im neuen Gehäuse sind lüfterlos?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
C/5
Beiträge: 98
Registriert: 18 Jul 2019, 10:55

Welche 18xx im neuen Gehäuse sind lüfterlos?

Beitrag von C/5 »

Hallo Forum,

gibt es bei den aktuellen Routern und SD-WAN Gateways im neuen Gehäuse welche ohne aktiven Lüfter? Bisher bin ich nicht fündig geworden und möchte mich vergewissern, dass ich kein Modell übersehen habe. Egal ob VAW, VA, EF, 1800 / 1803, alle bis jetzt gesichteten Modelle werden mit Lüfter ausgewiesen.

Durch den Beitrag im Forum habe ich zumindest die Info für den 1930EF. Das wäre meine Alternative, wenn es wirklich keinen 18xx ohne Lüfter gibt.

Kann jemand, der die neuen Geräte schon kennt, die Beschreibung 'leiser Lüfter' aus den Technischen Daten in einen Vergleich mit der Geräuschentwicklung beim 1793VAW übersetzen? Wäre ein 1803VAW also signifikant leiser als der 1793VAW im Betrieb?

CU
C/5
5624
Beiträge: 992
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Welche 18xx im neuen Gehäuse sind lüfterlos?

Beitrag von 5624 »

Da selbst das einfachste Gerät, der 1800EF, wenn auch noch im alten Gehäuse, mit Lüfter angegeben ist, wird keins der Blackline-Geräte lüfterlos sein.
Das technisch einfachste Gerät im neuen Gehäuse ist der 1800VA, auch mit Lüfter.

Selbst bei den 1900ern gibt es mittlerweile Lüfter, hier aber nur bei Geräten, die mindestens ein Modem haben, egal ob WWAN oder VDSL. Der 1930EF ist das einzige aktuelle Gerät ohne Lüfter.
LCS NC/WLAN
Fall
Beiträge: 12
Registriert: 20 Jun 2024, 09:57

Re: Welche 18xx im neuen Gehäuse sind lüfterlos?

Beitrag von Fall »

Ich habe hier 1803-5G und der Lüfter läuft lt. LANmonitor bei 33% und ist für mich nicht wahrnehmbar.
Mit einem direkten Vergleich zu einem 1793VAW kann ich leider nicht dienen.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Welche 18xx im neuen Gehäuse sind lüfterlos?

Beitrag von Jirka »

C/5 hat geschrieben: 26 Jul 2024, 15:43 Kann jemand, der die neuen Geräte schon kennt, die Beschreibung 'leiser Lüfter' aus den Technischen Daten in einen Vergleich mit der Geräuschentwicklung beim 1793VAW übersetzen? Wäre ein 1803VAW also signifikant leiser als der 1793VAW im Betrieb?
Das ist extrem schwierig. Denn einerseits ist der 1793VAW glaube ich am Anfang der Produktionszeit noch lauter gewesen, dazu kommt, dass ein älteres Gerät heute vielleicht schon lauter ist, als mit unverschlissenem Lüfter.
Andererseits muss man definieren, was "im Betrieb" heißt. Da die Lüfter ja gesteuert sind, variiert die Geräuschbelastung also mit der CPU-Last und der Umgebungstemperatur.
Zumindest in Bereitschaft (also normale Zimmertemperatur, wenig CPU-Last) würde ich aber behaupten wollen, dass die neuen Geräte leiser sind. Eine entsprechende Entfernung und schallabsorbierende Umgebung des Routers vorausgesetzt, könnte man vielleicht auch von "nicht wahrnehmbar" sprechen. Es bleibt aber ein kleiner Lüfter und bei entsprechenden Drehzahlen wird dieser auch hörbar werden. Daher kommen meiner Ansicht nach nicht alle Aufstellungsorte in Frage. Daher setze ich im Switch-Bereich in sensiblen Bereichen ja gerne den GS-2310P+ sein, so ein passiv gekühlter LANCOM-Router wäre sicher auch dem ein oder anderen 50,- € mehr wert...
Nun ja. Man muss aber auch dazu sagen, dass der Lüfter in vielen Business-Bereichen überhaupt nicht stört, und so wird auch die Überlegung bei LANCOM gewesen sein.

Viele Grüße
Jirka
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Welche 18xx im neuen Gehäuse sind lüfterlos?

Beitrag von fildercom »

Darf ich in diesem Thread mal eine kurze Zwischenfrage stellen?

Mich würde interessieren, auf welcher Seite (von vorne gesehen links oder rechts) der 1800EF im alten Gehäuse den Lüfter hat. Der WLC-60 ist ja hardwareseitig dasselbe Gerät und dürfte den Lüfter daher dann an derselben Stelle haben (ich müsste die kommenden Monate den WLC-4006+ durch einen WLC-60 ersetzen und will das Gerät in einem 10-Zoll-Rack unterbringen, deshalb die Frage).

Vielen Dank und viele Grüße
fildercom (weiblich)
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Welche 18xx im neuen Gehäuse sind lüfterlos?

Beitrag von Jirka »

Hallo fildercom,

der Lüfter ist nach wie vor (von vorne gesehen) links. Interessanterweise hat die Platine aber auf der rechten Seite ebenfalls eine Aussparung, wodurch auch dort ein Lüfter Platz finden könnte - dort ist aber keiner. Zumindest nicht beim 1800EF.

Viele Grüße
Jirka
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Welche 18xx im neuen Gehäuse sind lüfterlos?

Beitrag von fildercom »

Vielen Dank, Jirka. Diese Information hilft mir sehr weiter. Auf der rechten Seite wäre es in meinem Fall deutlich praktischer, aber es muss dann irgendwie auch gehen, muss ich mir noch etwas einfallen lassen...
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
C/5
Beiträge: 98
Registriert: 18 Jul 2019, 10:55

Re: Welche 18xx im neuen Gehäuse sind lüfterlos?

Beitrag von C/5 »

Danke auch meinerseits für euer Feedback!

Da werde ich wohl eine Beschaffung eines 18xx für einen Kunden zwischenschieben bzw. vorziehen und mir doch noch einen eigenen Eindruck von der Geräuschkulisse verschaffen, bevor ich mich zwischen 1930EF oder einem 18xx für meine Umgebung entscheide.

Wenn dann doch ein 18xx in Betracht käme, dann hätte ich eigentlich gerne auch wieder WLAN mit dabei - insb. wenn eh alle Modelle einen Lüfter haben und dieses Feature dabei effektiv sowieso keine Rolle spielt. Dann ist nur noch relevant, wie hörbar der Lüfter tatsächlich ist.

CU
C/5
Antworten