Hallo zusammen,
Leider habe ich irgendwie niergends genügend Fachwissen gefunden um alle meine Fragen zu beantworten und wollte deshalb hier um Rat fragen. Ich bin auf der Suche nach dem passenden Router zu folgender Infrastruktur:
- 2x VDSL UP/Down 20/1 MBit einmal über Analog einmal über ISDN (die jetztigen Router sind eher bessere Bridges sind von Netopia)
- HP ProCurve 1800-24G Switch
Er sollte folgende Punkte erfüllen:
- LoadBalancing
- FailOver
- 19" Rackkonform
- Kein Wireless (oder mindestens Abschaltbar)
- VPN Sessions min. 10 Sessions
- ISDN Dial oder HSDPA Backup
Wir wollten eigentlich den ProCurve Secure Router kaufen aber da wir letztens ein LANCOM Wireless gekauft hatten und es wirklich gut war. Wollten wir es mal mit LANCOM probieren.
Grüsse aus der Schweiz
SonicBoom
Welchen LANCOM Router für folgende Bedürfnisse?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi SonicBoom
LANCOMs ohne WLAN sind z.B. 1711, 7111 und 8011
alle Anderen (so sie denn VPN fähig sind) haben 5 Sessions und sind auf 25 Sessions erweiterbar (mit der VPN-25 Option wird dann auch der Hardwarebeschleuniger aktiviert)
Gruß
Backslash
das kann so ziemlich jedes LANCOM- LoadBalancing
wenn du damit VRRP meinst, dann kann das jedes LANCOM- FailOver
da bleiben eigentlich nur 8011 und 7111 übrig. Für die anderen gibt es aber auch ein 19'' Montage-Kit- 19" Rackkonform
Das WLAN ist auf allen LANCOMs abschaltbar- Kein Wireless (oder mindestens Abschaltbar)
LANCOMs ohne WLAN sind z.B. 1711, 7111 und 8011
der 8011 bietet 200 (aufrüstbar bis 1000), der 7111 100 Sessions...- VPN Sessions min. 10 Sessions
alle Anderen (so sie denn VPN fähig sind) haben 5 Sessions und sind auf 25 Sessions erweiterbar (mit der VPN-25 Option wird dann auch der Hardwarebeschleuniger aktiviert)
ISDN-Backup bieten (fast) alle LANCOMs, HSDPA wird schon schwieriger - da fällt mir nur der 3550 ein (nur kann der z.B. kein Loadbalancing...) Da müßtest du dir zwei Geräte hinstellen und die dann per VRRP "koppeln"- ISDN Dial oder HSDPA Backup
ist letztendlich das "Todesurteil" für alle LANCOMs bis auf 8011 und 7111 (die anderen schaffen das zwar auch so gerade noch, aber...)- 2x VDSL UP/Down 20/1 MBi
Gruß
Backslash
Vielen Dank erstmals für deine Hilfe Blackslash,
Also kann ich das kurz und bündig zusammenfassen du würdest mir das 7111 Gerät empfehlen?
Hab kurz nach geguckt. Ist echt toll was das alles hat und unterstützt.
Weisst du kann es ein Cisco 1812 konkurieren? Den das wurde mir heute ebenfalls empfohlen?
Wie sieht es mit der maximal Kapatität aus, wir denken im Moment über eine 3 20 MBit VDSL Leitung nach. Würde das noch drin liegen?
Grüsse
SonicBoom
Also kann ich das kurz und bündig zusammenfassen du würdest mir das 7111 Gerät empfehlen?
Hab kurz nach geguckt. Ist echt toll was das alles hat und unterstützt.
Weisst du kann es ein Cisco 1812 konkurieren? Den das wurde mir heute ebenfalls empfohlen?
Wie sieht es mit der maximal Kapatität aus, wir denken im Moment über eine 3 20 MBit VDSL Leitung nach. Würde das noch drin liegen?
Grüsse
SonicBoom
Hi SonicBoom
Zum Thema Perfomance gibt es hier ein Dokument: http://www.lancom-systems.de/fileadmin/ ... nce-DE.pdf
Gruß
Backslash
oder den 8011...Also kann ich das kurz und bündig zusammenfassen du würdest mir das 7111 Gerät empfehlen?
dazu kann ich dir leider nichts sagen...Weisst du kann es ein Cisco 1812 konkurieren? Den das wurde mir heute ebenfalls empfohlen?
der 7111 sollte auch noch 60 MBit schaffen, dann wird's aber vermutlich knapp (er hat halt nur eine 400MHz CPU und nicht wie der 8011er eine 533 MHz)Wie sieht es mit der maximal Kapatität aus, wir denken im Moment über eine 3 20 MBit VDSL Leitung nach. Würde das noch drin liegen?
Zum Thema Perfomance gibt es hier ein Dokument: http://www.lancom-systems.de/fileadmin/ ... nce-DE.pdf
Gruß
Backslash
vielen Dank nochmals. Für die schnelle Antwort. Eine letzte Frage hätte ich noch. Wenn du mir die auch noch beantworten könntest wäre ich dir sehr dankbar.
Ich habe 1 Woche lang vergebens auf nem Cisco Router versucht ein und die selbe IP über einen anderen WAN Port zu Routen wenn ein anderer Port als Ziel verwendet wird.
z.B.
195.186.1.110 Zielport 53 geht über WAN1
195.186.1.110 Zielport 110 geht über WAN2
ist sowas mit LANCOM möglich?
Vielen dank nochmals,
Grüsse
SonicBoom
Ich habe 1 Woche lang vergebens auf nem Cisco Router versucht ein und die selbe IP über einen anderen WAN Port zu Routen wenn ein anderer Port als Ziel verwendet wird.
z.B.
195.186.1.110 Zielport 53 geht über WAN1
195.186.1.110 Zielport 110 geht über WAN2
ist sowas mit LANCOM möglich?
Vielen dank nochmals,
Grüsse
SonicBoom
Hi,
Ciao
LoUiS
Kurz: Ja, dies ist ueber die Routing Tags der LANCOM realisierbar.195.186.1.110 Zielport 53 geht über WAN1
195.186.1.110 Zielport 110 geht über WAN2
ist sowas mit LANCOM möglich?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.