Welcher Lancom Router 18xx im neuen Gehäuse (black) arbeitet mit <= 10 Watt im >Leerlauf< (Idle)?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Hoschi
Beiträge: 33
Registriert: 12 Mär 2015, 20:18

Re: Welcher Lancom Router 18xx im neuen Gehäuse (black) arbeitet mit <= 10 Watt im >Leerlauf< (Idle)?

Beitrag von Hoschi »

Kein 180x liegt im Idle unter 10 Watt.
Der 1800VA hat die geringste Leistungsaufnahme der Geräte im neuen Gehäuse und ist mit 17 Watt Idle angegeben.
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Welcher Lancom Router 18xx im neuen Gehäuse (black) arbeitet mit <= 10 Watt im >Leerlauf< (Idle)?

Beitrag von plumpsack »

Hoschi hat geschrieben: 30 Jul 2024, 13:23 Der 1800VA hat die geringste Leistungsaufnahme der Geräte im neuen Gehäuse und ist mit 17 Watt Idle angegeben.
Der 1800VA ist laut DS_1803VA_DE.pdf mit 19 Watt Idle angegeben.

Und da läuft nicht einmal ein Libre Office drauf ... das wäre ein "Mehrwert" !

Der LANCOM 1930EF aus 2024 sieht da noch "normal" aus.

Der hat 9 Watt Ide.

Ich verstehe nicht, warum die neuen Router mehr Strom, ohne einen Mehrwert, verbrauchen.
:G)
Benutzeravatar
Hoschi
Beiträge: 33
Registriert: 12 Mär 2015, 20:18

Re: Welcher Lancom Router 18xx im neuen Gehäuse (black) arbeitet mit <= 10 Watt im >Leerlauf< (Idle)?

Beitrag von Hoschi »

Der 1800EF hat laut Datenblatt 6 Watt Idle, liegt damit im Bereich des 1930EF. VDSL benötigt halt auch ein bisschen Leistung.

Die angegebenen 19 Watt Idle beim 1803VA halte ich allerdings für sehr hoch gegriffen.
Bei einem 1803VA, mit einem belegten LAN-Port und angeschlossenem VDSL (sync 17a), messe ich eine Stromaufnahme von 915mA im Idle. Das sind ca. 11W.
Zum Vergleich, ein 1790VA zieht unter den gleichen Umständen 610mA. (ca. 7,3W)

Für die Gesamtbilanz muss dann natürlich noch der Wirkungsgrad des Netzteils einbezogen werden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der in den Datenblättern mit beachtet wird oder nicht.
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: Welcher Lancom Router 18xx im neuen Gehäuse (black) arbeitet mit <= 10 Watt im >Leerlauf< (Idle)?

Beitrag von rotwang »

Die angegebenen 19 Watt Idle beim 1803VA halte ich allerdings für sehr hoch gegriffen.
Das sind (notwendigerweise) Worst-Case-Angaben. Für alles andere müsste man genau die Bedingungen angeben, und das ist vielen dann wieder zu kompliziert.

Pro aktivem GBit-Ethernet-Port kann man ~0,5 Watt einplanen, ein eingestecktes GPON-Modul auch schon mal 2..3 Watt.
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Welcher Lancom Router 18xx im neuen Gehäuse (black) arbeitet mit <= 10 Watt im >Leerlauf< (Idle)?

Beitrag von plumpsack »

rotwang hat geschrieben: 07 Aug 2024, 12:16 Das sind (notwendigerweise) Worst-Case-Angaben.
Das sind dann wohl die "Leistungsaufnahme max. 26 Watt" für den LANCOM 1803VA.

Mich hatten die Daten zur Leisungsaufnahme der neuen 18X3 abgeschreckt.

Und ich sehe da auch keinen Mehrwert zu den 883xxx-Routern.
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Welcher Lancom Router 18xx im neuen Gehäuse (black) arbeitet mit <= 10 Watt im >Leerlauf< (Idle)?

Beitrag von plumpsack »

Hoschi hat geschrieben: 06 Aug 2024, 19:10 Die angegebenen 19 Watt Idle beim 1803VA halte ich allerdings für sehr hoch gegriffen.
Stehen halt so in der Dokumentation zu dem Router.
Antworten