also ich versuche krampfhaft seit Stunden WhatsApp per FW Regel auszusperren, aber no way wie es aussieht. Früher ging es wohl wo es noch über die XMPP Ports kommuniziert hat(5222, 5223). Nun ist es aber so das WhatsApp wohl mittlerweile über 443 kommuniziert, ergo ich kann keine FW Regel schreiben da sonst der HTTPS Verkehr nicht mehr funktioniert für denjenigen
 oder gibt es da mittel und Wege?
 oder gibt es da mittel und Wege?EDIT:[IP-Router] 2015/10/24 21:04:50,970
IP-Router Rx (T-CLSURF, RtgTag: 0):
DstIP: 192.168.178.10, SrcIP: 17.143.163.227, Len: 60, DSCP: unknown (0x02), ECT: 0, CE: 0
Prot.: TCP (6), DstPort: 49824, SrcPort: 443, Flags: SA
Seq: 2733132072, Ack: 1827191342, Win: 14480, Len: 0
Option: Maximum segment size = 1460
Option: SACK permitted
Option: 08 = 88 7a 61 3c 18 5d 03 06
Option: NOP
Option: Window scale = 7 (multiply by 128)
Route: LAN-1 Tx (INTRANET):
Also ich habe jetzt mal 5222,5223 & 443 gesperrt, trotzdem geht WhatsApp Online
 
 mfg
ecox

 hätte das gerne hinbekommen, die anleitungen im internet sind alle nicht sehr hilfreich!!
 hätte das gerne hinbekommen, die anleitungen im internet sind alle nicht sehr hilfreich!!


 also es ist in der Tat so, das ich es geschafft habe mich mittels Content Filter von WhatsApp auszusperren, es kommt keine Verbindung zustande, auch nicht über 443, nun Frage ich mich, was macht der CF, blockt der evtl. diese gesamte
 also es ist in der Tat so, das ich es geschafft habe mich mittels Content Filter von WhatsApp auszusperren, es kommt keine Verbindung zustande, auch nicht über 443, nun Frage ich mich, was macht der CF, blockt der evtl. diese gesamte 