Hallo,
ich hab vor ein paar Monaten einen LANCOM 1781EW bei einem Kunden konfiguriert. Bisher lief alles problemlos. Nun aber innerhalb von zwei Wochen zweimal das Problem, daß kein Internetzugriff mehr möglich ist. Erst ein Aus- und Einstecken des LANCOM half. Ob ein Zugriff auf das Gerät per Webinterface o.ä. noch möglich war, kann ich nicht sagen, da ich zu dem Zeitpunkt nicht vor Ort war und für weitere Diagnosen keine Zeit war.
Jetzt stellt sich die Frage was der Auslöser dafür war und wie man den Fehler identifizieren kann. Was kann bzw. muss ich aktivieren, daß alles im Router protokolliert wird und auch nach einem Neustart (stromlos) noch im Router gespeichert bleibt und ausgelesen werden kann?
Grüße
waldmeister24
Wie Absturz am besten protokollieren?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 18 Mär 2005, 23:21
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Wie Absturz am besten protokollieren?
Hallo waldmeister24,
ich empfehle dir, mit dem Kunden erstmal abzusprechen, dass er beim nächsten Fehler NUR das Modem neustartet statt den Lancom. Wenns danach wieder funktioniert Provider informieren / Modem tauschen. In den meisten Fällen haben die nämlich Schuld eher selten der Lancom bei einer simplen Inet Verbindung...
Gruß Dr.Einstein
ich empfehle dir, mit dem Kunden erstmal abzusprechen, dass er beim nächsten Fehler NUR das Modem neustartet statt den Lancom. Wenns danach wieder funktioniert Provider informieren / Modem tauschen. In den meisten Fällen haben die nämlich Schuld eher selten der Lancom bei einer simplen Inet Verbindung...
Gruß Dr.Einstein