Wie funktioniert denn der Least-Cost Router beim DSL/I-10?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Sven Kleister
Beiträge: 32
Registriert: 07 Mär 2005, 22:01

Wie funktioniert denn der Least-Cost Router beim DSL/I-10?

Beitrag von Sven Kleister »

Irgendwie checke ich den LCR beim I-10 nicht so ganz: Ich habe jetzt z.B. einen günstigen Internet-by-Call Provider für das WE gefunden und dort eingetragen.

Beim Eintag in der LCR Tabelle "Diese Vorwahl umleiten" habe ich "01936" (<- Vorwahl von meinem JETZIGEN Provider MSN) eingetragen. Im Eintrag "Zu-Call-by-Call-Nummern" die Rufnummer für den günstigen ISP am WE.

WO wird jetzt aber der Benutzername/Passwort für diesen günstigen ISP eingetragen??? Dort fehlen die Felder nämlich... Die LCR Tabelle habe ich nun wieder deaktiviert, weil er sich dann nicht einwählen kann :-(
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ich glaube Du hast einen kleinen Denkfehler. Das LCR Modul leitet Deine CAPI und Router Verbindungen ueber "Call by Call" auf einen guenstigeren Telefon Provider um. Es waehlt NICHT fuer Deinen Internet Zugang einen Internet Provider!
Wenn du zeitabhaengig andere Internet Provider auswaehlen willst, so musst Du die Provider erst als Gegenstellen konfigurieren (mit dem Internet-Setup-Assistenten) und diese dann in der Zeitsteuerungs-Tabelle entsprechend nach Tag und Uhrzeit eintragen. Dabei ist zu beachten, dass die Verbindung vor einem Wechsel auf einen anderen Provider getrennt werden muss (das kann man mit CRON Eintraegen realisieren, die zur jeweiligen Uhrzeit ein "do /o/m/dis <Gegenstelle>" machen).


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Moin,

> Dabei ist zu beachten, dass die Verbindung vor einem Wechsel auf einen anderen Provider getrennt werden muss (das kann man mit CRON Eintraegen realisieren, die zur jeweiligen Uhrzeit ein "do /o/m/dis <Gegenstelle>" machen)

Na ja, wer keine Ahnung hat, könnte das so auffassen, dass grundsätzlich eine Verbindungstrennung eingeleitet werden muss. Dies ist ja bei ISDN unter der Annahme, dass man nicht ständig online ist, eher seltener der Fall. Im Normalfall kommt ja die Verbindungstrennung schon durch den LANCOM nach der Haltezeit von alleine zu Stande. Für einen Normal-Surfer ist es daher meiner Ansicht nach nicht erforderlich, eine Verbindungstrennung einzuleiten - wenn man hingegen dauernd online ist (oder hintereinander für längere Zeiten) und dann die Verbindung wechseln (lassen) will, ist natürlich erforderlich, was LoUiS geschrieben hat.

Viele Grüße,
Jirka
Sven Kleister
Beiträge: 32
Registriert: 07 Mär 2005, 22:01

Beitrag von Sven Kleister »

LoUiS hat geschrieben:Hi,

ich glaube Du hast einen kleinen Denkfehler. Das LCR Modul leitet Deine CAPI und Router Verbindungen ueber "Call by Call" auf einen guenstigeren Telefon Provider um. Es waehlt NICHT fuer Deinen Internet Zugang einen Internet Provider!
Wenn du zeitabhaengig andere Internet Provider auswaehlen willst, so musst Du die Provider erst als Gegenstellen konfigurieren (mit dem Internet-Setup-Assistenten) und diese dann in der Zeitsteuerungs-Tabelle entsprechend nach Tag und Uhrzeit eintragen. Dabei ist zu beachten, dass die Verbindung vor einem Wechsel auf einen anderen Provider getrennt werden muss (das kann man mit CRON Eintraegen realisieren, die zur jeweiligen Uhrzeit ein "do /o/m/dis <Gegenstelle>" machen).


Ciao
LoUiS
Achso, ich dachte man könne auch einen Internet-Provider in die Tabelle eintragen. Wenn ich aber nun einen anderen ISP eintragen möchte, dann sagt er, dass die Default-Router überschrieben wird (derzeit ist MSN mein Hauptprovider). Ist das dann OK? Oder soll ich die günstigere ISPs eher von Hand eintragen?
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi,

> dass die Default-Router überschrieben wird

Das ist nicht dramatisch. Kannst du entweder wieder zurückändern in der Routing-Tabelle, oder es spielt auch keine Rolle, wenn du die Zeitsteuerungs-Tabelle ordentlich konfiguriert hast. Sollten "zeitliche Lücken" in der Zeitsteuerungs-Tabelle sein, dann wird die Default-Route verwendet.

> Ist das dann OK?

Ja, wie geschrieben.

> Oder soll ich die günstigere ISPs eher von Hand eintragen?

Kannst auch schnell von Hand machen, ist ja ruckzuck erledigt :-)

Viele Grüße,
Jirka
Sven Kleister
Beiträge: 32
Registriert: 07 Mär 2005, 22:01

Beitrag von Sven Kleister »

Also, stand der Dinge: Ich habe alles so gemacht wie ihr das gesagt habt, aber leider geht das nicht (er wählt sich zwar ein, wird aber wieder getrennt).


a) Mit den Assistenten von Lanconfig habe ich neben MSN als Hauptprovider zusätzlich den Provider "Access BC" mit der Rufnummer 01935 1929 eingetragen.

b) Anschliessend bin ich in das LCR Modul gegangen und habe im Feld "Diese Vorwahl umleiten" die "01935" eingeben.

c) Im Feld "Zu Call-by-Call-Nummern" die komplette Rufnummer von Access BC "01935 1929" eingeben.

d) Als Wochentag habe ich mal den SO genommen.

Die Vorgehensweise stimmt doch, oder?

PS: Der Provider Access BC geht alleine ohne LCR Modul.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

... argl ... :)

Die LCR Tabelle ist nur fuer "Call by Call" und wie der Names schon sagt, nur fuer TELEFON Provider, NICHT fuer INTERNET Provider.
Willst Du einen Internet Provider zeitabhaengig nutzen, so machst Du das in der Zeitsteuerungs-Tabelle im LANconfig unter "Konfiguriere: IP-Router/Routing".
Wenn das in meinem ersten Posting nicht richtig rueber gekommen ist, sorry.
PS: Der Provider Access BC geht alleine ohne LCR Modul.
Natuerlich, wenn Du den als Default-Route eingetragen hast.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hallo Jirka,
Na ja, wer keine Ahnung hat, könnte das so auffassen, dass grundsätzlich eine Verbindungstrennung eingeleitet werden muss. Dies ist ja bei ISDN unter der Annahme, dass man nicht ständig online ist, eher seltener der Fall.
darueber kann man geteilter Meinung sein, was ist denn, wenn nun zufaellig kurz vor dem Wechsel eine ISDN Verbindung aufgebaut wurde und Daten uebertragen werden? Dann wird der neue Provider solange nicht gewechselt wie die alte Verbindung noch besteht. Also ich wuerde da auf jeden Fall einen Disconnect empfehlen, das sind nur ein paar Eintrage in der CRON-Tabelle und die stoeren ja nicht, sparen aber ggf. ne Menge Geld.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Sven Kleister
Beiträge: 32
Registriert: 07 Mär 2005, 22:01

Beitrag von Sven Kleister »

Ahh, jetzt verstehe ich auch, was ihr meint. War an verkehrten Baustelle :D OK, jetzt weiss ich auch wie ich das einstellen muss. Danke LoUiS für deine tolle Hilfe OK, gehe nun weiter Starwars anschauen 8)
Antworten