Wie funktioniert die Aktions-Tabelle?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Wie funktioniert die Aktions-Tabelle?
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob ich die Aktions-Tabelle richtig verstanden habe.
Kurz, ich möchte die VPN Verbindung sofort wieder aufbauen, sobald sie abgebrochen ist.
Daher habe ich folgendes in der Aktions-Tabelle eingetragen:
Name, Gegenstelle,Routing-Tag sind klar,
Sperrzeit ist: '0'
Verbindungs-Ereignis ist: 'Ende (Aufbau oder Abbruch)'
und Aktion ist: 'exec: ping -c 10 X.X.X.X' wobei X.X.X.X eine IP-Adresse im Lan der Filiale ist, damit die Verbindung wieder aufgebaut wird.
Ich hoffe irgendjemand kann mir auf die Sprünge helfen.
Grüße,
Zerphod
ich bin mir nicht sicher ob ich die Aktions-Tabelle richtig verstanden habe.
Kurz, ich möchte die VPN Verbindung sofort wieder aufbauen, sobald sie abgebrochen ist.
Daher habe ich folgendes in der Aktions-Tabelle eingetragen:
Name, Gegenstelle,Routing-Tag sind klar,
Sperrzeit ist: '0'
Verbindungs-Ereignis ist: 'Ende (Aufbau oder Abbruch)'
und Aktion ist: 'exec: ping -c 10 X.X.X.X' wobei X.X.X.X eine IP-Adresse im Lan der Filiale ist, damit die Verbindung wieder aufgebaut wird.
Ich hoffe irgendjemand kann mir auf die Sprünge helfen.
Grüße,
Zerphod
Re: Wie funktioniert die Aktions-Tabelle?
Hi zerphod,
wieso willst du das über die Aktionstabelle lösen? Es reicht doch, der VPN-Verbindung eine Haltezeit von 9999 zu geben...
Gruß
Backslash
wieso willst du das über die Aktionstabelle lösen? Es reicht doch, der VPN-Verbindung eine Haltezeit von 9999 zu geben...
Gruß
Backslash
Re: Wie funktioniert die Aktions-Tabelle?
Hallo Backslash,
stimmt.
Das war nur ein einfaches Anwendungs Beispiel.
Ich könnte mir auch andere Zenarien vorstellen, wie DeaultRoute umsetzen, eine Mail an den Admin schicken, einen anderen VPN-Tunnel in Betrieb nehmen, oder irgendeine andere Aktion die beim Abbau einer Verbindung durchgeführt werden kann.
Aber wenn schon ein einfacher Ping nicht so funktioniert wie gewünscht.....
Grüße,
Zerphod
stimmt.
Das war nur ein einfaches Anwendungs Beispiel.
Ich könnte mir auch andere Zenarien vorstellen, wie DeaultRoute umsetzen, eine Mail an den Admin schicken, einen anderen VPN-Tunnel in Betrieb nehmen, oder irgendeine andere Aktion die beim Abbau einer Verbindung durchgeführt werden kann.
Aber wenn schon ein einfacher Ping nicht so funktioniert wie gewünscht.....
Grüße,
Zerphod
Re: Wie funktioniert die Aktions-Tabelle?
Hi,
Ich glaube Backslash hat auf die konkrete Lösungsfrage geantwortet.
Aber es geht dir eher um allgemeine Funktionieren der Aktionstabelle? Oder im speziellen wie du darüber einen Ping absetzen kannst?
Und bei dir wird der Ping nicht richtig abgesendet?
Gruß
Ich glaube Backslash hat auf die konkrete Lösungsfrage geantwortet.
Aber es geht dir eher um allgemeine Funktionieren der Aktionstabelle? Oder im speziellen wie du darüber einen Ping absetzen kannst?
Und bei dir wird der Ping nicht richtig abgesendet?
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: Wie funktioniert die Aktions-Tabelle?
Du meinst sicherlich Abbau, nicht Aufbau.
Hast Du denn bei Routing-Tag was von 0 verschiedenes angegeben und wenn ja, warum?
Was passiert, wenn die VPN abgebaut ist, und Du auf der Konsole des LANCOMs ein 'ping -c 10 X.X.X.X', wobei X.X.X.X eine IP-Adresse im LAN der Filiale ist, absetzt?
Viele Grüße,
Jirka
Re: Wie funktioniert die Aktions-Tabelle?
Hallo Jirka,
'tschuldung, muß natürlich Abbau nicht Aufbau heißen.
Am Routing Tag habe ich nichts verändert, das steht auf '0'
Wenn ich an der Konsole ein Ping auf die IP der Filiale absetze wird der Tunnel aufgebaut und es gibt eine Positive Antwort.
Verstehe ich das richtig, das beim Abbruch/Beenden der VPN-Verbindug ein Ping an die Filiale abgesetzt werden müßte und so wieder eine Verbindung Aufgebaut werden müßte?
Grüße,
Zerphod
'tschuldung, muß natürlich Abbau nicht Aufbau heißen.
Am Routing Tag habe ich nichts verändert, das steht auf '0'
Wenn ich an der Konsole ein Ping auf die IP der Filiale absetze wird der Tunnel aufgebaut und es gibt eine Positive Antwort.
Verstehe ich das richtig, das beim Abbruch/Beenden der VPN-Verbindug ein Ping an die Filiale abgesetzt werden müßte und so wieder eine Verbindung Aufgebaut werden müßte?
Grüße,
Zerphod
Re: Wie funktioniert die Aktions-Tabelle?
Hallo,
Ich kenne Dein Script nicht, aber vermutlich fehlt dann irgendwo eine Zeitspanne, in der der Ping auch ausgeführt werden kann. Versuche es daher mit folgendem Befehl:
exec:ping -c 1 X.X.X.X ; sleep 4s
Viele Grüße,
Jirka
nein, das verstehst Du falsch, das hat Backslash ja schon erklärt.zerphod hat geschrieben: 18 Sep 2018, 09:35Verstehe ich das richtig, das beim Abbruch/Beenden der VPN-Verbindug ein Ping an die Filiale abgesetzt werden müßte und so wieder eine Verbindung Aufgebaut werden müßte?
Ich kenne Dein Script nicht, aber vermutlich fehlt dann irgendwo eine Zeitspanne, in der der Ping auch ausgeführt werden kann. Versuche es daher mit folgendem Befehl:
exec:ping -c 1 X.X.X.X ; sleep 4s
Viele Grüße,
Jirka
Re: Wie funktioniert die Aktions-Tabelle?
Hallo,
die Sache mit dem Ping hat nicht funktioniert.
Ich habe jetzt aber auch keine Zeit mehr mich weiter mit dieser Problematik zu befassen.
Ich möchte mich noch bei allen Beteiligten für die Antowrten/Bemühungen bedanken.
Grüße,
Zerphod
@Moderatoren: Bitte den Thread schließen.
die Sache mit dem Ping hat nicht funktioniert.
Ich habe jetzt aber auch keine Zeit mehr mich weiter mit dieser Problematik zu befassen.
Ich möchte mich noch bei allen Beteiligten für die Antowrten/Bemühungen bedanken.
Grüße,
Zerphod
@Moderatoren: Bitte den Thread schließen.