Hallo,
ich habe eine Frage zur WLAN Datenrate bei 802.11n Routern wie dem 1781EW Plus.
Wie bekommt man es hin, dass man sich mit 450 Mbit/s mit dem Router verbinden kann?
Ich habe viele Konfigurationen prrobiert, komme aber immer auf 300 Mbit/s Max und eine MCS von 15.
Als Endgeräte werden u.a. S25 Ultra, S22, Laptop mit AX210 Wi-FI6E eingesetzt und bei allen bekomme ich maximal 300 Mbit/s RX und TX angezeigt.
Ich verwende das 5 GHz Frequenzband für WLAN auf den 1781EW Plus Routern.
Kanalnummer, 5 GHz Modus (wurde schon Automatisch, IEEE 802.1n (Greenfield) eingestellt), Max Kanal-Bandbreite Auto und 40 MHz, Antennengruppierung Auto und Antenne 1+2+3.
Ich habe auch versucht die höchsten MCS Einstellungen im logischen WLAN zu setzen, Autmatisch/MCS7/15/23 bei min/max MCS, Automatisch/Drei Min/Max Spatial Streams.
Im Lanmonitor und CLI sehe ich leider nur, das MCS15 maximal verwendet wird.
Wie kann ich es schaffen 450 Mbit/s als Datenrate nutzen zu können bzw. als maximale Datenrate angezeigt zu bekommen, also MCS23?
Viele Grüße
Jochen
Wie kann man die 450 Mbit/s als Datenrate im WLAN des 1781EW Plus nutzen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Wie kann man die 450 Mbit/s als Datenrate im WLAN des 1781EW Plus nutzen
Du brauchst einen Client, der drei Antennen hat, und der damit auch drei unabhängige Spatial Streams senden und empfangen kann. Die sind auf Client-Seite aber eher selten, alleine schon weil es in einem Smartphone schwierig ist, drei Antennen so anzuordnen, dass sie wirklich unterschiedliche/unabhängige Signale empfangen.
Bei Notebooks gab es ein paar WiFi-4-Chipsätze mit 3 Antennen, z.B. Intel 5300.
Bei Notebooks gab es ein paar WiFi-4-Chipsätze mit 3 Antennen, z.B. Intel 5300.
Re: Wie kann man die 450 Mbit/s als Datenrate im WLAN des 1781EW Plus nutzen
Danke für Deine Antwort rotwang, macht Sinn.