Hallo,
ich würde gerne wissen wann ein Client das letzte mal aktiv war. Also habe ich gedacht ich nehme dazu die ARP-Tabelle, falls jemand einen besseren Weg kennt darf er sich natürlich gerne melden (btw DHCP off).
..
Letzter Zugriff -> Zeit seit dem letzten Zugriff in tics
Gut also reingeschaut und zack da war er, letzter Zugriff vor 1488915704 tics.
Aber aber wie lange genau ist ein "tic". Ich kann nichts genaues dazu finden. Bei Systemen die gestern "geboren" wurden sind es zb nur 66614440 tics.
Die Zeit erhöt sich auch nicht, so dass die Beschreibung "Zeit seit dem letzten Zugriff in tics" nicht stimmen kann.
Hoffe mir kann da jemand helfen.
BR Jochen
Wie lange ist ein "tic"?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Wie lange ist ein "tic"?
Moin,
auch wenn ich nicht in den Code geschaut habe, habe ich mal grob überschlagen und das müßte die Uptime des Geräts in Millisekunden sein. Wobei korrekt ist, daß der Wert kein Alter ist, sondern ein absoluter Zeitstempel.
Viele Grüße
Alfred
auch wenn ich nicht in den Code geschaut habe, habe ich mal grob überschlagen und das müßte die Uptime des Geräts in Millisekunden sein. Wobei korrekt ist, daß der Wert kein Alter ist, sondern ein absoluter Zeitstempel.
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: Wie lange ist ein "tic"?
Hallo Jochen (was bedeutet eigentlich das BR?),
P. S.: Die Frage, was die Spalte 'Letzter Zugriff' aber genau angibt, finde ich gut!
Viele Grüße,
Jirka
dazu ist so eine ARP-Tabelle ja wohl recht ungeeignet, denn die Einträge altern doch ziemlich schnell heraus - oder etwa bei Dir nicht?Jakyll hat geschrieben: 02 Nov 2018, 09:32ich würde gerne wissen wann ein Client das letzte mal aktiv war.
Die Frage ist, wie genau soll es sein... Auf eine halbe Stunde genau bekommt man es mit dem Accounting hin. Ansonsten, wenn der Client direkt über Ethernet angebunden ist (also ohne Switch dazwischen), dann über die Syslog-Ausgaben zum Ethernet-Port, über WLAN analog, nur dass man da das Timeout beachten muss (einstellbar).Jakyll hat geschrieben: 02 Nov 2018, 09:32Also habe ich gedacht ich nehme dazu die ARP-Tabelle, falls jemand einen besseren Weg kennt darf er sich natürlich gerne melden (btw DHCP off).
Das hinter dem Pfeil hast Du Dir jetzt aber zusammengereimt? Denn ich wüsste nicht, dass das so dokumentiert ist.
Also bei mir schon, man muss nur 10 (?) Minuten warten. (Nach 24 Tagen und 51 Minuten (Betriebszeit) müsste es dann mal weniger werden.)Jakyll hat geschrieben: 02 Nov 2018, 09:32Die Zeit erhöt sich auch nicht, so dass die Beschreibung "Zeit seit dem letzten Zugriff in tics" nicht stimmen kann.
P. S.: Die Frage, was die Spalte 'Letzter Zugriff' aber genau angibt, finde ich gut!
Viele Grüße,
Jirka
Re: Wie lange ist ein "tic"?
Hello again,
erstmal Danke für die Antworten.
BR steht für Best Regards!
--
crazystuff
--
BR Jochen
erstmal Danke für die Antworten.
BR steht für Best Regards!
...(-‸ლ) Sí, señor PresidenteJirka hat geschrieben: 03 Nov 2018, 08:50 dazu ist so eine ARP-Tabelle ja wohl recht ungeeignet, denn die Einträge altern doch ziemlich schnell heraus - oder etwa bei Dir nicht?
...das habe ich aus einem alten ELSA-Lancom Handbuch ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Archive/LC-I ... UAL-DE.pdf (S.129):Jirka hat geschrieben: 03 Nov 2018, 08:50 Das hinter dem Pfeil hast Du Dir jetzt aber zusammengereimt? Denn ich wüsste nicht, dass das so dokumentiert ist.
... einmal trifft deine Vermutung zu, bei einem anderen Fall aber nicht:alf29 hat geschrieben: 02 Nov 2018, 12:28 habe ich mal grob überschlagen und das müßte die Uptime des Geräts in Millisekunden sein
-
Code: Alles auswählen
[Value] 2018/11/03 10:20:12,003 Content of node: /Status/Operating-Time 1D 19:50:08 [Table] 2018/11/03 10:20:22,046 Content of table: /Status/TCP-IP/ARP/Table-ARP IP-Address MAC-Address Last-access Connect Ethernet-Port VLAN-ID Peer --------------------------------------------------------------------------------- 100.72.0.1 020000000010 157186900 tics WAN unknown 0 GLAS 192.168.180.10 08d09f7150ca 157184060 tics LAN-1 ETH-2 0
-
Code: Alles auswählen
[Value] 2018/11/03 10:20:11,149 Content of node: /Status/Operating-Time 2M 6D 23:45:35 [Table] 2018/11/03 10:20:41,076 Content of table: /Status/TCP-IP/ARP/Table-ARP IP-Address MAC-Address Last-access Connect Ethernet-Port VLAN-ID Peer ---------------------------------------------------------------------------- 192.168.1.11 186024828aff 1578678484 tics LAN-1 ETH-1 0
--
crazystuff
--
Wie komme ich an diese Informationen, ich kann mir lediglich die ganze Accounting-List anzeigen lassen oder aber die Current-User. Wie finde ich raus wann ClientX der zwar in der Accounting-List aufgeführt ist, nicht aber bei den Current-Usern, das letzte mal online war?Jirka hat geschrieben: 03 Nov 2018, 08:50 [...] Auf eine halbe Stunde genau bekommt man es mit dem Accounting hin.
BR Jochen
Re: Wie lange ist ein "tic"?
Hallo Jochen,
Viele Grüße,
Jirka
in die Richtung habe ich jetzt echt nicht gedacht, ok B2T.
Boh eh, Du bist ja spitzenmäßig... Also Sachen gibt es, das ist ja echt abgefahren. Damals wurde noch alles dokumentiert, waren das Zeiten. Einziger Wermutstropfen ist, dass das falsch ist, wie Alfred ja schon geschrieben hat.
Das hatte ich schon zwischen den Zeilen geschrieben:Jakyll hat geschrieben: 03 Nov 2018, 10:37... einmal trifft deine [Anm.: Alfreds] Vermutung zu, bei einem anderen Fall aber nicht:
Da gibt es dann nämlich einen Zählerüberlauf...Jirka hat geschrieben: 03 Nov 2018, 08:50Nach 24 Tagen und 51 Minuten (Betriebszeit) müsste es dann mal weniger werden.
Current-User wird alle halbe Stunde auf die Accounting-List übertragen und damit auf 0 gesetzt. Ist ein Client in Current-User nicht mehr zu sehen, hat er seit dem letzten Übertrag nicht mehr Pakete an den Router geschickt. Im Syslog sieht man dann die Übertragungen der davor mit den entsprechenden Zeitstempeln und kann so genau sagen (also wie schon erwähnt, auf 30 Min. genau), wann ein Client offline ging.Jakyll hat geschrieben: 03 Nov 2018, 10:37Wie komme ich an diese Informationen, ich kann mir lediglich die ganze Accounting-List anzeigen lassen oder aber die Current-User. Wie finde ich raus wann ClientX der zwar in der Accounting-List aufgeführt ist, nicht aber bei den Current-Usern, das letzte mal online war?
Viele Grüße,
Jirka
Re: Wie lange ist ein "tic"?
Servus,
leider reicht das syslog nicht so lange zurück schade drum, dennoch besten dank an euch.
schönes restwochenende
cheers
leider reicht das syslog nicht so lange zurück schade drum, dennoch besten dank an euch.
schönes restwochenende
cheers