Seit November bin ich Kabeldeutschland Kunde. Bis auf einige Startschwierigkeiten gab es bis gestern auch keine Probleme.
Nachdem das Kabelmodem gestern nicht Syncron wurde, habe ich eine Sörung gemeldet. In der Umgebung gab es einen Ausfall. Es wird daran gearbeitet.
Heute Morgen war das Modem Syncron. Internet mittels eines Direkt angeschlossenem Notebooks funktioniert.
Der 1511 leider nicht mehr... Im Lanmonitor steht für ca. 45sec. Protokollverhandlung. Dann wird die Verbindung getrennt und das Spiel beginnt von vorne.
Ich habe die DSLgegenstelle gelöscht und neu eingerichtet. Hat aber nichts gebracht.
Hat jemand nen Tipp?
Thorsten
Wieder Kabeldeutschland
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
das LANCOM auf der WAN-Seite keine Adresse per DHCP
oder der DCHP-Server vom Provider macht etwas
merkwürdiges. Mach mal einen DHCP-Trace.
Gruß Alfred
Ist das eine Verbindung mit DHCP? Eventuell bekommtDer 1511 leider nicht mehr... Im Lanmonitor steht für ca. 45sec. Protokollverhandlung. Dann wird die Verbindung getrennt und das Spiel beginnt von vorne.
das LANCOM auf der WAN-Seite keine Adresse per DHCP
oder der DCHP-Server vom Provider macht etwas
merkwürdiges. Mach mal einen DHCP-Trace.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hallo
trace + dhcp
>
[DHCP] 1900/01/01 08:05:42,720
DHCP Client Tx (WAN):
DHCP Client Message (request) to 255.255.255.255: DHCPDISCOVER
Op = 01 | HType = 01 | HLen = 06 | Hops = 00
XId = 48C5EBB1 | Secs = 0335 | Flags = 8000
CIAdr = 0.0.0.0 | YIAdr = 0.0.0.0
SIAdr = 0.0.0.0 | GIAdr = 0.0.0.0
CHAdr = 02 a0 57 0f d4 81 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Client-ID : 01:02:a0:57:0f:d4:81
ReqIP : 0.0.0.0
Hostname : Router_1511
Option List : 1 2 3 4 6 7 44
Vendor-Class-ID : LANCOM 1511 Wireless DSL
Ich bekomme wohl keine IP
Wie kann ich das ändern?
Thorsten
trace + dhcp
>
[DHCP] 1900/01/01 08:05:42,720
DHCP Client Tx (WAN):
DHCP Client Message (request) to 255.255.255.255: DHCPDISCOVER
Op = 01 | HType = 01 | HLen = 06 | Hops = 00
XId = 48C5EBB1 | Secs = 0335 | Flags = 8000
CIAdr = 0.0.0.0 | YIAdr = 0.0.0.0
SIAdr = 0.0.0.0 | GIAdr = 0.0.0.0
CHAdr = 02 a0 57 0f d4 81 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Client-ID : 01:02:a0:57:0f:d4:81
ReqIP : 0.0.0.0
Hostname : Router_1511
Option List : 1 2 3 4 6 7 44
Vendor-Class-ID : LANCOM 1511 Wireless DSL
Ich bekomme wohl keine IP

Wie kann ich das ändern?
Thorsten
Moin,
tja, dann weiß ich's nicht. Eventuell sperrt KDG
bestimmte Client-MAC-Adressen oder möchte bestimmte
Elemente im DHCP-Reply sehen (was man den Leuten
aus der Nase ziehen müßte). Du kannst ja mal
probeweise die Ethernet-MAC-Adresse Deines Notebooks
als benutzerdefinierte MAC-Adresse für die Verbindung
im 1511 eintragen.
Gruß Alfred
tja, dann weiß ich's nicht. Eventuell sperrt KDG
bestimmte Client-MAC-Adressen oder möchte bestimmte
Elemente im DHCP-Reply sehen (was man den Leuten
aus der Nase ziehen müßte). Du kannst ja mal
probeweise die Ethernet-MAC-Adresse Deines Notebooks
als benutzerdefinierte MAC-Adresse für die Verbindung
im 1511 eintragen.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Lösung!
Nachden ich meinen 1511 fast zum Garantiefall konfiguriert habe
(Bootfehler usw., Einwahl über isdn nicht mehr möglich...)
Habe ich es mal mit einem Netgear versucht. Der hat so eine Automatik die überprüft ob man eine feste IP hat oder PPPoE usw.
Der Netgear war der meineung dass das eine feste IP ist. (Ist natürlich Quatsch)
Dann habe ich aus verzweiflung das Modem ca. 10min vom Strom getrennt.
Danach war alles OK (wie es scheint. Mal sehen was Morgen nicht geht...)
Ein kurzzeitiges abschalten des Modems ca.1min brachte keine Besserung.
Habe jetzt die neue FW installiert und meine Sicherung eingespielt. Alles OK
Danke für Eure Hilfe. Thorsten
(Bootfehler usw., Einwahl über isdn nicht mehr möglich...)
Habe ich es mal mit einem Netgear versucht. Der hat so eine Automatik die überprüft ob man eine feste IP hat oder PPPoE usw.
Der Netgear war der meineung dass das eine feste IP ist. (Ist natürlich Quatsch)
Dann habe ich aus verzweiflung das Modem ca. 10min vom Strom getrennt.
Danach war alles OK (wie es scheint. Mal sehen was Morgen nicht geht...)
Ein kurzzeitiges abschalten des Modems ca.1min brachte keine Besserung.
Habe jetzt die neue FW installiert und meine Sicherung eingespielt. Alles OK
Danke für Eure Hilfe. Thorsten