WLAN-Clients können nicht ins WAN und LAN

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
HerrKollege
Beiträge: 8
Registriert: 19 Dez 2004, 15:30

WLAN-Clients können nicht ins WAN und LAN

Beitrag von HerrKollege »

Hallo.
Ich nutze LCOS 4, habe all dies aber auch schonmal mit LCOS 3.52 versucht und nicht hinbekommen.

Wir betreiben hier ein kleines Firmennetz mit ca. 10 PC (WinXP), die über Kabel an einem 1811 Betrieben werden. Zusätzlich haben wir drei Notebooks, die über WLAN angeschlossen werden sollen, aus Sicherheitsgründen mit VPN. Ja, WPA und .11i sind ne feine Sache, aber leider gibt es von den Herstellern keine Treiber/Software für die Karten (Centrino-Module von Intel), daher brauchen wir darüber (leider) nicht zu diskutieren ;-).

Die drei Notebooks haben leider keinen Zugriff auf das Internet (DSL mit T-Online) und nur einer(?) hat zugriff auf das LAN. Aus dem LAN zum WLAN geht auch kein Verkehr durch. Ohne VPN funktioniert alles wunderbar.

Ich habe für jeden Client eine eigene VPN-Regel erzeugt, die VPN-Verbindungen stehen auch alle (werden auch im LanMonitor angezeigt), jede hat ein eigenes Shared Secret.

Was muss konfiguriert sein, damit die Notebooks ins Internet kommen und eine Kommunikation mit dem LAN möglich ist? Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte! :)

MfG
der Herr Kollege
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo HerrKollege,
Ja, WPA und .11i sind ne feine Sache, aber leider gibt es von den Herstellern keine Treiber/Software für die Karten (Centrino-Module von Intel)
ab 2200BG Centrinos gibts seit ein paar Wochen die 9.x Software für 802.11i.

Gruß

Mario
HerrKollege
Beiträge: 8
Registriert: 19 Dez 2004, 15:30

Beitrag von HerrKollege »

Hab aber noch ältere Centrinos... (2100 3B Mini blabla...)
HerrKollege
Beiträge: 8
Registriert: 19 Dez 2004, 15:30

Beitrag von HerrKollege »

Hmm,
hat niemand eine Idee? Funktioniert das VPN over WLAN am ende eh nicht vernünftig?
Antworten