WLAN-DSL-Backup

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
kosmisch
Beiträge: 8
Registriert: 26 Sep 2005, 20:54

WLAN-DSL-Backup

Beitrag von kosmisch »

Hallo zusammen,

meine Frage richtet sich an die Backup-Experten (fallback). Vorgesehen ist ein dreistufiges Backup-Konzept:

1. WLAN-Bridge mit 1811, bei Ausfall:
2. Backup auf DSL, bei Ausfall:
3. Backup auf ISDN

Die Systeme sollen unabhängig voneinander arbeiten, d.h. das Backup soll jeweils von anderen, jeweils dafür zur Verfügung stehenden Routern übernommen werden. Dass es von DSL auf ISDN funktioniert, ist mir klar. Wie ist es aber von WLAN-Bridge (gleiches Subnet) auf DSL? Welche Hardware wäre jeweils zu empfehlen?

Gruß,
kosmisch
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi kosmisch,
1. WLAN-Bridge mit 1811, bei Ausfall:
2. Backup auf DSL, bei Ausfall:
3. Backup auf ISDN

Die Systeme sollen unabhängig voneinander arbeiten, d.h. das Backup soll jeweils von anderen, jeweils dafür zur Verfügung stehenden Routern übernommen werden. Dass es von DSL auf ISDN funktioniert, ist mir klar. Wie ist es aber von WLAN-Bridge (gleiches Subnet) auf DSL? Welche Hardware wäre jeweils zu empfehlen?
Da das Backup nur dann greift, wenn geroutet wird (da das Backup an einer Gegenstelle hängt), ist ein Backup einer WLAN-Bridge über DSL nicht möglich.

Abgesehen davon, geht DSL normalerweise über das Internet und eignet sich daher eh nicht als Backup-Lösung für eine transparente WLAN-Bridge.

Gruß
Backslash
Antworten