WLAN in anderem IP-Bereich als LAN mit 1811 möglich?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Hendrik-OM
Beiträge: 6
Registriert: 18 Aug 2013, 20:13

WLAN in anderem IP-Bereich als LAN mit 1811 möglich?

Beitrag von Hendrik-OM »

Halli Hallo,
Folgendes Szenario:
Auf einer Veranstaltung bekomm ich von der Stadt einen LAN Anschluss gestellt, der über einen Router mit dem Internet verbunden ist. Sagen wir mal 192.168.1.x
Nun Brauch ich für diverse Kassen, Barcodescanner usw. ein oder zwei WLANs.
WLAN 1: SSID: Veranstaltung1 IP: 192.168.2.x
WLAN 2: SSID: Kasse1 IP: 192.168.3.x
Die WLANs sollen nicht miteinander kommunizieren (kann man ja so einstellen), aber beide sollen Zugriff auf das Internet haben.
Der 1811er soll auch die DHCP Server für beide Bereiche hosten.

Ist das mit dem Teil möglich? Wenn ja, wie konfigurier ich den Internetzugang für die WLANs?

Habe die Suche hier bemüht, aber irgendwie nicht das passende gefunden.

Danke schonmal für alle Tipps :)

Greetz,
Hendrik
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: WLAN in anderem IP-Bereich als LAN mit 1811 möglich?

Beitrag von Jirka »

Hi Hendrik,

Kurzfassung: Du erstellst zwei ARF-Netze ("IP-Netzwerke") und bindest sie an die entsprechenden logischen Schnittstellen WLAN-1 und WLAN-1-2 und gibst ihnen verschiedene und von 0 verschiedene Schnittstellen-Tags (z. B. 2 und 3), damit die Netze voneinander abgeschottet sind. Dazu dann jeweils ein Eintrag fürs DHCP-Netzwerk. Wenn vom Intranet an den ETH-Ports dann (aus Sicherheitsgründen) auch nicht auf die WLANs zugegriffen werden darf, dann kannst Du das Schnittstellen-Tag des Intranets ja auch wie oben angegeben setzen (verschieden und von 0 verschieden, z. B. 1). Dann konfigurierst Du die WLAN-Netze und ganz normal den Internetzugang (z. B. über den Assistent), der dann für alle ARF-Netze gilt. So, und dann bist Du eigentlich fertig.

Man kann den Fall aber auch anders konfigurieren. Da wäre eine Kommunikation zwischen den SSIDs ebenfalls nicht möglich, auch wenn der gleiche IP-Bereich verwendet wird (WLAN: "Datenverkehr nicht zulassen zwischen Stationen in unterschiedlichen SSIDs dieses APs)?

Die Clients innerhalb einer SSID sollen ja kommunizieren dürfen, oder? Sonst könnte man ja auch jegliche Kommunikation der WLAN-Clients untereinander verbieten.

Viele Grüße,
Jirka
Hendrik-OM
Beiträge: 6
Registriert: 18 Aug 2013, 20:13

Re: WLAN in anderem IP-Bereich als LAN mit 1811 möglich?

Beitrag von Hendrik-OM »

Hi Jirka,
die Clients innerhalb einer SSID müssen kommunizieren.
Ob das ganze nun in 1 oder 2 IP Bereichen passiert ist egal.
Wichtig ist nur, dass wir für den Internetzugang vom bestehenden Router nur eine feste IP zugewiesen bekommen.
Darum muss ich meine ganzen Clients ja in einen anderen IP Bereich nehmen.
Der 1811er muss dann ja sozusagen "nur" die DNS Anfragen usw. an den bestehenden Riuter weiterleiten.
Ich werde morgen mal ein Testszenario aufbauen zuhause glaub ich.

Noch ne Frage: Der 1811 hat ja 2 Antennen Anschlüsse (1 Master). Kann ich trotzdem 2 Ruchtantennen anschließen und verschieden ausrichten, wenn ich im LANconfig einstelle, dass er die zu verwendende Antenne automatisch auswählt?
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: WLAN in anderem IP-Bereich als LAN mit 1811 möglich?

Beitrag von Bernie137 »

Man lernt nie aus.
Hendrik-OM
Beiträge: 6
Registriert: 18 Aug 2013, 20:13

Re: WLAN in anderem IP-Bereich als LAN mit 1811 möglich?

Beitrag von Hendrik-OM »

Hallo Heiko,
danke für die Links. In der KB hatte ich gar net geschaut.
Versuch es morgen mal Zuhause und werde berichten.

Greetz
Hendrik-OM
Beiträge: 6
Registriert: 18 Aug 2013, 20:13

Re: WLAN in anderem IP-Bereich als LAN mit 1811 möglich?

Beitrag von Hendrik-OM »

Bekomm es nicht hin. Habs nun ein paar Stunden Versucht. Mit beiden Artikeln aus der KB.

Werde hier nun nochmal eine Zusammenfassung schreiben.
Internetzugang über Fritzbox. IP: 192.168.1.1

Lancom 1811:
Schnittstelle ETH1 --> Interfaceverwendung LAN1 (Ist verbunden mit der Fritzbox)
Schnittstelle ETH2 --> Interfaceverwendung LAN2 (Ist verbunden mit Switch)
Schnittstelle ETH3 --> Interfaceverwendung LAN3 (Falls einer mitm Kabel ins Internet will)

LAN-1 ist in der Bridgegruppe BRG-1
LAN-2 ist in der Bridgegruppe BRG-2
LAN-3 ist in der Bridgegruppe BRG-3
WLAN-1 ist in der Bridgegruppe BRG-2
WLAN-1-2 ist in der Bridgegruppe BRG-3

BRG-2 Soll für das Kassen/Einlasssystem sein, BRG-3 nur für Internet.

Unter TCP/IP folgende Einstellungen:
IP-Netzwerke
INTRANET hat die IP 192.168.1.2 mit Netzmaske 255.255.255.0, BRG-1, Tag 0
WLANKASSE, 192.168.13.1, 255.255.255.0, BRG-2, Tag 1
WLANSTUFF, 192.168.14.1, 255.255.255.0, BRG-3, Tag 2
DMZ ist unverändert

Weiter mit DHCP:
Ist nur aktiv gesetzt für LAN-3 und WLAN-1-2 (LAN-2 und WLAN-1 bekommen nur statische IPs)
In den DHCP-Netzwerke ist für das WLANSTUFF der Server aktiviert. Alle Einstellungen sind auf 0.0.0.0

DNS-Server ist aktiviert mit ner *.* Weiterleitung auf 192.168.1.1

Bei IP-Router unter Routing, Routing-Tabelle:
255.255.255.255, Maske 0.0.0.0, Router 192.168.1.1
Rest auf Werkseinstellungen

Firewall ist zum testen erstmal aus.

Wo liegt nun mein Fehler?
Wenn ich mich mit einem WLAN-Gerät ins WLANSTUFF einwähle, bekomme ich auch eine IP im 14er Adressbereich mit Router und DNS auf 192.168.14.1
Allerdings kann ich keine Website aufrufen.

Danke fürs bemühen :)
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: WLAN in anderem IP-Bereich als LAN mit 1811 möglich?

Beitrag von Bernie137 »

Hallo Hendrik-OM,

das schaut doch schon mal sehr gut aus.

Verwende bitte im LANconfig per Rechtsklick auf den 1811 den "Setup Assistenten" -> "Internetzugang einrichten" -> IPoE und verwende die ETH1 Schnittstelle. Dann haut es hoffentlich hin.
WLANKASSE, 192.168.13.1, 255.255.255.0, BRG-2, Tag 1
WLANSTUFF, 192.168.14.1, 255.255.255.0, BRG-3, Tag 2
Die Tags sollten m.E. auf Null stehen in Anlehnung an dieses Dokument: http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/1CD5D ... enDocument Sonst benötigst eine entspr. Route mit Routing Tag.

Viele Grüße
Heiko
Zuletzt geändert von Bernie137 am 21 Aug 2013, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Man lernt nie aus.
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: WLAN in anderem IP-Bereich als LAN mit 1811 möglich?

Beitrag von MariusP »

Hi,
Geht das pingen von IPs im Internet?
Wenn ja, mach doch bitte mal ein DNS-Trace auf dem Lancom.
Wenn nein, mach doch bitte mal ein IP-Router-Trace und schau nach wohin deine Pakete geroutet werden.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Hendrik-OM
Beiträge: 6
Registriert: 18 Aug 2013, 20:13

Re: WLAN in anderem IP-Bereich als LAN mit 1811 möglich?

Beitrag von Hendrik-OM »

Also ich hab grad was entdeckt :)

Wenn ich ping google.de eingeb, dann löst er das nach 173.194.113.55 auf, kann dann aber nicht pingen weil:
Zielnetz nicht erreichbar.

Was den Konfigurations-Assistenten für Internet betrifft, weiß ich nicht, was ich da auswählen soll, da ich ja keine Einwahl machen kann mit dem 1811er.
Hendrik-OM
Beiträge: 6
Registriert: 18 Aug 2013, 20:13

Re: WLAN in anderem IP-Bereich als LAN mit 1811 möglich?

Beitrag von Hendrik-OM »

Jetzt geht alles.
Musste die DNS Weiterleitung vom der IP auf INTERNET stellen :)

Danke an alle.
Werde es nun ausgiebig testen ;)

Edit: Habe die Tags so gelassen. Dann spar ich mir die Firewall regeln.
Klappt so auch alles :)
Antworten