WLAN-Probleme mit 10.50.0091-RC1
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
WLAN-Probleme mit 10.50.0091-RC1
Hallo,
habe lange damit gewartet, das Problem hier anzusprechen, weil es dann bestimmt wieder heißt "Ohne Logs kein Problem", aber mittlerweile tritt es reproduzierbar mit der 10.50.0091-RC1 auf und eben nicht mit einer 10.42.
Folgende Konfiguration: 1x LC-1784VA, 1x LN-1702 mit besagter 10.50.0091-RC1 und 2x LX-6402 mit 5.32.0029; 1784VA ist Internetanschluss und WLC
Client: iPhone 12 Pro
Nach einer Laufzeit von mehreren Tagen von LC-1784VA und LN-1702 wird der WLAN-Traffic des iPhones unterbunden, wenn ich mich im Funkbereich des LN-1702 befinde. Ich bekomme weder eine Verbindung in das Internet, noch eine Verbindung in das lokale Netzwerk. Das iPhone zeigt hierbei jedoch nach wie vor eine WLAN-Verbindung an. Roame ich mit dem iPhone in den Funkbereich eines der beiden LX-6402 funktioniert die Verbindung in das LAN und auch in das Internet wieder. In den Syslogs der beiden 10.50'er Geräte finde ich keinen Hinweis auf einen Fehler. Leider kann ich auch nicht sagen, ob jetzt nur das iPhone zu diesem Zeitpunkt 0 WLAN Durchsatz hat, oder andere Geräte auch. Was ich allerdings mit Sicherheit sagen kann ist, dass dies mit der 10.42 noch nie aufgetreten ist. Ich habe nun mehrfachen zwischen den beiden Versionen gewechselt und bei der 10.50 tritt das nach wenigen Tagen wieder auf.
Welche Möglichkeit habe ich das Problem näher einzukreisen?
VG
Dirk
habe lange damit gewartet, das Problem hier anzusprechen, weil es dann bestimmt wieder heißt "Ohne Logs kein Problem", aber mittlerweile tritt es reproduzierbar mit der 10.50.0091-RC1 auf und eben nicht mit einer 10.42.
Folgende Konfiguration: 1x LC-1784VA, 1x LN-1702 mit besagter 10.50.0091-RC1 und 2x LX-6402 mit 5.32.0029; 1784VA ist Internetanschluss und WLC
Client: iPhone 12 Pro
Nach einer Laufzeit von mehreren Tagen von LC-1784VA und LN-1702 wird der WLAN-Traffic des iPhones unterbunden, wenn ich mich im Funkbereich des LN-1702 befinde. Ich bekomme weder eine Verbindung in das Internet, noch eine Verbindung in das lokale Netzwerk. Das iPhone zeigt hierbei jedoch nach wie vor eine WLAN-Verbindung an. Roame ich mit dem iPhone in den Funkbereich eines der beiden LX-6402 funktioniert die Verbindung in das LAN und auch in das Internet wieder. In den Syslogs der beiden 10.50'er Geräte finde ich keinen Hinweis auf einen Fehler. Leider kann ich auch nicht sagen, ob jetzt nur das iPhone zu diesem Zeitpunkt 0 WLAN Durchsatz hat, oder andere Geräte auch. Was ich allerdings mit Sicherheit sagen kann ist, dass dies mit der 10.42 noch nie aufgetreten ist. Ich habe nun mehrfachen zwischen den beiden Versionen gewechselt und bei der 10.50 tritt das nach wenigen Tagen wieder auf.
Welche Möglichkeit habe ich das Problem näher einzukreisen?
VG
Dirk
Re: WLAN-Probleme mit 10.50.0091-RC1
iOS wechselt die MAC-Adresse durch. Das kannst Du in iOS auch in der graphischen Benutzer-Oberfläche zu jedem WLAN steuern. Das würde ich zum Test mal abschalten. Das löst das Problem nicht, kreist aber vielleicht das Problem ein.
Re: WLAN-Probleme mit 10.50.0091-RC1
Da ich den MAC-Filter aktiviert habe ist die Option in den iOS-Geräten bereits sowieso abgeschaltet.失败是成功之母 hat geschrieben: 02 Jun 2021, 15:54 iOS wechselt die MAC-Adresse durch. Das kannst Du in iOS auch in der graphischen Benutzer-Oberfläche zu jedem WLAN steuern. Das würde ich zum Test mal abschalten.
Trotzdem danke.
VG Dirk
Re: WLAN-Probleme mit 10.50.0091-RC1
MAC-Filter: Den Filter auf WLAN-Ebene? Dann den mal testweise abschalten.
Re: WLAN-Probleme mit 10.50.0091-RC1
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem..,
http://www.lancom-forum.de/lancom-wirel ... 81149db694
Viele Grüße
Thomas
ich habe ein ähnliches Problem..,
http://www.lancom-forum.de/lancom-wirel ... 81149db694
Viele Grüße
Thomas
Re: WLAN-Probleme mit 10.50.0091-RC1
Mit ausgeschaltetem WLAN-MAC-Filter funktioniert es tadellos.
Re: WLAN-Probleme mit 10.50.0091-RC1
Ok, danke. Das habe ich dann nicht weiter ausprobiert, sondern bin wieder zurück auf die 10.42, weil mir die 10.50 in einigen Sachen so gar nicht reif erscheint.wahltho hat geschrieben: 17 Jun 2021, 08:28 Mit ausgeschaltetem WLAN-MAC-Filter funktioniert es tadellos.
Re: WLAN-Probleme mit 10.50.0091-RC1
Mit der RC3 sieht das jetzt deutlich besser aus. Vorgestern hatte ich mal einen kurzen Hänger im WLAN mit dem iPhone, das kann aber auch was anderes gewesen sein. Ansonsten läuft es jetzt recht stabil.
VG Dirk
VG Dirk
Re: WLAN-Probleme mit 10.50.0091-RC1
Tja, das war wohl etwas vorschnell..DirkK hat geschrieben: 25 Jun 2021, 13:52 Vorgestern hatte ich mal einen kurzen Hänger im WLAN mit dem iPhone, das kann aber auch was anderes gewesen sein.

VG
Dirk
Re: WLAN-Probleme mit 10.50.0091-RC1
Also, das Problem wird immer präsenter, je länger die Systeme (WLC und AP's) laufen und es beschränkt sich nicht nur auf einen Client.
Nach wie vor finde ich keine Fehlermeldung in den Syslogs und da die Fehler sporadisch auftreten weiß ich auch nicht, nach was ich tracen soll.
Zuteilung der IP-Adresse durch WLC-DHCP funktioniert einwandfrei, doch danach laufen keine Daten...
Viele Grüße
Dirk
Nach wie vor finde ich keine Fehlermeldung in den Syslogs und da die Fehler sporadisch auftreten weiß ich auch nicht, nach was ich tracen soll.
Zuteilung der IP-Adresse durch WLC-DHCP funktioniert einwandfrei, doch danach laufen keine Daten...
Viele Grüße
Dirk
Re: WLAN-Probleme mit 10.50.0091-RC1
Bei mir melden sich die IOS Geräte und die Kindl ebenfalls manchmal einfach ab. Die Wlan-Verbindung wird zwar noch angezeigt, aber Internet geht nicht. Dann warte ich entweder ca. 40 Sekunden oder de-/aktiviere das Wlan über Einstellungen kurz. Dann geht wieder alles. Im Syslog wird dann folgende Meldung angezeigt:
167 2021-07-14 08:57:20 AUTH Hinweis [WLAN-1] Deauthenticated WLAN station 00:02:75:f3:11:67: Deauthenticated because sending station is leaving (has left) IBSS or ESS
168 2021-07-14 08:57:20 AUTH Hinweis [WLAN-1] Disassociated WLAN station 00:02:75:f3:11:67 due to station request: Deauthenticated because sending station is leaving (has left) IBS
Private MAC ist deaktiviert. IP-Adressenvergabe per BootTP. Hatte schon das Clientmanagement im Verdacht und die IOS Geräte als Ausnahmen eingetragen. Hat aber nichts gebracht.
Es ist offenbar auch nicht nur ein IOS-Problem, da die Kindle das gleiche Verhalten haben.
167 2021-07-14 08:57:20 AUTH Hinweis [WLAN-1] Deauthenticated WLAN station 00:02:75:f3:11:67: Deauthenticated because sending station is leaving (has left) IBSS or ESS
168 2021-07-14 08:57:20 AUTH Hinweis [WLAN-1] Disassociated WLAN station 00:02:75:f3:11:67 due to station request: Deauthenticated because sending station is leaving (has left) IBS
Private MAC ist deaktiviert. IP-Adressenvergabe per BootTP. Hatte schon das Clientmanagement im Verdacht und die IOS Geräte als Ausnahmen eingetragen. Hat aber nichts gebracht.
Es ist offenbar auch nicht nur ein IOS-Problem, da die Kindle das gleiche Verhalten haben.
Re: WLAN-Probleme mit 10.50.0091-RC1
Also das ist doch echt Mist
auch mit der 10.50 Rel ist an einen reibungslosen und stabilen WLAN-Betrieb nicht zu denken.
Sogar während Verbindungen bestehen z.B. über AirPlay bricht der Datentransfer unvermittelt ab.
Es wird auf den Clients (nicht nur iPhoene) nach wie vor eine bestehenden WLAN-Verbindung angezeigt, aber es findet kein Datentransfer statt.
So ist die 10.50‘er Version jedenfalls nicht zu gebrauchen..
VG Dirk

Sogar während Verbindungen bestehen z.B. über AirPlay bricht der Datentransfer unvermittelt ab.
Es wird auf den Clients (nicht nur iPhoene) nach wie vor eine bestehenden WLAN-Verbindung angezeigt, aber es findet kein Datentransfer statt.
So ist die 10.50‘er Version jedenfalls nicht zu gebrauchen..
VG Dirk