Hallo, ich hatte bisher keine LANCOM mir WLAN, deswegen ist diese Aufgabe für mich neu und ich finde derzeit keine Lösung. Vorhanden ist ein LC1783VAW (9.10.0405RU2)
ich möchte drei WLAN mit jeweils getrennter SSID:
WLAN 1 auf BRI-1 mit WPA2-PSK #1
WLAN 2 auf BRI-1 mit WPA2-PSK #2
WLAN 3 auf BRI-1 mit WPA2-Enterprise, Authentifizierung über einen Radiusserver. (wenn es dann geht, später z.B. auf BRI-2, nur Internet als Gastnetz)
WLAN 1 und 2 waren kein großes Problem und funktionieren.
Der Radius Server ist extern und funktioniert bereits mit mehreren ASUS Multi SSID Accesspoints, auch PSK und Radius gemischt, daran liegt es nicht.
Mit dem Lancom bekomme ich das nicht hin (dessen internen Radius Server wollte ich momentan nicht nutzen). Muss vielleicht WPA2 Enterprise auf WLAN 1? Geht diese PSK/Radius Mischauthentifizierung mit dem Lancom überhaupt?
Tom
WLAN PSK und Radius LC1783VAW?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: WLAN PSK und Radius LC1783VAW?
Moin,
Du kannst auf jeder SSID jede Verschlüsselung fahren, die Du möchtest, das ist unabhängig voneinander. Du kannst nicht 802.1X und PSK auf einer SSID mischen, aber das möchtest Du ja auch gar nicht.
Leider schreibst Du nicht genauer, was bei 802.1X nicht funktioniert, deshalb ist es recht schwer, zu sagen, was bei Dir falsch läuft. Kurz gesagt: Verschlüsselungsmethode auf WPA+802.1X, im Schlüsselfeld den Namen eines RADIUS-Serverprofils hinterlegen, dieses Profil unter Setup/IEEE802.1X/RADIUS-Server mit IP-Adresse oder Hostnamen, UDP-Port (üblicherweise 1812) und Shared Secret hinterlegen - wo diese Tabelle im LANconfig steht, habe ich gerade nicht im Kopf...
Gruß Alfred
Du kannst auf jeder SSID jede Verschlüsselung fahren, die Du möchtest, das ist unabhängig voneinander. Du kannst nicht 802.1X und PSK auf einer SSID mischen, aber das möchtest Du ja auch gar nicht.
Leider schreibst Du nicht genauer, was bei 802.1X nicht funktioniert, deshalb ist es recht schwer, zu sagen, was bei Dir falsch läuft. Kurz gesagt: Verschlüsselungsmethode auf WPA+802.1X, im Schlüsselfeld den Namen eines RADIUS-Serverprofils hinterlegen, dieses Profil unter Setup/IEEE802.1X/RADIUS-Server mit IP-Adresse oder Hostnamen, UDP-Port (üblicherweise 1812) und Shared Secret hinterlegen - wo diese Tabelle im LANconfig steht, habe ich gerade nicht im Kopf...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: WLAN PSK und Radius LC1783VAW?
Hallo, das Problem ist, dass ich nicht auf Radius umschalten kann, es bleibt beim PSK.alf29 hat geschrieben:Leider schreibst Du nicht genauer, was bei 802.1X nicht funktioniert, deshalb ist es recht schwer, zu sagen, was bei Dir falsch läuft.
In "Logische WLAN Einstellungen" habe ich "[x] RADIUS Accounting aktiviert" eingestellt und den vorher unter Wireless LAN > 802.1X > Authentifizierung über Radius [RADIUS Server] konfigurierten Radius Server ausgewählt.
Das betr. WLAN bleibt WPA2-PSK.
Und nochmal vorsorglich: an dem gleichen Radius Server laufen aktuell 4 Accesspoints, der funktioniert und WLAN Clients authentifizieren sich auch via Radius. Ja jeder AP hat natürlich sein eigenes Radius-Clientkonto.
Ich mache irgendwas bei der LANCOM Konfiguration falsch, ich weiß eben nur nicht was. Eine Umschaltung auf "Verschlüsselungsmethode auf WPA+802.1X", wie du schreibst, sehe ich nicht im LANconfig, was offenbar ein Indiz für meinen Fehler ist

Tom
Re: WLAN PSK und Radius LC1783VAW?
Hallo,
ich vermittle mal zwischen Euch
Viele Grüße,
Jirka
ich vermittle mal zwischen Euch

In LANconfig unter Konfiguration -> Wireless-LAN -> 802.11i/WEP -> WPA-/Einzel-WEP-Einstell. ... -> entsprechendes logisches Netz auswählen -> Methode/Schlüs.-1-Typ: 802.11i(WPA)-802.1Xalf29 hat geschrieben:Kurz gesagt: Verschlüsselungsmethode auf WPA+802.1X,
Schlüssel 1/Passphrasealf29 hat geschrieben:im Schlüsselfeld den Namen eines RADIUS-Serverprofils hinterlegen,
unter Konfiguration -> Wireless-LAN -> 802.1X -> RADIUS-Server...alf29 hat geschrieben:dieses Profil unter Setup/IEEE802.1X/RADIUS-Server mit IP-Adresse oder Hostnamen, UDP-Port (üblicherweise 1812) und Shared Secret hinterlegen
Das ist nur für das ACCOUNTING.tom-1 hat geschrieben:In "Logische WLAN Einstellungen" habe ich "[x] RADIUS Accounting aktiviert" eingestellt
Ja, weil Du die Verschlüsselung nicht ausgewählt hast (siehe oben).tom-1 hat geschrieben:Das betr. WLAN bleibt WPA2-PSK.
Viele Grüße,
Jirka
Re: WLAN PSK und Radius LC1783VAW?
Danke, funktioniert. Dieser Eintrag des Radius-Profilnamens 2x als als Passwort ist schon recht "schräg" (steht das eigentlich irgendwo öffentlich verfügbar?)Jirka hat geschrieben:Schlüssel 1/Passphrasealf29 hat geschrieben:im Schlüsselfeld den Namen eines RADIUS-Serverprofils hinterlegen,
Danke nochmal!
Tom