WLAN

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Sascha_Tec
Beiträge: 6
Registriert: 23 Jan 2012, 13:23

WLAN

Beitrag von Sascha_Tec »

Hallo Leute,

ich habe eine komisches Problem mit dem WLAN.
Mein Gerät ist ein LANCOM 1821n Wireless.
Ich habe mit dem Assitenen ein WALN eingerichtet.
Das funktioniert soweit, bis auf, das ich im Intranet keinen Zugang habe.
Ich kann keine Rechner sehen oder drauf zugreifen.

Mit Kabel geht alles. (Internet und Intranet)
WLAN geht nur Internet.

Weiss einer von Euch, was das sein kann ?

Ich habe das hier auch schon ausprobiert:

Bei LANCOM
WLAN-Gastzugang ohne VLAN Funktionalität

http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/1CD5D ... enDocument

Senario 1.

Alles klappt, bis auf, das ich nicht mit WLAN ins Netz komme.

Gruss

Sascha








[/url]
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

wenn Du einen WLAN Gastzugang eingerichtet hast, dann ist das doch genau das gewünschte
Verhalten: die Gäste am WLAN sollen nur ins Internet dürfen, nicht aber mit den anderen Rechnern
lokalen Netz 'reden dürfen'. Oder möchtest Du etwas anderes?

Gruß Alfred
Sascha_Tec
Beiträge: 6
Registriert: 23 Jan 2012, 13:23

Beitrag von Sascha_Tec »

alf29 hat geschrieben:Moin,

wenn Du einen WLAN Gastzugang eingerichtet hast, dann ist das doch genau das gewünschte
Verhalten: die Gäste am WLAN sollen nur ins Internet dürfen, nicht aber mit den anderen Rechnern
lokalen Netz 'reden dürfen'. Oder möchtest Du etwas anderes?

Gruß Alfred

Hi !
Der Gast funktioniert.
Falsch ausgedrückt.

Ich lösche jetzt den Gastzugang.
Jetzt ist nur noch mein Standart-WLAN.
Mit dem kann ich nur Online gehen aber komme nicht in Intranet.
Das ist mein Problem.
Mit Kabel geht.

Gruss

Sascha
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

dann kontrolliere doch bitte mal, ob

(1) nicht versehentlich die Bridge ausgeschaltet ist
(isolierter Modus unter Setup->LAN-Bridge darf nicht an
sein)
(2) Das LAN-1 sowie die SSID Deines Standard-WLANs
in der gleichen Bridge-Gruppe sind (Spalte
'Bridge-Gruppe' in der Tabelle Setup->LAN-Bridge->
Port-Settings)

Die Pfade beziehen sich auf die Kommandozeile bzw.
den LCOS-Menübaum in der WEBconfig - mit LANconfig
hab ich's nicht so...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Sascha_Tec
Beiträge: 6
Registriert: 23 Jan 2012, 13:23

Beitrag von Sascha_Tec »

Moin Alfred,

danke erst mal.
Hab ebend mal alles kontrolliert.
Also den Gastzugang habe ich wieder eingebaut.
Klappt wunderbar.

LAN-1 An BRG-1 Automatisch 0
WLAN-1 An BRG-1 Automatisch 0

WLAN-1-2 An BRG-2 Automatisch 0 <- Gast

//IP-Netzwerke

INTRANET 192.168.1.1 255.255.255.0 Intranet 0 BRG-1 Flexibel 0 local intranet
DMZ 0.0.0.0 255.255.255.0 DMZ 0 Beliebig Flexibel 0 demilitarized zone
GAST 192.168.2.1 255.255.255.0 Intranet 0 BRG-2 Flexibel 5

So wie in der Anleitung von LANCOM.

Wenn ich mich mit den Gastzugang einwähle, dann bekomme ich auch eine andere IP aus einem anderen Bereich.
Das klappt wunderbar.

Irgendwie verhält sich "Standart" wie Gast.
Auch wenn ich die Firewall ausschalte, ändert sich nix.

Den Router habe ich auf 192.168.1.1 gestellt.

Mein DHCP sieht so aus:

Netzwerkname DHCP-Server aktiviert Broadcast Cluster Erste Adresse Letzte Adresse Netzmaske Broadcast Standard-Gateway Erster DNS
INTRANET Ja An Aus 192.168.1.20 192.168.1.254 255.255.255.0 0.0.0.0 192.168.1.1 192.168.1.1
DMZ Nein Aus Aus 0.0.0.0 0.0.0.0 0.0.0.0 0.0.0.0 0.0.0.0 0.0.0.0
GAST Ja Aus Aus 0.0.0.0 0.0.0.0 0.0.0.0 0.0.0.0 0.0.0.0 0.0.0.0

Kann das daran liegen ?


Gruss Sascha


[/i]
Sascha_Tec
Beiträge: 6
Registriert: 23 Jan 2012, 13:23

Beitrag von Sascha_Tec »

Axo..

wenn ich bei Systeminformationen (Syslog) im Brwoser von Lancom gehe, bekomme ich immer diese Meldung.
Irgenwas stimmt da nicht.

6057 24.01.2012 11:46:49 AUTH Hinweis [WLAN-1] Disassociated WLAN station c8:26:d9:1f:80:ab [] due to station request (Disassociated because sending station is leav
6058 24.01.2012 11:46:49 AUTH Hinweis [WLAN-1] Associated WLAN station c8:26:d9:1f:80:ab []

Gruss

Sascha
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

so spontan sehe ich's nicht. Du bekommst auf WLAN-1 eine
Adresse aus dem korrekten Adreßraum 192.68.1.x? Wenn
ja, bitte mal einen Bridge-Trace machen, während Du
von WLAN-1 aus versuchst, einen Rechner im LAN
anzupingen. Die Rechner am Ethernet benutzen doch auch
den 192.168.1.x-Adreßkreis?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Sascha_Tec
Beiträge: 6
Registriert: 23 Jan 2012, 13:23

Beitrag von Sascha_Tec »

Hallo alf,

ich habe jetzt mal ein tracert gemacht.
Versteh ich nicht so richtig. :roll:

1. Ping Mein_PC <- geht nicht
2. Tracert Mein_PC <- geht nicht

3. Ping 192.168.1.10 <- geht
4.Tracert 192.168.1.10 <- geht...es kommt als Antwort [Mein_PC] 192.618.1.10
5. Tarcert Mein_PC <- geht jetzt....jetzt wird der name in IP aufgelöst

Es liegt wohl am DNS..oder ?
Was kann man da machen ?

Gruss

Sascha
Sascha_Tec
Beiträge: 6
Registriert: 23 Jan 2012, 13:23

Beitrag von Sascha_Tec »

Hallo alf,

ich glaube, jetzt hab ich es.
Oha.
NetBIOS war bei mir nicht eingeschaltet.

Jetzt geht's.

Danke für die Hilfe.

Gruss

Sascha
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

nein, tracrt meinte ich nicht, sondern einen Trace auf dem
LANCOM, mit dem man nachverfolgen kann, welche Pakete von wo nach wo gehen. Aber sei's drum, wenn es jetzt geht.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten