Hallo zusammen,
laut Dokumentation sollte es möglich sein, einen Wake on LAN Befehl mittels CRON Tabelle absetzen zu können. Mein Router verwaltet mehrere Netze, jedoch scheint folgender Befehl via CRON Tabelle ins Leere zu laufen:
Beispiel:
Ziel Client: 192.168.178.10
Ziel MAC: AB:CD:EF:82:AA:AF
CRON Befehl: wakeup -i 192.168.178.255 abcdef82aaaf
Was mache ich falsch?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
GeeEmm
WoL (Wake on LAN) funktioniert nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: WoL (Wake on LAN) funktioniert nicht
Die Option '-i' gibt es bei neueren LCOS-Versionen nicht mehr (mindestens seit LCOS 10.50), stattdessen ein '-d':
Mit '-d <IP-Adresse>' funktioniert das Kommando bei mir, sowohl interaktiv als auch per cron.
Code: Alles auswählen
> wakeup -?
Usage: wakeup [-d <destination>[%<scope>][%%<ifc>]] [-u <udp-port>] <mac-addr>
e.g.: wakeup -d 192.168.1.255 -u 23 00A057010203
-d <destination> destination ip address or host name
(usually a broad- or multicast address)
%scope name of local interface to reach destination
%%ifc name of target-interface
-u <udp-port> UDP port (default = 9)
mac-addr mac address of the remote device you want to wake up
Mit '-d <IP-Adresse>' funktioniert das Kommando bei mir, sowohl interaktiv als auch per cron.
Re: WoL (Wake on LAN) funktioniert nicht
Hi rotwang,
Vielen Dank für deinen Input -> das „-d“ war DIE LÖSUNG, jetzt funktioniert es
!
Viele Grüße,
GeeEmm
Vielen Dank für deinen Input -> das „-d“ war DIE LÖSUNG, jetzt funktioniert es

Viele Grüße,
GeeEmm