Hi!
Ich sichere meine WLAN im Moment mit WEP128 und zusätzlich VPN over WLAN. Der Einfachheit halber und weil mehrere andere Clients das Netzwerk mitbenutzen möchte ich nur noch WPA2 verwenden.
Leider scheint nur WPA1 zu funktionieren. MACOS 10.4.9 (11 Mbit Airport) sagt mir allerdings immer, dass die Verschlüsselungsmethode nicht unterstützt wird.
Hier die Einstellungen:
In MACOS:
Persönlicher WPA2
Netzwerkname und Passwort: 13 Stellen.
Router:
Methode/Schlüs.-1-Typ: 802.11i (WPA)-PSK
WPA Sitzungsschlüssel: AES, TKIP, TKIP/AES
WPA Version: WPA1, WPA2, WPA1/2
Authentifizierung: Opensystem, Shared-Key
Client-EAP-Methode: TLS, TTLS-PAP, TTLS-CHAP, TTLS-MSCHAP, TTLS-MSCHAPV2, TTLS-MD5, PEAP-MSCHAPv2
Ich nehme an, dass die Settings im Router nicht korrekt sind. Obwohl ich schon herumprobiert habe funktioniert es noch nicht. Welche Einstellungen wären hier richtig?
Rechner: PowerMac G4 1 GHZ DUAL MDD
Bye.
WPA2 und Lancom 1821 (MACOS).
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
möglich ist, und eventuell unterscheidet die Systemsteuerung
da nicht so genau.
Gruß Alfred
Ich gehe davon aus, daß auf 54er-Airport-Karten WPA2Komisch nur, dass mir MACOS WPA2 in der Systemsteuerung anbietet...
möglich ist, und eventuell unterscheidet die Systemsteuerung
da nicht so genau.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Grundsätzlich unterstützt OS X WPA2/AES. Ich habe das hier erfolgreich mit einem Macbook am laufen. Auch das iBook (das letzte Model vor dem Switch zu Intel) beim Onkel meiner Freundin läuft problemlos mit WPA2 an einer Fritzbox. Das Problem liegt wahrscheinlich an der WLAN-Karte, die du verwendest.