x64 Version: LANconfig u. LANmonitor
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
x64 Version: LANconfig u. LANmonitor
Hallo LANCOM,
Mac OS X unterstützt ab Version macOS Catalina nur noch die Ausführung von 64bit Applikationen.
Bis dato nutzte ich LANconfig und LANmonitor regelmäßig unter macOS Mojava mit Wine (wine application).
Damit dies weiterhin mit der 64bit Version von Wine (wine64 application) unter macOS Catalina funktioniert, wird jedoch eine x64 Version von LANconfig und LANmonitor benötigt. Könnt ihr deshalb bitte LANconfig und LANmonitor optional auch als x64 Version zur Verfügung stellen?
Danke
Florian
Mac OS X unterstützt ab Version macOS Catalina nur noch die Ausführung von 64bit Applikationen.
Bis dato nutzte ich LANconfig und LANmonitor regelmäßig unter macOS Mojava mit Wine (wine application).
Damit dies weiterhin mit der 64bit Version von Wine (wine64 application) unter macOS Catalina funktioniert, wird jedoch eine x64 Version von LANconfig und LANmonitor benötigt. Könnt ihr deshalb bitte LANconfig und LANmonitor optional auch als x64 Version zur Verfügung stellen?
Danke
Florian
Re: x64 Version: LANconfig u. LANmonitor
Hallo,
ich glaube das solltest Du LANCOM direkt schreiben, weil das hier vermutlich keiner liest (Unterforum Feature-Wünsche wäre sicher auch passender gewesen). Da die 64-bit-Versionen bereits gebaut werden, wie man unschwer immer wieder an Irrläufern auf dem FTP sehen konnte, wird der Aufwand sicherlich abschätzbar sein, die auch offiziell zu releasen.
Viele Grüße,
Jirka
ich glaube das solltest Du LANCOM direkt schreiben, weil das hier vermutlich keiner liest (Unterforum Feature-Wünsche wäre sicher auch passender gewesen). Da die 64-bit-Versionen bereits gebaut werden, wie man unschwer immer wieder an Irrläufern auf dem FTP sehen konnte, wird der Aufwand sicherlich abschätzbar sein, die auch offiziell zu releasen.
Viele Grüße,
Jirka
Re: x64 Version: LANconfig u. LANmonitor
Die Rückmeldung vom LANCOM Support lässt darauf schließen, dass es wohl etwas länger dauern wird

Gibt es irgendwo eine x64 Testversion zum Download?Vielen Dank für die Einsendung Ihres Feature-Wunsches. Ich habe diesen hausintern weitergeleitet. Wann und in welchem LCOS bzw. LCMS Release Ihr gewünschtes Feature enthalten sein wird, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht sagen.
Ich schließe den Vorgang mit dieser E-Mail. In unseren Newslettern und Pressemitteilungen sowie auf der LANCOM Webseite informieren wir unsere Kunden u.a. stets über neue Features in LCOS- bzw. LCMS-Releases.
Re: x64 Version: LANconfig u. LANmonitor
Also offiziell zumindest nicht.
Ich habe hier noch eine alte gefunden: http://lc.nwtp.de/LCMS/LCMS%2010.12/LAN ... 17-x64.exe
P. S.: Zum länger dauern: Das ist eine Standardantwort. Aber vielleicht wurde jetzt ja ein Strich gemacht hinter x64-Versionen. Ab über 100 Strichen schaut sich das bestimmt mal einer an...
Ich habe hier noch eine alte gefunden: http://lc.nwtp.de/LCMS/LCMS%2010.12/LAN ... 17-x64.exe
P. S.: Zum länger dauern: Das ist eine Standardantwort. Aber vielleicht wurde jetzt ja ein Strich gemacht hinter x64-Versionen. Ab über 100 Strichen schaut sich das bestimmt mal einer an...
Re: x64 Version: LANconfig u. LANmonitor
Super. Aber das ist nur eine x64 Version von LANmonitor. Gibt es die auch für LANconfig?Jirka hat geschrieben: 02 Nov 2019, 16:52 Also offiziell zumindest nicht.
Ich habe hier noch eine alte gefunden: http://lc.nwtp.de/LCMS/LCMS%2010.12/LAN ... 17-x64.exe
Sollte Ende 2019 doch auch ungefragt zum Standard gehören, dass man Programme nativ als x64 anbieten kann.Jirka hat geschrieben: 02 Nov 2019, 16:52 P. S.: Zum länger dauern: Das ist eine Standardantwort. Aber vielleicht wurde jetzt ja ein Strich gemacht hinter x64-Versionen. Ab über 100 Strichen schaut sich das bestimmt mal einer an...

Re: x64 Version: LANconfig u. LANmonitor
Naja, solange ein 64-Bit-Windows anstandslos 32-Bit-Binaries ausführt und die Anwendung so ist, daß man durch 64 Bit nichts gewinnt, könnte man sich auf den Standpunkt stellen, daß man keine zwei Binaries testen und releasen muß...daß Apple hier so eine Einschränkung macht, ist ja erstmal deren Problem - das "Original-Windows" hat keine solchen Restriktionen.Sollte Ende 2019 doch auch ungefragt zum Standard gehören, dass man Programme nativ als x64 anbieten kann.
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: x64 Version: LANconfig u. LANmonitor
Hallo,
Viele Grüße,
Jirka
definitiv ja, ich habe aber keine mehr zur Hand, alles bereits gelöscht.
Viele Grüße,
Jirka
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: x64 Version: LANconfig u. LANmonitor
Hallo in die Runde,
Viele Grüße
Stefan
Ich habe definitv noch alte 64-Bit-Versionen von LANconfig. Aber die sind alle schon richtig alt... Bei Bedarf bitte bei mir melden.Jirka hat geschrieben: 04 Nov 2019, 14:22 ...ich habe aber keine mehr zur Hand, alles bereits gelöscht.
Viele Grüße
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: x64 Version: LANconfig u. LANmonitor
Mir ist doch noch gerade eine übern Weg gelaufen: http://lc.nwtp.de/LCMS/LCMS%2010.20/LAN ... 17-x64.exe
Re: x64 Version: LANconfig u. LANmonitor
Ich habe gestern bei der Präsentation des LANupdate@home auch eine LANconfig x64 im Einsatz gesehen. Es wäre jetzt die Frage, ob das ein Hinweis sein könnte, dass die offiziell kommen werden...
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F