Hallo zusammen,
durch mehrere Quellen bin ich verunsichert.
Die Frage ist: Können die Lancom-Geräte (z.B. der 1823) im 5 GHz - Band mit 108 MBit/s übertragen?
Gegenstelle wären Lancom AirLancer 54 USB pro mit externer Antenne.
Ich wundere mich, weil bei vielen Geräten (z.B. Netgear) explizit aufgeführt ist, dass im 5-GHz-band nur mit 54 MBit/s gefunkt werden darf in der BRD.
Danke,
McTrinsic
[z.B.] 1823 im 5GHz-Band mit 108 Mbit/s ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
LANCOM hat aber eigenstaendig mit der RegTP geklaert, dass in Deutschland 108 MBit im 5GHz legal betrieben werden duerfen! Aus diesem Grund unterstuetzen aktuell auch nur die LANCOM Accesspoints und Treiber der Client Karten diesen Modus im 5 GHz Netz.
Ciao
LoUiS
das liegt daran, dass Atheros der Meinung ist, dass im 5 GHz Band in DE nur 54 MBit erlaubt sind und Netgear und Co uebernehmen diese Info einfach!Ich wundere mich, weil bei vielen Geräten (z.B. Netgear) explizit aufgeführt ist, dass im 5-GHz-band nur mit 54 MBit/s gefunkt werden darf in der BRD.
LANCOM hat aber eigenstaendig mit der RegTP geklaert, dass in Deutschland 108 MBit im 5GHz legal betrieben werden duerfen! Aus diesem Grund unterstuetzen aktuell auch nur die LANCOM Accesspoints und Treiber der Client Karten diesen Modus im 5 GHz Netz.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.