Hm, das mir dem DEFAULT eintragen hat leider nicht funktioniert, dann geht die Einwahl komplett schief auch wenn ich Telefonnummer und Layer entsprechend eintrage.
Wie schon geschrieben, das muss auch nicht sein. In der Routingtabelle kann einer der gueltigen, eingerichteten Routen stehen.
Anscheinend ist es aber nicht egal was in der Defaultroute steht. Heute war es so daß zum ich Wechsel des Providers tatsächlich den Eintrag in der Routingtabelle ändern musste, vorgestern hat es noch genügt die Zeitsteuerungstabelle zu bearbeiten. Nach manueller Abwahl war dann jeweils der gewünschte Provider angewählt.
Was soll das heissen? Die Zeitsteuerungstabelle ist ja dazu da, damit man nichts manuell aendern muss und trotzdem zur konfigurierten Zeit der andere Provider gewaehlt wird. ???
Cron Jobs? Meine Güte... Da bleibt mir wohl wirklich nur RTFM... Finde ich die Kommandos im LCOS Reference Manual? Vielleicht muß ich ja die Defaultroute einfach umsetzen.
Also einfach mit den Assistenten die gewuenschten Internet Zugaenge einrichten, die Warnung am Ende, es existiere bereits ein Eintrag in der Routing-Tabelle, einfach ignorieren. Der zuletzt angelegte Internet Zugang wird vom Assistenten fuer die Default-Route eingetragen. Dann die Zeitsteuerung einschalten und entsprechend der Zeiten konfigurieren.
Wie schon mehrfach erwaehnt, darauf achten, dass das LANCOM die korrekte Uhrzeit und das richtige Datum hat. Ausserdem musst Du die Feiertagstabelle selber fuellen!
Ciao
LoUiS