Hallo zusammen,
habe leider schon wieder ein Problem: Habe meinen Lancom 821+ als Zeitserver konfiguriert, das heißt dass er alle 14.400 Sekunden die Zeit von der PTB holt und dann ausgehend für andere Geräte im LAN zur Verfügung stellt.
Bei meinem Laptop unter Windows XP klappt dies auch hervorragend, wenn ich bei den Optionen für Datum und Zeit als Server die IP-Adresse des Lancom eintrage und auf "Jetzt aktualisieren" klicke hat der Rechner die Zeit gleich und holt es sich regelmäßig vom Lancom.
Nun habe ich bei meinem Windows Server 2003 genau dieselbe Einstellung aufgerufen, die IP-Adresse eingegeben, aber es klappt nicht. Es kommt die Meldung, dass bei der Synchronisierung ein Fehler aufgetreten ist.
Hat jemand eine Idee, warum das nicht klappt? Wäre über Hilfestellung dankbar.
Gruß,
fildercom
Zeitsyncrhonisierung mit Lancom 821+ bei Windows Server 2003
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Zeitsyncrhonisierung mit Lancom 821+ bei Windows Server 2003
Zuletzt geändert von fildercom am 20 Aug 2012, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Hallo,
wir sind hier zwar kein Server Forum, Dir sei trotzdem geholfen,
schaust Du hier unter
Konfigurieren des Windows-Zeitdiensts für die Verwendung einer externen Zeitquelle
http://support.microsoft.com/kb/816042/de
und dann legst DU im loginscript den Befehl
@ net time \\Server2003 /set /yes
mit rein für die User , noch genauer geht es nicht .... mit der Zeit mein ich.
Viel Spaß...
wir sind hier zwar kein Server Forum, Dir sei trotzdem geholfen,
schaust Du hier unter
Konfigurieren des Windows-Zeitdiensts für die Verwendung einer externen Zeitquelle
http://support.microsoft.com/kb/816042/de
und dann legst DU im loginscript den Befehl
@ net time \\Server2003 /set /yes
mit rein für die User , noch genauer geht es nicht .... mit der Zeit mein ich.
Viel Spaß...

Danke, ich werde es ausprobieren, ob es hilft. Dachte der Fehler würde beim Lancom liegen, deshalb habe ich hier gefragt.
Gruß
fildercom
Gruß
fildercom
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F