Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zur Einrichtung einer Internetverbindung.
Über den Lanconfig Setup-Assistent habe ich unteranderen folgende Auswahlmöglichkeiten:
Kabelmodem (mit DHCP)
Internet-Zugang über Plain Ethernet (IPoE)
Internet-Zugang über DHCP
Internet-Zugang über mit Statischer IP
Was genau ist der Überschied zwischen diesen Auswahlmöglichkeiten?
Ich habe testweise zum Spaß ein Lancom(1) hinter einem Lancom(2) verbunden. Lancom(2) baut einen P2P VPN-Tunnel über Lancom(1) zu einer anderen Lancom Gegenstelle auf. Alles funktioniert.
Wenn aber durch die Zwangstrennung eine neue WAN-Adresse zugeordnet wird, baut sich zwar der Tunnel wieder auf, aber mit tr # ip-router sehe ich kein Trafic mehr. Nach Neustarten vom Router läuft die Verbindung wieder ohne Probleme.
Im Syslog von Lancom(2) sehe ich folgende Meldung:
DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard
Kann mir das einer von Euch erklären was das bedeutet?
Ein Dankeschön im Voraus.
Florian
Zuständnisfrage
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Zuständnisfrage
foxtrotlima26 hat geschrieben: 29 Jul 2019, 22:42 Im Syslog von Lancom(2) sehe ich folgende Meldung:
DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard
Interessant.
Ich hatte genau den umgekehrten Fall.
Alle Lancom-Router hinter dem Default-Gateway machten diese Fehlermeldung.
Ich habe den Fehler, glaube ich, gefunden.
Es reicht nicht, den DHCP-Server auf "auto" zu stellen.
Nachdem ich den/die DHCP-Server auf "ja" gestellt und konfiguriert hatte sind die Fehlermeldungen auf den nachfolgenden Gateway veschwunden.
Trotzdem irreführende Konfigurationsmöglichkeiten (dhcp_internet_new.jpg)
PS: Selbst das BSI empfiehlt diese Konfiguration von mehreren Gateways hintereinander:
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ITGru ... 02073.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Zuständnisfrage
Hallo
Mein Lancom 1781EW hinter einem Lancom 883 wirft die Fehlermeldung DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard auch alle paar Minuten aus. Obwohl DHCP bei beiden auf ein ist. Vorher hing eine elmeg-bintec be.ip hinter dem Lancom 883. Da gab es eine vergleichbare Fehlermeldung nicht.
Grüße
Sascha
Mein Lancom 1781EW hinter einem Lancom 883 wirft die Fehlermeldung DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard auch alle paar Minuten aus. Obwohl DHCP bei beiden auf ein ist. Vorher hing eine elmeg-bintec be.ip hinter dem Lancom 883. Da gab es eine vergleichbare Fehlermeldung nicht.
Grüße
Sascha
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 15 Aug 2018, 12:09
Re: Zuständnisfrage
Guten Morgen,
ich habe meinen Router nochmal neuaufgesetzt und habe die Einstellung: Kabelmodem (mit DHCP) verwendet.
Die Fehlermeldung kommt auch mit dieser EInstellung immer wieder. Aber interessant, dass nicht nur ich diese Meldung bekomme.
Ich wünsche einen guten Wochenstart.
Florian.
ich habe meinen Router nochmal neuaufgesetzt und habe die Einstellung: Kabelmodem (mit DHCP) verwendet.
Die Fehlermeldung kommt auch mit dieser EInstellung immer wieder. Aber interessant, dass nicht nur ich diese Meldung bekomme.
Ich wünsche einen guten Wochenstart.
Florian.
Re: Zuständnisfrage
Doch nicht

Das ist ja total verwirrend/unverständlich.
Zum Thema "DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;"
Ich verstehe das nicht.
Ist das eine DHCP-Relay-Anfrage vom WAN und wenn ja, warum zeigt der R883VAW (primärer Router) das nicht in der Firewall an?
Ich habe hier als Beispiel zwei identische R800A hinter einem R883VAW ausprobiert.
Erstens, Router 2 hängt hinter dem R883VAW und holt sich seine Netzwerkkonfiguration per DHCP vom R883VAW.
Im Log-File von Router 2 steht dann:
Zweitens, Router 1 hängt hinter dem R883VAW und holt sich seine Netzwerkkonfiguration per DHCP vom R883VAW.LanmonSyslogFile;10.30.0013
2019-08-08 14:36:31;0;7;last message repeated 8 times;
2019-08-08 13:02:37;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2019-08-08 12:26:36;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2019-08-08 09:25:02;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2019-08-08 08:29:21;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2019-08-08 08:29:18;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2019-08-07 08:37:47;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2019-08-07 08:33:55;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2019-08-07 08:33:53;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2019-08-07 00:37:50;0;7;last message repeated 5 times;
2019-08-07 00:21:26;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
Im Log-File von Router 1 steht dann:
Ich sehe da keinen Zusammenhang / keine RegelmäßigkeitLanmonSyslogFile;10.30.0013
2019-08-10 10:41:10;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2019-08-10 10:41:08;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2019-08-09 12:35:25;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2019-08-09 12:35:24;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2019-08-09 08:24:14;0;7;last message repeated 4 times;
2019-08-09 08:24:12;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
2019-08-08 19:22:04;0;7;last message repeated 10 times;
2019-08-08 16:32:58;0;7;DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;

Alle Lancom-Router hinter dem zweiten Gateway (also hinter dem zweiten Lancom-Router) machen keine Probleme!
Zur Vereinfachung:
A) primäres Gateway (Lancom R883VAW)
B) sekundäres Gateway (Lancom R800A 1)
--> Problem: DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
C) tritäres Gateway (Lancom R800A 2)
--> kein Problem
D) quartäres Gateway (Lancom xyz)
--> kein Problem
etc.
oder:
A) primäres Gateway (Lancom R883VAW)
B) sekundäres Gateway (Lancom R800A 2)
--> Problem: DHCP: Rx (WAN, INTERNET): (bad interface) => Discard;
C) tritäres Gateway (Lancom R800A 1)
--> kein Problem
D) quartäres Gateway (Lancom xyz)
--> kein Problem
etc.
last message repeated xy times bringt mich da auch nicht viel weiter.
Hat da noch jemand eine Idee?

Re: Zuständnisfrage
Ich glaube ich konnte den Fehler einigermaßen eingrenzen.
Sicher bin ich mir aber nicht.
Ich denke, der Fehler taucht am sekundären Gateway auf, wenn sich ein Klient am primären Gateway eine IP-Adresse holt.
Passiert aber nur am sekundären Gateway!
Am tertiären und quartären Gateway taucht diese Fehler nicht mehr auf!
Eigentlich dürfte am ETH1 des sekundären Gateways gar kein DHCP-Server laufen da der Port ja ein Client ist.
Kann das jemand bestätigen?

Sicher bin ich mir aber nicht.
Ich denke, der Fehler taucht am sekundären Gateway auf, wenn sich ein Klient am primären Gateway eine IP-Adresse holt.
Passiert aber nur am sekundären Gateway!
Am tertiären und quartären Gateway taucht diese Fehler nicht mehr auf!
Eigentlich dürfte am ETH1 des sekundären Gateways gar kein DHCP-Server laufen da der Port ja ein Client ist.
Kann das jemand bestätigen?
