Ja, mal liebsten. Auch wenn es derzeit nicht notwendig ist.Jirka hat geschrieben:willst Du ein Port am LANCOM einsparen
Backslash schrieb, dass es zu Fehlalarmen in der Firewall kommt. Also ist es wohl nicht ideal.Jirka hat geschrieben:Wo ist denn jetzt genau das Problem, dass Du mit Deiner bisherigen Lösung nicht so glücklich bist?
Die Situation wird doch auch nicht anders, wenn ich es in zwei VLANs auf einem Port am Lancom lege?Backslash hat geschrieben:Dafür hast du dann aber sicherlich oft genug mit "Fehlalarmen" der Firewall zu kämpfen, weil der Broadcast ja nur für einen Kanal wirklich korrekt ist...
Ein Switch steht ohnhin davor. Dort bekomme ich ein selbstfestgelegtes getaggtes VLAN ID=999 für den Internetzugang, welches durchs Firmennetzwerk gereicht wird. Der Internetzugang selbst ist ein WLAN Richtfunk auf dem Dach (Fremdhersteller, keine Adminhoheit) und reicht mir ein simples ungetaggtes Ethernet Signal durch, welches ich vor Ort ins Firmennetzwerk ins separate VLAN ID=999 einspeise.
Gruß Bernie