zwei lokale Netze verbinden Office 800+ verliert S0 Bus

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
muehlehans
Beiträge: 5
Registriert: 04 Jan 2006, 10:16

zwei lokale Netze verbinden Office 800+ verliert S0 Bus

Beitrag von muehlehans »

Hallo bin neu hier und wäre für eure Hilfe sehr Dankbar
Folgendes Problem
Habe zwei ISDN 800+ Router miteinander verbunden
Die Router sind auch beide erreichbar über ISDN (Sind beide am NTBA angeschlossen)
Der Router der sich auf dem anderen einwählt verliert sporadisch den S0
wenn man den Router Ein-Ausschaltet funktioniert er wieder.
Dies geschieht jedoch nur wenn der Router der sich einwählt sich im Leerlauf befindet .
Firmware ist die neuste Installiert (5.20.0057)
Danke
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Der Router der sich auf dem anderen einwählt verliert sporadisch den S0
Du meinst aber nicht zufaellig damit, das die S0 LED aus geht? Das waere normal, da schaltet die Vermitlungstelle in Engergiesparmodus und die S0 LED geht aus. Dies hat aber keine Auswirkungen auf die Funktion, sobald ein Ruf anliegt, oder einer raus gehen soll, wird der Bus wieder aktiviert.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
muehlehans
Beiträge: 5
Registriert: 04 Jan 2006, 10:16

Der Router der sich auf dem anderen einwählt verliert sporad

Beitrag von muehlehans »

Die LED geht nicht aus !
Konfiguration des System ist ich habe zwei Standorte A u. B
Standort A Lancom Office 800 er ist so Konfiguriert das sich Standort B Lancom Office 800 einwählen kann
die Clients die sich am Standort B befinden loggen sich über das Gateway in den Router des Standort A ein dieser leitet es dann an einen W2003Server weiter.
Dieses funktioniert auch wenn sich die Benutzer an Standort B Anmelden.
nur es so wenn sie sich Abmelden und wieder anmelden funktioniert es auch, aber wenn an den Clients länger nicht gearbeitet wird hängt sich der S0 am Router weg LED immer noch da -Ping zu Standort A (Zielhost nicht erreichbar).

Gruß
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi.
nur es so wenn sie sich Abmelden und wieder anmelden funktioniert es auch, aber wenn an den Clients länger nicht gearbeitet wird hängt sich der S0 am Router weg LED immer noch da -Ping zu Standort A (Zielhost nicht erreichbar).
Also S0 "weghaengen" habe ich noch nie gehoert. Mach mal, wenn es nicht mehr funktioniert, einen Trace auf den LANCOMs "tr # disp ppp" um zu sehen, was ueberhaupt passiert.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten