Hi Backslash,
ja, das ist mir soweit schon klar.
Jedoch kann doch der LANCOM an dem DSL-Anschluss (WAN) diese beiden Verbindungen meiner Meinung nach nicht gleichzeitig handeln.
Hier
http://www.lancom-forum.de/lhtopic,274, ... sh,15.html schriebst du mal folgendes dazu:
> um genau zu sein funktioniert das nur bei PPPoE-Verbindungen, da bei diesen im PPPoE-Header eine Session-ID vorhanden ist, über die die einzelnen Verbindungen auseinandergehalten werden können.
> Bei transparenten Verbindungen ist dies nicht möglich außer man macht so üble Dinge wie im DSLoL-Interface (Quell-IP-Adresse des Pakets mit der des WAN-Netzes vergleichen bzw. Quell-MAC-Adresse mit der des Gateways), was aber zum einen zusätzliche Einschränkungen bringt und zum anderen massiv auf die Performance geht
Heißt das jetzt also, dass eine transparente Verbindung und eine PPPoE-Verbindung gehen?!?! Ich dachte auch das geht nicht, weil du oben schriebst "nur bei PPPoE-Verbindungen".
Viele Grüße,
Jirka