Zwingend zwei verschiedene Netzwerke nötig?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Lancom X
Beiträge: 14
Registriert: 15 Dez 2016, 11:20

Zwingend zwei verschiedene Netzwerke nötig?

Beitrag von Lancom X »

Hallo zusammen,

ich habe eine Fritz!Box 7490, an die IP-Telefone angeschlossen sind (192.168.1.X). Am LAN-Port der FB einen Lancom 1781, an dem Server und Rechner angeschlossen (auch 192.168.1.X).
Nun muss ich aus dem Rechnernetz (hinter Lancom) das ein oder andere Mal auf die Telefone (vor Lancom, an FB) oder auf die FB selber zugreifen.

Ich habe mir hier einige Beiträge durchgelesen und sehe immer, dass in solchen oder ähnlichen Fällen zwei verschiedene Netzwerke (z.B. 192.168.1.X und 192.168.2.X) verwendet werden.
Eigentlich möchte ich mir die Umstellung auf eine andere Adresse sparen, aber ich bekomme es partout nicht hin, auf das Netz vor dem Lancom zuzugreifen.

Sind zwei verschiedene Netzwerke ein MUSS?

Vielen Dank & bis später!
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Zwingend zwei verschiedene Netzwerke nötig?

Beitrag von Jirka »

Hi,

ja, es sei denn Du stellst die Server und Rechner ins Netz der FRITZ!Box und nimmst den LANCOM nur noch für die VPN-Verbindung(en).

Viele Grüße,
Jirka
Lancom X
Beiträge: 14
Registriert: 15 Dez 2016, 11:20

Re: Zwingend zwei verschiedene Netzwerke nötig?

Beitrag von Lancom X »

Hi Jirka,

vielen Dank für die Antwort!
Ich habe den LANCOM über Plain Ethernet mit der FB verbunden, um das Netzwerk am LANCOM noch ein Stück sicherer zu machen (denke ich zumindest).
Wenn ich nun den Server und die Rechner vom LANCOM nehme und wieder an die FB klemme, stehe ich dann nicht vor demselben Problem, was den Zugriff angeht?
Auch wenn ich mich mit dem LANCOM über VPN verbinde...

Viele Grüße
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Zwingend zwei verschiedene Netzwerke nötig?

Beitrag von Jirka »

Hi,

nein, von demselben Problem stehst Du nicht, denn dann ist es wirklich ein Netz. (Die Frage ist nur, ob man das will...)
Aber warum machst Du denn nicht 2 Netze? Wenn es Dir, wegen der VPN, zu kompliziert ist, das Netz des LANCOMs zu ändern, dann ändere doch das der FRITZ!Box - fertig. Dann machst Du noch eine Route im LANCOM in das Netz der FRITZ!Box und dann kannst Du auch auf Deine Telefone zugreifen.

Viele Grüße,
Jirka
Lancom X
Beiträge: 14
Registriert: 15 Dez 2016, 11:20

Re: Zwingend zwei verschiedene Netzwerke nötig?

Beitrag von Lancom X »

Hi Jirka,
ich habe die FB mit einer anderen IP versehen und den Internetzugang mit Plain Ethernet entsprechend angepasst.
Leider ohne Erfolg. Ich habe für meine Begriffe alles probiert, aber es ist offensichtlich nicht möglich, mit der Plain Ethernet-Konfiguration
des LANCOMs auf die FB bzw. das entsprechende LAN davor zuzugreifen.

Finde ich zwar nicht so schön, aber wohl oder übel werde ich die DSL-Gegenstelle heraus nehmen und einen stinknormalen LAN-Port daraus machen.

Viele Grüße & Gute Nacht! ;-)
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Zwingend zwei verschiedene Netzwerke nötig?

Beitrag von Jirka »

Hi,

hast Du die Route in das Netz der FRITZ!Box in die Routing-Tabelle (im LANCOM-Router) eingetragen, wie ich geschrieben habe? Nein. Dann kann es auch nicht funktionieren.

Viele Grüße,
Jirka
Lancom X
Beiträge: 14
Registriert: 15 Dez 2016, 11:20

Re: Zwingend zwei verschiedene Netzwerke nötig?

Beitrag von Lancom X »

Hi Jirka,

habe ich getan und kann es mittlerweile auch nicht mehr nachvollziehen. Eine Sache ist mir allerdings suspekt;
es ist die Route 192.168.2.1 bzw. 192.168.2.0 über den Router 192.168.2.1 eingerichtet. Die 192.168.2.1 ist dem
LANCOM aber lediglich über die Plain Ethernet-Konfiguration der DSL-Gegenstelle als Gateway und DNS bekannt (IP-Parameter).
Wie soll die "arme" Routingtabelle nun wissen, wer oder was das Ding mit der 192.168.2.1 ist? Geschweige denn es finden. :G)

Nochmal besten Dank für Deine Hilfe & viele Grüße,
Lani X
sebastian.rak
Beiträge: 30
Registriert: 23 Dez 2016, 20:39
Wohnort: Berlin

Re: Zwingend zwei verschiedene Netzwerke nötig?

Beitrag von sebastian.rak »

Hallo!
Lancom X hat geschrieben: es ist die Route 192.168.2.1 bzw. 192.168.2.0 über den Router 192.168.2.1 eingerichtet. Die 192.168.2.1 ist dem
LANCOM aber lediglich über die Plain Ethernet-Konfiguration der DSL-Gegenstelle als Gateway und DNS bekannt (IP-Parameter).
Als Router musst du die Plain Ethernet-Gegenstelle auswählen und nicht die "lokale" IP-Adresse der Fritzbox verwenden.

Ich habe eine vergleichbare Konfiguration, die so aussieht:
Unbenannt.PNG
Gruß
Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lancom X
Beiträge: 14
Registriert: 15 Dez 2016, 11:20

!

Beitrag von Lancom X »

Hi Sebastian,

Du hast auch eine FB vor einem Lancom?
Wie sieht denn bei Dir die Konfiguration aus?
Welche IP hat Deine FB?
Welche IPs sind in Deinem Lancom hast Du unter INTERNET (Kommunikation -> Protokolle -> IP-Paramenter) und INTRANET(?) (IPv4 -> allgemein -> IP-Netzwerke)?
Hast Du Deinen Lancom mit IPoe bzw. Plain Ethernet (an ETH-1 bzw. DSL-1) konfiguriert? Ggf. mit fester IP oder DHCP?

Ich weiß, Fragen über Fragen, aber immerhin gibt es wieder einen Hoffnungsfunken! :)
Wäre klasse, wenn ich einen Vergleich hätte.

Danke Dir & Gruß
Lani X
sebastian.rak
Beiträge: 30
Registriert: 23 Dez 2016, 20:39
Wohnort: Berlin

Re: !

Beitrag von sebastian.rak »

Hallo!
Lancom X hat geschrieben: Du hast auch eine FB vor einem Lancom?
Ja.
Welche IP hat Deine FB?
192.168.0.1
Welche IPs sind in Deinem Lancom hast Du unter INTERNET (Kommunikation -> Protokolle -> IP-Paramenter) und INTRANET(?) (IPv4 -> allgemein -> IP-Netzwerke)?

Code: Alles auswählen

INTERNET   192.168.0.10   255.255.255.0   0.0.0.0   192.168.0.1   192.168.0.1   0.0.0.0   0.0.0.0   0.0.0.0

Code: Alles auswählen

INTRANET   192.168.(nicht 0).1   255.255.255.0
Hast Du Deinen Lancom mit IPoe bzw. Plain Ethernet (an ETH-1 bzw. DSL-1) konfiguriert? Ggf. mit fester IP oder DHCP?
IPoE mit fester IP.

Gruß
Sebastian
Antworten