Unterschied USB-54ag / pro
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Unterschied USB-54ag / pro
Hallo, Bin auf der LANCOM Seite leider nicht fündig geworden. Worin besteht der Unterschied zwischen USB- 54ag und USB-54pro. Außer einer Anschlußmöglichkeit für externe Antennen ist mir nichts aufgefallen. Oder habe ich was übersehen? (außer dem Preis)
Gruß Marcel
Gruß Marcel
Moin,
kann sein, daß der Chipsatz im 54pro eine Generation neuer ist, aber ansonsten ist
das der (für einige Leute) wesentliche Unterschied...von den unterstützten Betriebsarten
her gibt es keinen Unterschied.
Gruß Alfred
kann sein, daß der Chipsatz im 54pro eine Generation neuer ist, aber ansonsten ist
das der (für einige Leute) wesentliche Unterschied...von den unterstützten Betriebsarten
her gibt es keinen Unterschied.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hi,
...nicht mehr angeboten ist nicht ganz richtig. Siehe http://shop.aixtema.de/index.php?osCsid ... 5504d5106f
Unterschied von ca 30 Euro. Kommt ja auch darauf an wofür ich den Stick nutzen will.
Gruß Marcel
...nicht mehr angeboten ist nicht ganz richtig. Siehe http://shop.aixtema.de/index.php?osCsid ... 5504d5106f
Unterschied von ca 30 Euro. Kommt ja auch darauf an wofür ich den Stick nutzen will.
Gruß Marcel
Nur leider ist die Produktbeschreibung etwas verwirrend. "Externe Antenne und Kabel zur besseren Positionierung"
Kabel ist ja o.k. und wird auch mitgeliefert. Aber was mache ich mit einer externen Antenne? Danebenstellen????
Na ja "kopieren / einfügen. Der Text ist wohl vom PRO übernommen.
Ein entsprechender Hinweiß auf der LANCOM Seite wäre jedoch wünschenswert.
Gruß Marcel
Kabel ist ja o.k. und wird auch mitgeliefert. Aber was mache ich mit einer externen Antenne? Danebenstellen????
Na ja "kopieren / einfügen. Der Text ist wohl vom PRO übernommen.
Ein entsprechender Hinweiß auf der LANCOM Seite wäre jedoch wünschenswert.
Gruß Marcel
Hi,
Da musst Du schon bei Aixtema hinweisen, dass deren Beschreibung nicht richtig ist.
Ciao
LoUiS
was fuer ein Hinweis bei LANCOM? Das Produkt AirLancer 54ag ist abgekuendigt, dazu gibt es keinen Hinweis mehr auf der LANCOM Seite. Nur noch fuer den aktuellen AirLancer USB-54ag Pro Adapter.Ein entsprechender Hinweiß auf der LANCOM Seite wäre jedoch wünschenswert.
Da musst Du schon bei Aixtema hinweisen, dass deren Beschreibung nicht richtig ist.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Na vieleicht habe ich eine andere LANCOM Seite, aber bei mir steht unter Produkte "AirLancer USB-54pro" und unter Downloads "AirLancer USB-54ag"
Einen Hinweis, das "AirLancer USB-54ag" abgekündigt ist, habe ich leider nicht gefunden. Das meinte ich mit "verwirrend". Daher ja auch meine ursprüngliche Frage nach dem Unterschied.
Gruß Marcel
Einen Hinweis, das "AirLancer USB-54ag" abgekündigt ist, habe ich leider nicht gefunden. Das meinte ich mit "verwirrend". Daher ja auch meine ursprüngliche Frage nach dem Unterschied.
Gruß Marcel
Hi,
abgekuendigte Geraete stehen natuerlich nicht mehr unter Produkten bei den aktuellen Geraeten. Es werden aber natuerlich noch weiterhin Treiber oder Firmwaren fuer alle Gerate angeboten. Da die Treiber fuer beide Geraete gleich sind kann fuer den USB 54ag Adapter und fuer den USB 54ag Pro Adapter der gleiche Treiber verwendet werden.
Ich vermute mal, es wurde implizit davon ausgegangen, dass die User der MC-54ag Pro ebenfalls diesen Treiber verwenden werden, da ja nichts abweichendes angegeben wurde.
Man koennte in der Tat, um es genau zu spezifizieren, beim Download noch AirLancer USB 54ag Pro dazu schreiben, dann sollte das jeder verstehen.
Ciao
LoUiS
abgekuendigte Geraete stehen natuerlich nicht mehr unter Produkten bei den aktuellen Geraeten. Es werden aber natuerlich noch weiterhin Treiber oder Firmwaren fuer alle Gerate angeboten. Da die Treiber fuer beide Geraete gleich sind kann fuer den USB 54ag Adapter und fuer den USB 54ag Pro Adapter der gleiche Treiber verwendet werden.
Ich vermute mal, es wurde implizit davon ausgegangen, dass die User der MC-54ag Pro ebenfalls diesen Treiber verwenden werden, da ja nichts abweichendes angegeben wurde.
Man koennte in der Tat, um es genau zu spezifizieren, beim Download noch AirLancer USB 54ag Pro dazu schreiben, dann sollte das jeder verstehen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi LoUiS,
> Man koennte in der Tat, um es genau zu spezifizieren, beim Download noch AirLancer USB 54ag Pro dazu schreiben,
Dann müßte es aber "AirLancer USB-54pro" heißen
Und dann müßte der PCI-54pro auch "nachgetragen" werden.
Vielleicht sollte man da eher zusammenfassen ...
Was mich eher stört ist, dass da "[Stand: 18.10.2006]" steht und dem nicht so ist.
Und wo wir gerade dabei sind, der blaugrüne Hinweiskasten gehört da eigentlich auch nicht wirklich hin.
Kannst ja mal bei Gelegenheit drauf hinweisen.
Viele Grüße,
Jirka
> Man koennte in der Tat, um es genau zu spezifizieren, beim Download noch AirLancer USB 54ag Pro dazu schreiben,
Dann müßte es aber "AirLancer USB-54pro" heißen

Und dann müßte der PCI-54pro auch "nachgetragen" werden.
Vielleicht sollte man da eher zusammenfassen ...
Was mich eher stört ist, dass da "[Stand: 18.10.2006]" steht und dem nicht so ist.
Und wo wir gerade dabei sind, der blaugrüne Hinweiskasten gehört da eigentlich auch nicht wirklich hin.
Kannst ja mal bei Gelegenheit drauf hinweisen.
Viele Grüße,
Jirka
Hi,
Ciao
LoUiS
mein Satz wollte keinen Anspruch auf richtige "LANCOM Schreibweise" haben!Dann müßte es aber "AirLancer USB-54pro" heißen
Das ist doch aktuell zusammengefasst! Aktuell meint es jeweils die Pro und die "normale" Version. Also koennen wir das ja dann doch so lassen.Vielleicht sollte man da eher zusammenfassen ...
Wieso? Was stoert Dich? Ich bin mir nicht sicher, aber es kann ja sein, dass die Seite am 18.10 angepasst worden ist. Die Treiber sind zumindest vom 27.03.Was mich eher stört ist, dass da "[Stand: 18.10.2006]" steht und dem nicht so ist.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi,
> Das ist doch aktuell zusammengefasst!
Ich meinte noch weiter zusammenfassen. Alle 54er in einen Pott und alle 11er ... (ob das bei den 54ern möglich ist, habe ich mir aber auch nicht angeschaut ...)
> Also koennen wir das ja dann doch so lassen.
Als Kompromiss könnte man ja "AirLancer USB-54ag/USB-54pro" schreiben.
> Wieso? Was stoert Dich?
Genau das, was Du geschrieben hast ... Was interessiert mich genau an der Stelle wann die Seite angepasst worden ist? Ich will wissen, von wann der Treiber ist. Der mitgelieferten CD-Rom konnte man nämlich die Versionsnummer auch nicht so auf die Schnelle entnehmen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
> Das ist doch aktuell zusammengefasst!
Ich meinte noch weiter zusammenfassen. Alle 54er in einen Pott und alle 11er ... (ob das bei den 54ern möglich ist, habe ich mir aber auch nicht angeschaut ...)
> Also koennen wir das ja dann doch so lassen.
Als Kompromiss könnte man ja "AirLancer USB-54ag/USB-54pro" schreiben.
> Wieso? Was stoert Dich?
Genau das, was Du geschrieben hast ... Was interessiert mich genau an der Stelle wann die Seite angepasst worden ist? Ich will wissen, von wann der Treiber ist. Der mitgelieferten CD-Rom konnte man nämlich die Versionsnummer auch nicht so auf die Schnelle entnehmen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
Das waere zwar moeglich, da bei allen der gleiche Treiber genutzt wird, aber das wuerde mir nicht so gefallen, sieht dann so zusammengekippt aus.Ich meinte noch weiter zusammenfassen. Alle 54er in einen Pott und alle 11er ... (ob das bei den 54ern möglich ist, habe ich mir aber auch nicht angeschaut ...)
Naja, aber aus dem Text geht ja bereits die Version hervor. "Client Manager und AirLancer Treiber v4.1.2.84 Windows 2000 und XP". Derjenige der eine aktuellere Version sucht, wird wissen welche Version er im Moment selbst installiert hat.Genau das, was Du geschrieben hast ... Was interessiert mich genau an der Stelle wann die Seite angepasst worden ist? Ich will wissen, von wann der Treiber ist. Der mitgelieferten CD-Rom konnte man nämlich die Versionsnummer auch nicht so auf die Schnelle entnehmen
Fuer die CD kann ich es Dir aktuell nicht sagen, da ich keine CD hier habe, aber das ist auch ein anderes Thema.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi LoUiS,
vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Ich habe 2 USB-54pro gekauft und überlegte, ob ich nun den Treiber von der mitgelieferten CD nehme (Produktionsdatum der Adapter 22/06) oder den vom Datum scheinbar neueren von der Webseite. Auf der CD konnte man auf die Schnelle keine Versionsnummer finden (also auch nicht in einer Datei auf CD). Und in dem Moment ist man aufs Datum angewiesen.
Nach der Installation ergibt sich folgender Stand der Versionsnummern:
AirLancer-Clienthilfsprogramm hat bei mir jetzt Version 4.1.2.41
Treiberversion der Karte laut Hilfsprogramm ist 1.5.0.88 vom 27.03.2006
Treiberversion der Karte laut Windows ist 4.1.2.84 vom 02.08.2005
Da kann man also nicht unbedingt annehmen, dass jeder wissen wird, welche Version er im Moment installiert hat.
Zudem habe ich ja auch nur gesagt, dass mich das eher stören würde als dass da ein USB-54pro nicht aufgeführt ist. Meine Kritiken sind wirklich nur als Verbesserungsvorschlag aufzufassen.
Viele Grüße,
Jirka
vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Ich habe 2 USB-54pro gekauft und überlegte, ob ich nun den Treiber von der mitgelieferten CD nehme (Produktionsdatum der Adapter 22/06) oder den vom Datum scheinbar neueren von der Webseite. Auf der CD konnte man auf die Schnelle keine Versionsnummer finden (also auch nicht in einer Datei auf CD). Und in dem Moment ist man aufs Datum angewiesen.
Nach der Installation ergibt sich folgender Stand der Versionsnummern:
AirLancer-Clienthilfsprogramm hat bei mir jetzt Version 4.1.2.41
Treiberversion der Karte laut Hilfsprogramm ist 1.5.0.88 vom 27.03.2006
Treiberversion der Karte laut Windows ist 4.1.2.84 vom 02.08.2005
Da kann man also nicht unbedingt annehmen, dass jeder wissen wird, welche Version er im Moment installiert hat.
Zudem habe ich ja auch nur gesagt, dass mich das eher stören würde als dass da ein USB-54pro nicht aufgeführt ist. Meine Kritiken sind wirklich nur als Verbesserungsvorschlag aufzufassen.
Viele Grüße,
Jirka
Hi,
Das hatte ich auch so aufgefasst.
Ciao
LoUiS
das war mir schon klar.Zudem habe ich ja auch nur gesagt, dass mich das eher stören würde als dass da ein USB-54pro nicht aufgeführt ist. Meine Kritiken sind wirklich nur als Verbesserungsvorschlag aufzufassen.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.