Windows Service Pack 3 ---> Kein WLAN mehr
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Windows Service Pack 3 ---> Kein WLAN mehr
Hallo,
hab gerade auf mehreren PCs das Service Pack 3 installiert. Die PCs haben entweder MC-54g, USB-54ag oder PCI-54pro WLAN Karten. Nach der Installation werden die Karten jedoch nicht mehr erkannt und die PCs öffnen beim Start nicht mal mehr den Client Manager in der Taskleiste. Hab versucht, die Treiber neu zu installieren, jedoch ohne Erfolg. Brauche ich einen neuen Lancom Treiber speziell für Service Pack 3? Die aktuellen Treiber sind ja schon von 10/07 und daher nicht mehr ganz so frisch...
Bitte helft mir schnell
Gruß GeeEmm
hab gerade auf mehreren PCs das Service Pack 3 installiert. Die PCs haben entweder MC-54g, USB-54ag oder PCI-54pro WLAN Karten. Nach der Installation werden die Karten jedoch nicht mehr erkannt und die PCs öffnen beim Start nicht mal mehr den Client Manager in der Taskleiste. Hab versucht, die Treiber neu zu installieren, jedoch ohne Erfolg. Brauche ich einen neuen Lancom Treiber speziell für Service Pack 3? Die aktuellen Treiber sind ja schon von 10/07 und daher nicht mehr ganz so frisch...
Bitte helft mir schnell
Gruß GeeEmm
Mögliche Probleme bei der Installation
Was kann ich jetzt tun?7.: Inkompatibler WLAN-Treiber
Viele Hersteller von WLAN-Adaptern installieren neben den Gerätetreibern auch eine Datei namens Wlanapi.dll auf dem System. Eine so benannte Datei bringt aber auch das XP Service Pack 3 mit und überschreibt die vorherige Version. Daraus resultiert in einigen Fällen, dass die WLAN-Treiber nicht mehr funktionieren.
Folgende englische Fehlermeldung erscheint nach der Installation des SP3 bei jedem Neustart: "The procedure entry point apsSearchInterface could not be located in the dynamic link library wlanapi.dll". Bis der Hersteller des Geräts angepasste Treiber zur Verfügung stellt, müssen Sie entweder mit dem Fehler leben oder die Treiber vorübergehend deinstallieren.
Hallo zusammen,
ich habe das Problem heute auch gehabt. Allerdings sind alle Rechner mit LANCOM-WLAN-Karten noch nicht umgestellt. Dies war ein Toshiba-Notebook mit nicht unbedingt dem neuesten Intel-Treiber (Centrino). Nach einem weiteren Windows-Neustart war dann aber wieder alles bestens.
Wenn es jemanden gibt, der schon erfolgreich Rechner mit USB-54pro, PCI-54pro oder MC-54ag auf Win XP SP3 geupdetet hat, bitte melden. Würde das dann freigeben. Habe heute morgen erst mal das Update gesperrt, nachdem ich mitbekommen habe, dass das SP3 schon per Windows-Update ausgeliefert wird, noch bevor es heise angekündigt hat ...
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
ich habe das Problem heute auch gehabt. Allerdings sind alle Rechner mit LANCOM-WLAN-Karten noch nicht umgestellt. Dies war ein Toshiba-Notebook mit nicht unbedingt dem neuesten Intel-Treiber (Centrino). Nach einem weiteren Windows-Neustart war dann aber wieder alles bestens.
Wenn es jemanden gibt, der schon erfolgreich Rechner mit USB-54pro, PCI-54pro oder MC-54ag auf Win XP SP3 geupdetet hat, bitte melden. Würde das dann freigeben. Habe heute morgen erst mal das Update gesperrt, nachdem ich mitbekommen habe, dass das SP3 schon per Windows-Update ausgeliefert wird, noch bevor es heise angekündigt hat ...
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Hallöchen,
hier läuft ein Windows XP SP3 mit original Lancom WLAN Treibern. Allerdings wurde am Anfang auch das Airlancer Icon in der Taskleiste nicht angezeigt oder kam erst nach Ewigkeiten zum Vorschein. Eine Defragmentierung der Festplatte hat das Problem dann bei mir vollständig gelöst.
Viele Grüße
Dietmar
hier läuft ein Windows XP SP3 mit original Lancom WLAN Treibern. Allerdings wurde am Anfang auch das Airlancer Icon in der Taskleiste nicht angezeigt oder kam erst nach Ewigkeiten zum Vorschein. Eine Defragmentierung der Festplatte hat das Problem dann bei mir vollständig gelöst.

Viele Grüße
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Hallo Dietmar, hallo zusammen,
danke für die Rückmeldung... auch wenn sie sich ja erst mal nicht so gut anhört.
Hallo GeeEmm,
Zu Deinem obigen Zitat wäre es auch ganz nett, wenn Du die Quelle mit angeben würdest, Stammt wohl von hier: http://www.netzwelt.de/news/77595_2-xp- ... ieben.html
Viele Grüße,
Jirka
danke für die Rückmeldung... auch wenn sie sich ja erst mal nicht so gut anhört.
Hallo GeeEmm,
Dieses auf der Webseite angegebene Datum spiegelt leider nur die Aktualisierung der Webseite wieder, aber nicht wie man allgemein vermuten würde, den Stand der eigentlichen Treiber. Die sind mind. 1 Jahr älter, also jetzt schätzungsweise 2 Jahre alt.GeeEmm hat geschrieben:Die aktuellen Treiber sind ja schon von 10/07 und daher nicht mehr ganz so frisch...
Zu Deinem obigen Zitat wäre es auch ganz nett, wenn Du die Quelle mit angeben würdest, Stammt wohl von hier: http://www.netzwelt.de/news/77595_2-xp- ... ieben.html
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Ich habe den Lancom IL-11 mit ner Airlancer MC-10 WLAN-Karte und habe auf meinem SP3-Rechner jetzt auch keine Verbindung mehr zum Router per WLAN.
Er zeigt mir einfach kein Gerät unter LANconfig und LAN-Monitor an.
Mit nem Notebook mit SP2 keine Probleme.
Wie kann ich das beheben, ohn das SP3 zu deinstallieren ? XP-Firewall ist schon deaktiviert, bringt aber auch nix.
Er zeigt mir einfach kein Gerät unter LANconfig und LAN-Monitor an.
Mit nem Notebook mit SP2 keine Probleme.
Wie kann ich das beheben, ohn das SP3 zu deinstallieren ? XP-Firewall ist schon deaktiviert, bringt aber auch nix.