hallo lancom freunde,
nachdem ich nun meine d-link und netgear geraete entsorgt habe, stehen hier nun 4 lancom geraete.
das sind wirklich welten, nicht nur was die sende und empfangseigenschaften angeht.
nun zu meiner frage:
gibt es eine moeglichkeit, ein l-54 ag geraet als ap zu konfigurieren, mit automatischem dhcp fuer wlan, ohne verschluesselung, so das jeder sich einloggen kann als client ? mit dem zusatz,
das der fremde pc user als client eine info seite bekommt, schoen waere es auch noch wenn durch das einloggen auf meinem ap der browser des client automatisch gestartet wird und ein vorgeschriebener text aus dem lancom im browser erscheint.
also der ap modus und dhcp funktionieren schon , interessant waere jetzt der zusatz mit dem browser und einem geschriebenen text (hinterlegt im lancom) damit nicht 24 std ein pc werkeln muss.
hoffe ihr koennt mir helfen
Automatische Meldung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo Wlanfreund,
dafür gibt es die PublicSpot-Option von Lancom. Da bekommen deine User in Abhängigkeit von den Einstellungen der Option für betimmte logische WLAN's dann eine frei gestaltbare html-Anmeldeseite, die du auch in den Lancom einspielen kannst.
Stefan
dafür gibt es die PublicSpot-Option von Lancom. Da bekommen deine User in Abhängigkeit von den Einstellungen der Option für betimmte logische WLAN's dann eine frei gestaltbare html-Anmeldeseite, die du auch in den Lancom einspielen kannst.
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 23 Nov 2008, 22:12
- Wohnort: NRW
stefanbunzel hat geschrieben:Hallo Wlanfreund,
dafür gibt es die PublicSpot-Option von Lancom. Da bekommen deine User in Abhängigkeit von den Einstellungen der Option für betimmte logische WLAN's dann eine frei gestaltbare html-Anmeldeseite, die du auch in den Lancom einspielen kannst.
Stefan
hallo stefan,
erst einmal vielen dank fuer die info, habe im geraete menue schon verzweifelt gesucht.
diese "publicspot-option" ist vermutliche eine zusatzsoftware die ich kaufen muss ? gibt es da unterschiedliche produkte zu ?
was kostet das etwa, habe da etwas so um 80-90 teuri gesehen, ist es das?
geht die software nur fuer einen lancom oder mehrere ?
und die startet dann wirklich automatisch den browser des eingeloggten client ? ohne das der irgendetwas machen muss ?
vielen dank schon einma
gruss wlandfreund
Moin,
eine Option.
(wäre ja auch noch schöner...). Aber solange der Benutzer sich nicht anmeldet, bekommte er nicht
mehr als eine Adresse per DHCP und alle Browser-Zugriffe werden auf die Anmeldeseite umgebogen.
Gruß Alfred
Korrekt, die muß man kaufen. Für alle Geräte bis auf den 'großen' WLAN-Kontroller gibt's nur diediese "publicspot-option" ist vermutliche eine zusatzsoftware die ich kaufen muss ? gibt es da unterschiedliche produkte zu ?
eine Option.
Eine Option geht immer nur für ein LANCOM.geht die software nur fuer einen lancom oder mehrere ?
Ein Stück Software auf dem Router kann keinen Code auf dem PC des Benutzers ausführenund die startet dann wirklich automatisch den browser des eingeloggten client ? ohne das der irgendetwas machen muss ?
(wäre ja auch noch schöner...). Aber solange der Benutzer sich nicht anmeldet, bekommte er nicht
mehr als eine Adresse per DHCP und alle Browser-Zugriffe werden auf die Anmeldeseite umgebogen.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 23 Nov 2008, 22:12
- Wohnort: NRW
Ein Stück Software auf dem Router kann keinen Code auf dem PC des Benutzers ausführenund die startet dann wirklich automatisch den browser des eingeloggten client ? ohne das der irgendetwas machen muss ?
(wäre ja auch noch schöner...). Aber solange der Benutzer sich nicht anmeldet, bekommte er nicht
mehr als eine Adresse per DHCP und alle Browser-Zugriffe werden auf die Anmeldeseite umgebogen.
Gruß Alfred[/quote]
hallo alfred,
vielen dank fuer die infos, fand doch jetzt tatsaechlich auch eine .pdf datei dazu, jetzt noch eine frage, wenn der code aktiviert ist und das geraet mal geresettet werden muss, ist das zusatzprodukt dann weg, oder kann ich einfach die nummer wieder angeben und es ist wieder aktiviert ?
der client muss also den browser starten und seine daten angeben ?
mhhh, das ist nicht so ganz das, was mir vorschwebt.
in erster linie moechte ich den ap unverschluesselt ohne internet laufen lassen, sobald irgend ein client den ap conectet soll er ueber den dhcp eine ip nummer bekommen und eine info seite.
wenn er sich da natuerlich erst anmelden muss usw bringt mir das leider nichts, es geht mir darum leute zu finden die mit an dem wlan netz teilnehmen moechten,
oder gibt es dafuer noch eine andere moeglichkeit ?
neee ich moechte keine zettel verteilen oder fleyer an laternen kleben

trotzem schon einmal vielen dank fuer die infos
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Guten Morgen Wlanfreund,
Aber sobald der Client den Browser öffnet und irgendeine Seite im Internet besuchen möchte, dann erscheint die von dir (fast) vollkommen frei gestaltbare Anmeldeseite des Lancom im Browser des Clients.
Und genau dafür nutze ich diese Option in meinem WLAN. Als reine Werbeseite mit allen Infos. Weitere Seiten kannst du dann auf einem beliebigen Server hinzufügen, auf die der Client auch ohne Anmeldung noch zugreifen kann. Zum Beispiel deinen Onlien-Shop sowie zum Beispiel ein beliebiges Online-Zahlungssystem. So können die Clients zum Beispiel im Online-Shop sich einen Tarif auswählen, den dann online bezahlen und erhalten so automatisch ihre Zugangsdaten, die sie dann in der PublicSpot-Option eingeben und endlich surfen können.
Stefan
Nein, die Option bleibt "ein Leben lang" fest in diesem Lancom aktiviert. Auch nach Stromausfall, Reset oder Firmware-Update.wenn der code aktiviert ist und das geraet mal geresettet werden muss, ist das zusatzprodukt dann weg, oder kann ich einfach die nummer wieder angeben und es ist wieder aktiviert ?
Und genau dafür nutze ich auch diese Option in meinem WLAN. Sobald sich ein Client mit deinem unverschlüsselten WLAN verbindet, kann er immer NUR eine IP bekommen. Dabei wird sich bei keinem Client irgendeine Seite automatisch öffnen.in erster linie moechte ich den ap unverschluesselt ohne internet laufen lassen, sobald irgend ein client den ap conectet soll er ueber den dhcp eine ip nummer bekommen und eine info seite.
Aber sobald der Client den Browser öffnet und irgendeine Seite im Internet besuchen möchte, dann erscheint die von dir (fast) vollkommen frei gestaltbare Anmeldeseite des Lancom im Browser des Clients.
Und genau dafür nutze ich diese Option in meinem WLAN. Als reine Werbeseite mit allen Infos. Weitere Seiten kannst du dann auf einem beliebigen Server hinzufügen, auf die der Client auch ohne Anmeldung noch zugreifen kann. Zum Beispiel deinen Onlien-Shop sowie zum Beispiel ein beliebiges Online-Zahlungssystem. So können die Clients zum Beispiel im Online-Shop sich einen Tarif auswählen, den dann online bezahlen und erhalten so automatisch ihre Zugangsdaten, die sie dann in der PublicSpot-Option eingeben und endlich surfen können.
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 23 Nov 2008, 22:12
- Wohnort: NRW
hallo stefan,stefanbunzel hat geschrieben:Guten Morgen Wlanfreund,
Nein, die Option bleibt "ein Leben lang" fest in diesem Lancom aktiviert. Auch nach Stromausfall, Reset oder Firmware-Update.wenn der code aktiviert ist und das geraet mal geresettet werden muss, ist das zusatzprodukt dann weg, oder kann ich einfach die nummer wieder angeben und es ist wieder aktiviert ?
Und genau dafür nutze ich auch diese Option in meinem WLAN. Sobald sich ein Client mit deinem unverschlüsselten WLAN verbindet, kann er immer NUR eine IP bekommen. Dabei wird sich bei keinem Client irgendeine Seite automatisch öffnen.in erster linie moechte ich den ap unverschluesselt ohne internet laufen lassen, sobald irgend ein client den ap conectet soll er ueber den dhcp eine ip nummer bekommen und eine info seite.
Aber sobald der Client den Browser öffnet und irgendeine Seite im Internet besuchen möchte, dann erscheint die von dir (fast) vollkommen frei gestaltbare Anmeldeseite des Lancom im Browser des Clients.
Und genau dafür nutze ich diese Option in meinem WLAN. Als reine Werbeseite mit allen Infos. Weitere Seiten kannst du dann auf einem beliebigen Server hinzufügen, auf die der Client auch ohne Anmeldung noch zugreifen kann. Zum Beispiel deinen Onlien-Shop sowie zum Beispiel ein beliebiges Online-Zahlungssystem. So können die Clients zum Beispiel im Online-Shop sich einen Tarif auswählen, den dann online bezahlen und erhalten so automatisch ihre Zugangsdaten, die sie dann in der PublicSpot-Option eingeben und endlich surfen können.
Stefan
also geht es auch ohne login daten, das waere genau das was mir vorschwebt, ok, das jemand der keine ahnung hat nach dem einloggen als client mal den browser oeffnet und denkt er komme dadurch ins internet, waere gut moeglich, er bekaeme aber dann meine infoseite aus dem lancom der noch nicht am pc angeschlossen waere.
vielen dank, dann werde ich mal zusehen das ich diese paket bekommen!!
danke nochmals !