Automatisches Login in Web-Interface möglich?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Automatisches Login in Web-Interface möglich?
Ich habe in meinen Lancoms selbstverständlich den Zugriff auf das Web-Interface mit einem Passwortschutz versehen. Das ist gut und sinnvoll - nur nervt es doch, wenn man mal schnell auf ein Gerät zugreifen möchte.
Für jedes Gerät habe ich mir unter Win XP auf dem Desktop eine Verknüpfung angelegt. Kann ich in diese IE-Verknüpfung (http://10.0....) auch gleich die Login-Daten aufnehmen, so dass ein automatischer Login stattfindet?
Die Schaltfläche "Login speichern" bringt bei mir nichts, da ich keine weiteren Benutzernamen angelgt habe.
Danke
Stefan
Für jedes Gerät habe ich mir unter Win XP auf dem Desktop eine Verknüpfung angelegt. Kann ich in diese IE-Verknüpfung (http://10.0....) auch gleich die Login-Daten aufnehmen, so dass ein automatischer Login stattfindet?
Die Schaltfläche "Login speichern" bringt bei mir nichts, da ich keine weiteren Benutzernamen angelgt habe.
Danke
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Einfach einen eToken mit WSO-Loesung einsetzen und schon sind die Benutzerdaten sicher gespeichert 

12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Vielen Dank für die Lösungsvorschläge!
backslash: An "root" hatte ich natürlich nicht gedacht. Funktioniert auch, aber eigentlich wollte ich die Abfrage ja ganz umgehen...
Fresco: jeglichste Varianten schlagen mit IE 7 fehl. Egal ob http oder https. IE 7 meldet immer "Die Datei "https://user:user@10.0.0.110" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Schreibweise und wiederholen Sie den Vorgang" (Benutzer = user, Passwort = user)
Diese Schreibweise war mir eigentlich auch tief im Gedächtnis. Hatte aber nichts gefunden und Versuche schlugen ja bereits vorher fehl.
Habe ich einen anderen Schreibfehler? Die eckigen Klammern sind doch wegzulassen.
ittk: verstehe ich nicht, hab ich nicht, ...
backslash: An "root" hatte ich natürlich nicht gedacht. Funktioniert auch, aber eigentlich wollte ich die Abfrage ja ganz umgehen...
Fresco: jeglichste Varianten schlagen mit IE 7 fehl. Egal ob http oder https. IE 7 meldet immer "Die Datei "https://user:user@10.0.0.110" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Schreibweise und wiederholen Sie den Vorgang" (Benutzer = user, Passwort = user)
Diese Schreibweise war mir eigentlich auch tief im Gedächtnis. Hatte aber nichts gefunden und Versuche schlugen ja bereits vorher fehl.
Habe ich einen anderen Schreibfehler? Die eckigen Klammern sind doch wegzulassen.
ittk: verstehe ich nicht, hab ich nicht, ...
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hi,
Ab einem bestimmten Update -keine Ahnung mehr welche KB das war - (noch zu IE6) wurde das unterbunden, weil als Sicherheitslücke eingestuft.Egal ob http oder https. IE 7 meldet immer "Die Datei "https://user:user@10.0.0.110" wurde nicht gefunden.
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Nunja du kannst dir Formalre basteln oder auf die zahlreichen vordefinierten zurueckgreifen, wo dann gesagt wird dort immer dann den Usernamen/Passwort vom eToken zu laden und sicher einzusetzen. Somit brauchst du nie selber etwas einzutragen
Du brauchst nur das Teil und die PIN des eToken zu wissen. Ein Two-Factor Authentification System ist das.

12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Beim IE6 ging das glaube ich... beim IE7?stefanbunzel hat geschrieben: Kann man diese Sicherheitslücke im IE auch wieder öffnen?

Hab schon mal gegooglet, aber nicht die richtigen Suchbegriffe gefunden.
Vielleicht hast du mehr Glück?!
Beim FF ist das glaube auch abgeschaltet, lässt sich aber bestimmt über about:config wieder setzen...
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224