Benachrichtigung per Mail nach einem reboot
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Benachrichtigung per Mail nach einem reboot
Hallo zusammen,
gibt es die Möglichkeit bei einem Router nach einem reboot (Strom aus/ein) automatisch eine Mail zu versenden?
z.B. mit dem Text "RouterXY wurde soeben neu gestartet. Uhrzeit und Datum"
Danke und Gruß
Alex
gibt es die Möglichkeit bei einem Router nach einem reboot (Strom aus/ein) automatisch eine Mail zu versenden?
z.B. mit dem Text "RouterXY wurde soeben neu gestartet. Uhrzeit und Datum"
Danke und Gruß
Alex
Hallo Alfred,
Danke für die schnelle Hilfe.
Funktioniert bei mir noch nicht
Mein Befehl:
mailto:xyz@xyz.de?subject=Router wurde soeben neu gestartet.
Aktiv ist Ja, Betriebszeit, Minuten 5, Rest überall eine 0 (sollte doch nun nach 5 Minuten Betrieb die Mail senden).
Gruß aus Esslingen
Alex
Danke für die schnelle Hilfe.
Funktioniert bei mir noch nicht

Mein Befehl:
mailto:xyz@xyz.de?subject=Router wurde soeben neu gestartet.
Aktiv ist Ja, Betriebszeit, Minuten 5, Rest überall eine 0 (sollte doch nun nach 5 Minuten Betrieb die Mail senden).
Gruß aus Esslingen
Alex
Hi Alex,
so solls aussehen und wenn Du einen Cron-Trace machen willst, dann verbindest du dich uener Telnet/SSH aufs LANCOM und gibst "trace # connact" ein und wartest, dass das Ereignis eintritt.
Ciao
LoUiS
Code: Alles auswählen
Index Aktiv Basis Minute Stunde Wochentag Tag Monat Kommando
1 ja Betriebszeit 1 0 0 mailto:jupp@zupp.de?subject=Bootlog?attach=bootlog?body=Bootlog
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi LoUiS!
Oder welche Anwendung(Editor) muss ich nutzen, dass ich die Einträge in Reihenfolge, untereinander sehen kann, ohne vorher alles zurecht rücken zu müssen?
P.S. Ich hatte es mit notepad geöffnet.
/EDIT:
War ´ne voreilige Frage ...hätte ich´s doch gleich ´mal mit Word probiert
Wie bekomme ich das per email versendete Bootlog formatiert?attach=bootlog
Oder welche Anwendung(Editor) muss ich nutzen, dass ich die Einträge in Reihenfolge, untereinander sehen kann, ohne vorher alles zurecht rücken zu müssen?
P.S. Ich hatte es mit notepad geöffnet.
/EDIT:
War ´ne voreilige Frage ...hätte ich´s doch gleich ´mal mit Word probiert

Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Moin, moin!
Ciao, Georg
Alternativ auch "attach=bootlog.txt", damit man es per Doppelklick öffnen kann.LoUiS hat geschrieben:Code: Alles auswählen
Index Aktiv Basis Minute Stunde Wochentag Tag Monat Kommando 1 ja Betriebszeit 1 0 0 mailto:jupp@zupp.de?subject=Bootlog?attach=bootlog?body=Bootlog
Ciao, Georg
Moin,
Gruß Alfred
Für einen Cron-Trace muß es natürlichso solls aussehen und wenn Du einen Cron-Trace machen willst, dann verbindest du dich uener Telnet/SSH aufs LANCOM und gibst "trace # connact" ein und wartest, dass das Ereignis eintritt.
heißen - 'connact' ist für die Aktionstabelle...trace # cron
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hi!
Ich habe versucht, eine andere Endung zu benutzen (in dem Fall lll) und wollte die einem entsprechenden Textprogramm zuordnen, aber dabei wird die email erst garnicht versendet
Nur dass dabei, wie oben schon geschrieben, alles unformatiert(also hintereinander in Zeile) in der txt steht, wenn es mit dem damit verknüpften Texteditor(ohne Auswahl) geöffnet wird.Alternativ auch "attach=bootlog.txt", damit man es per Doppelklick öffnen kann.
Ich habe versucht, eine andere Endung zu benutzen (in dem Fall lll) und wollte die einem entsprechenden Textprogramm zuordnen, aber dabei wird die email erst garnicht versendet

Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Eventuell hat Dein Editor Probleme mit Unix-Linefeeds?Nur dass dabei, wie oben schon geschrieben, alles unformatiert(also hintereinander in Zeile) in der txt steht, wenn es mit dem damit verknüpften Texteditor(ohne Auswahl) geöffnet wird.
'bootlog' bzw. 'bootlog.txt' sind in der Firmware fest als reservierte Namen für dasIch habe versucht, eine andere Endung zu benutzen (in dem Fall lll) und wollte die einem entsprechenden Textprogramm zuordnen, aber dabei wird die email erst garnicht versendet
Bootlog kodiert.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Moin!
Naja, iss halt "Windows" XP und notepad.exe ist standardmäßig damit verknüpft, woran ich aus Gewöhnung auch nix ändern möchte ...iss ja Wurscht ...es geht ja auch nur um Bootlogs bei unplanmäßigen Reboots (w.z.B. os_panic) und da das nicht "regelmäßig" vorkommt, kann man auch mal den umständlicheren Weg gehenUnix-Linefeeds

Hatte ich mir dann schon gedacht ...macht aber auch nix ...s.o.!'bootlog' bzw. 'bootlog.txt' sind in der Firmware fest als reservierte Namen für das Bootlog kodiert.
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Hi,
ich hab das Bootlog Attachement gerade auf einem Windows XP abgespeichert mit dem Editor geoeffnet. Das sieht alles normal aus, mit Umbruechen.
Ciao
LoUiS
ich hab das Bootlog Attachement gerade auf einem Windows XP abgespeichert mit dem Editor geoeffnet. Das sieht alles normal aus, mit Umbruechen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.