Bezahlbarer used LANCOM (WLAN-) Router für Zuhause
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Bezahlbarer used LANCOM (WLAN-) Router für Zuhause
Hallo,
ich würde mir gerne einen bezahlbaren LANCOM Router bei eBay schießen damit ich auch zuhause für meinen Kabel Anschluss einen guten Router habe.
Er braucht kein integriertes DSL-Modem, sollte aber WLAN haben. Ich habe erst mit dem 1811 geliebäugelt aber der scheint ja das letzte LCOS 8.6 nicht mehr zu können. Oder vielleicht der 1511? Kann der LCOS 8.6?
Leider kenne ich mich bei den LANCOM Geräten nicht wirklich aus und so habe ich gehofft das ihr mir ein paar Tipps geben könntet! Ich danke euch schonmal für jede Hilfe!
ich würde mir gerne einen bezahlbaren LANCOM Router bei eBay schießen damit ich auch zuhause für meinen Kabel Anschluss einen guten Router habe.
Er braucht kein integriertes DSL-Modem, sollte aber WLAN haben. Ich habe erst mit dem 1811 geliebäugelt aber der scheint ja das letzte LCOS 8.6 nicht mehr zu können. Oder vielleicht der 1511? Kann der LCOS 8.6?
Leider kenne ich mich bei den LANCOM Geräten nicht wirklich aus und so habe ich gehofft das ihr mir ein paar Tipps geben könntet! Ich danke euch schonmal für jede Hilfe!
Re: Bezahlbarer used LANCOM (WLAN-) Router für Zuhause
Hallo,
wenn Du sonst keine Berührungspunkte mit LANCOM-Geräten hast, spielt es eigentlich auch keine Rolle, ob das neuste LCOS drauf läuft oder ein älteres, oder benötigst Du ein bestimmtes Feature der neueren LCOS-Versionen?
Eher solltest Du auf die Hardware-Ausstattung achten: wenn Du das Gerät an einem "Kabel"-Anschluß laufen lassen möchtest, sprechen wir wohl von 50 oder gar 100 MBit/s im Downlink? Dafür benötigst Du ein Gerät der aktuellen 1781-Serie. Sonst ist bei 15x1/1611+/1721/18x1-Geräten bereits bei ca. 25 MBit/s Ende der Fahnenstange. Ausnahmen: 1811n/1821n und 1811 vom Hw.-Rel. "B" sollten ca. das doppelte schaffen. Siehe auch Hardware-FAQ hier im Forum.
Der 1511 dürfte am ehesten das Attribut "bezahlbar" erfüllen. Definitiv unterbewertet der Kleine
Schicker AP mit Mehrfachsteckdose. Dafür "nur" 2,4GHz WLAN und kein 5GHz. 1811n und 1821n gehen meist deutlich teurer weg (Business-Geräte halt).
Ein Blick ins Firmware-Archiv verrät Dir, wie es Firmware-technisch um Geräte bestellt ist: ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Archive/
Gruß
Martin
wenn Du sonst keine Berührungspunkte mit LANCOM-Geräten hast, spielt es eigentlich auch keine Rolle, ob das neuste LCOS drauf läuft oder ein älteres, oder benötigst Du ein bestimmtes Feature der neueren LCOS-Versionen?
Eher solltest Du auf die Hardware-Ausstattung achten: wenn Du das Gerät an einem "Kabel"-Anschluß laufen lassen möchtest, sprechen wir wohl von 50 oder gar 100 MBit/s im Downlink? Dafür benötigst Du ein Gerät der aktuellen 1781-Serie. Sonst ist bei 15x1/1611+/1721/18x1-Geräten bereits bei ca. 25 MBit/s Ende der Fahnenstange. Ausnahmen: 1811n/1821n und 1811 vom Hw.-Rel. "B" sollten ca. das doppelte schaffen. Siehe auch Hardware-FAQ hier im Forum.
Der 1511 dürfte am ehesten das Attribut "bezahlbar" erfüllen. Definitiv unterbewertet der Kleine

Ein Blick ins Firmware-Archiv verrät Dir, wie es Firmware-technisch um Geräte bestellt ist: ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Archive/
Gruß
Martin
Re: Bezahlbarer used LANCOM (WLAN-) Router für Zuhause
Hallo,
andere Berührungspunkte mit LANCOM gibt es schon. Um genau zu sagen einen
Im Geschäft eines Verwandten habe ich einen LANCOM 821+ installiert und der hat mir so gut gefallen das ich nun auch einen LANCOM will 
Der Kabel-Anschluß hier schafft maximal 25Mbit und mir reichen die 16Mbit die ich gebucht habe. Also dürfte auch ein Gerät mit maximal 25Mbit reichen. Selbst wenn ich mal aufrüste und 25Mbit nehme.
Du meinst also der 1511 wäre ok? Gibt es da preislich ähnliche Modelle die auch interessant wären? Ich hätte doch lieber ein Gerät mit aktueller LCOS. Veralten tut die dann ja früh genug
andere Berührungspunkte mit LANCOM gibt es schon. Um genau zu sagen einen


Der Kabel-Anschluß hier schafft maximal 25Mbit und mir reichen die 16Mbit die ich gebucht habe. Also dürfte auch ein Gerät mit maximal 25Mbit reichen. Selbst wenn ich mal aufrüste und 25Mbit nehme.
Du meinst also der 1511 wäre ok? Gibt es da preislich ähnliche Modelle die auch interessant wären? Ich hätte doch lieber ein Gerät mit aktueller LCOS. Veralten tut die dann ja früh genug

Re: Bezahlbarer used LANCOM (WLAN-) Router für Zuhause
Hi,
für den 1511 gibts leider nur maximal die Fw 7.80.
Vielleicht eher nach einem 1711 Aussicht halten und ggf. einen L-54 dazunehmen?
Für den 1711 gibts auch die aktuelle Firmware. Beim L-54 hängt das vom Hardware-Release ab, aber auch die älteren können immerhin noch mit der Fw 8.62.
Hängt halt davon ab, was du bezahlen willst... Zumindest der preisliche Abstand zwischen 1511 und 1711 scheint eher gering zu sein.
Ansonsten finde ich von den älteren Geräten den 3850 noch interessant. Kann mit der aktuellen Firmware und hat WLAN 11a/g an Bord. Und mit der passenden PCMCIA Karte hat er 2x WLAN
für den 1511 gibts leider nur maximal die Fw 7.80.
Vielleicht eher nach einem 1711 Aussicht halten und ggf. einen L-54 dazunehmen?
Für den 1711 gibts auch die aktuelle Firmware. Beim L-54 hängt das vom Hardware-Release ab, aber auch die älteren können immerhin noch mit der Fw 8.62.
Hängt halt davon ab, was du bezahlen willst... Zumindest der preisliche Abstand zwischen 1511 und 1711 scheint eher gering zu sein.
Ansonsten finde ich von den älteren Geräten den 3850 noch interessant. Kann mit der aktuellen Firmware und hat WLAN 11a/g an Bord. Und mit der passenden PCMCIA Karte hat er 2x WLAN

-
- Beiträge: 66
- Registriert: 30 Jul 2013, 14:17
Re: Bezahlbarer used LANCOM (WLAN-) Router für Zuhause
Such mal den 1511 bei amazon. Die haben einen Gebrauchten drin ...
Re: Bezahlbarer used LANCOM (WLAN-) Router für Zuhause
Hallo Martin,
Grüße
Cpuprofi
wo findet man den die "Hardware-FAQ" hier? Ich habe eben mal gesucht, diese aber nicht finden können...martinw hat geschrieben:...Siehe auch Hardware-FAQ hier im Forum...

Grüße
Cpuprofi
Re: Bezahlbarer used LANCOM (WLAN-) Router für Zuhause
Hi,
Martin meint den Beitrag von Alfred in der FAQ:
http://www.lancom-forum.de/lancom-faq-f ... -t115.html
Ciao
LoUiS
Martin meint den Beitrag von Alfred in der FAQ:
http://www.lancom-forum.de/lancom-faq-f ... -t115.html
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: Bezahlbarer used LANCOM (WLAN-) Router für Zuhause
Hallo,

Gruß
Martin
25 bzw. 16 MBit/s ist eine super Voraussetzung, eröffnet Dir den kompletten Gebrauchtgerätemarkt ohne Abstriche machen zu müssen.Der Kabel-Anschluß hier schafft maximal 25Mbit
Da wäre ich vorsichtig: 1511 im Bereich 0-60 Euro, 1711 eher im Bereich 100...160 Euro. Die Preise haben in letzter Zeit ordentlich angezogen.Zumindest der preisliche Abstand zwischen 1511 und 1711 scheint eher gering zu sein
...und ist mit dem passenden Adapter auch mit externer Antenne nutzbarAnsonsten finde ich von den älteren Geräten den 3850 noch interessant. Kann mit der aktuellen Firmware und hat WLAN 11a/g an Bord. Und mit der passenden PCMCIA Karte hat er 2x WLAN

Gruß
Martin
Re: Bezahlbarer used LANCOM (WLAN-) Router für Zuhause
Hallo,
Die sollen ja andere Speicherausstattung (und evtl. auch einen anderen Prozessor) haben?
Kann jemand dazu was sagen?
Grüße
Cpuprofi
In der Liste vermisse ich noch die L-32x agn Wireless ab Hardware-Revision E.LoUiS hat geschrieben:...Martin meint den Beitrag von Alfred in der FAQ...
Die sollen ja andere Speicherausstattung (und evtl. auch einen anderen Prozessor) haben?
Kann jemand dazu was sagen?
Grüße
Cpuprofi
Re: Bezahlbarer used LANCOM (WLAN-) Router für Zuhause
Was haltet ihr vom 1811n?
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Bezahlbarer used LANCOM (WLAN-) Router für Zuhause
der 1811n ist top. und wir wohl (weil er kein modem hat) noch ein paar Releases mitmachen.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 02 Mai 2011, 09:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bezahlbarer used LANCOM (WLAN-) Router für Zuhause
Von den alten Geräten sollte man die Finger lassen, wenn die noch ein paar Jahre laufen sollen... Selbst den 1811n/1821n würde ich nur noch kaufen, wenn VPN nicht benötigt wird, denn spätestens wenn IPv6 relevant wird bekommt man sonst ein Problem.
http://lancom-systems.de/loesungen/tech ... ebersicht/
http://lancom-systems.de/loesungen/tech ... ebersicht/
Re: Bezahlbarer used LANCOM (WLAN-) Router für Zuhause
Danke für die Info. Aber VPN brauch ich nicht.Christoph_vW hat geschrieben:Von den alten Geräten sollte man die Finger lassen, wenn die noch ein paar Jahre laufen sollen... Selbst den 1811n/1821n würde ich nur noch kaufen, wenn VPN nicht benötigt wird, denn spätestens wenn IPv6 relevant wird bekommt man sonst ein Problem.
http://lancom-systems.de/loesungen/tech ... ebersicht/
Gibt es beim 1811n bekannte Probleme mit dem WLAN? Denn kürzlich war meine Schwester ein paar Tage zu Besuch und hat mit ihrem Laptop stundenlang im WLAN "gearbeitet"

- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Bezahlbarer used LANCOM (WLAN-) Router für Zuhause
das ist die nic im Laptop. tausche die mal aus. hatte ich auch. fuer 10er bekommst du bei ebay ne neue ...
Ich habe mir den arsch gesucht. wenn du keine lust auf schrauben hast kaufe so ein nano usb wlan vieh das tut es auch.
Ich habe mir den arsch gesucht. wenn du keine lust auf schrauben hast kaufe so ein nano usb wlan vieh das tut es auch.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Re: Bezahlbarer used LANCOM (WLAN-) Router für Zuhause
Hallo cpuprofi,
dir /status/hardware -> gleiche CPU, gleicher RAM.
Nicht ganz so offensichtlich: doppelte Menge Flash.
Wird bei den APs dann erst wieder vom L-452/L-460 getoppt mit deutlich stärkerer CPU und je 256MB RAM/Flash.
Viele Grüße
Martin
wirf einen vergleichenden Blick auf die Hardwaretabelle im Gerät:In der Liste vermisse ich noch die L-32x agn Wireless ab Hardware-Revision E.
Die sollen ja andere Speicherausstattung (und evtl. auch einen anderen Prozessor) haben?
dir /status/hardware -> gleiche CPU, gleicher RAM.
Nicht ganz so offensichtlich: doppelte Menge Flash.
Wird bei den APs dann erst wieder vom L-452/L-460 getoppt mit deutlich stärkerer CPU und je 256MB RAM/Flash.
Viele Grüße
Martin