Cron Job -- Syntax

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Runningback
Beiträge: 9
Registriert: 22 Mär 2012, 16:45

Cron Job -- Syntax

Beitrag von Runningback »

ICh weiss das hier schon merhfach drüber gesprochen/diskutiert wurde, aber irgendwie hat mich das trotzdem nicht weiter gebracht.

Innerhalb der LanConfig Software betätigt schlichtweg Strg+S zum speichern wollen und gut iss, nur wie genau muss die Syntax aussehend damit dsa vom Router selebr aus, ohn händisches anstoßen an einen FTP-Server geschickt werden kann via cron-job. ich such mir hier einen Wolf und auch die Hilfe ist für mich wenig verständlich.

Ich vermisse sowas wie copy oder Befehlssätze wie man sie von zb. cisco her kennt.

Wäre über eine Hilfestellung dankbar.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6205
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

so ganz hab ich's nicht verstanden, was Du willst, aber
wenn Du auf der CLI etwas änderst, dann wird die Änderung
immer sofort ins Flash zurückgeschrieben, es sei denn, Du
hast das mit einem 'flash no' abgeschaltet.
nur wie genau muss die Syntax aussehend damit dsa vom Router selebr aus, ohn händisches anstoßen an einen FTP-Server geschickt werden kann via cron-job.
So etwas wirst Du im LCOS nicht finden, der übliche Ansatz
ist, das Sichern von dem externen Rechner aus anzustoßen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Runningback
Beiträge: 9
Registriert: 22 Mär 2012, 16:45

Beitrag von Runningback »

Ja das habe ich mir schon fast gedacht. Hatte gehofft das man einen Cronjob laufen lassen kann, ähnlich wie auf einem Cisco, der dann die aktuelle Config an einen ftp/tftp Server selbstständig übermittelt. Aber danke fürs schnelle reagieren.
Antworten