Hallo,
ich habe gestern meinen Router 1783vaw auf die neuste LCOS 10.50 geupdatet und bekomme jetzt im Syslog im Webinterface angezeigt:
DHCP pool for network LAN1 exhausted, discarding request
Wenn ich aber unter Status / TCP-IP / DHCP / DHCP Tabelle in der Webversion schaue, dann stehen für LAN1 gerade mal 8 Geräte drin und das sind, deren MACs ich im Router eine feste IP-Adresse zugewiesen habe.
Was kann denn da das Problem sein, dass der DHCP pool leer ist? Kann ich irgendwo alle verbundenen Geräte sehen, auch die, die was aus dem DHCP pool bekommen haben?
DHCP Pool aufgebraucht?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: DHCP Pool aufgebraucht?
Hi mrHS
Vielleicht hast du ja auch den Pool auf die 8 Adressen eingeschränkt, so daß er wirklich erschöpft ist... Ein DHCP-Trace kann dabei helfen, die Ursache zu finden.
Gruß
Backslash
Eine Fehlkonfiguration... Wenn du z.B. die Adressen, die im Pool liegen, über die Routing-Tabelle "woanders" hin routest - bei IP gilt das "Highlander-Prinzip" (Es kann nur Einen geben).Was kann denn da das Problem sein, dass der DHCP pool leer ist?
Vielleicht hast du ja auch den Pool auf die 8 Adressen eingeschränkt, so daß er wirklich erschöpft ist... Ein DHCP-Trace kann dabei helfen, die Ursache zu finden.
du bist bei Status / TCP-IP / DHCP / DHCP Tabelle schon an der richtigen StelleKann ich irgendwo alle verbundenen Geräte sehen, auch die, die was aus dem DHCP pool bekommen haben?
Gruß
Backslash
Re: DHCP Pool aufgebraucht?
Worin könnte denn die Fehlkonfiguration bestehen? Ich habe an der Konfiguration nichts geändert, sondern einfach nur von LCOS 10.32 auf 10.34, dann auf 10.42 und dann auf 10.50 geupdatet. Ich hatte das so gemacht, weil nach einem direkten Update das Internet nicht mehr ging. So schrittweise haben die Updates funktioniert und das Internet geht auch noch.
In der IPv4 Routing Tabelle habe ich eigentlich nichts eingetragen. Die IP Range von DHCP für LAN1 ist von 192.168.1.200 bis 192.168.1.254 eingestellt. Ich habe aber keine 54 Geräte hier im Netz. Und wie gesagt, die Fehlermeldung kommt erst seit dem Update gestern. Sieht man auch im Syslog, davor kam die Meldung nicht...
In der IPv4 Routing Tabelle habe ich eigentlich nichts eingetragen. Die IP Range von DHCP für LAN1 ist von 192.168.1.200 bis 192.168.1.254 eingestellt. Ich habe aber keine 54 Geräte hier im Netz. Und wie gesagt, die Fehlermeldung kommt erst seit dem Update gestern. Sieht man auch im Syslog, davor kam die Meldung nicht...
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: DHCP Pool aufgebraucht?
Kaltstart (cold boot) des LANCOM-Routers durchgeführt (Stromstecker ziehen!)?
Re: DHCP Pool aufgebraucht?
Hi mrHS,
Gruß
Backslash
Das sagt mir meine Kristallkugel nun wirklich nicht... auch auch mein Kaffeesatz ist da unergiebig... Daher hatte ja geraten, dir mal den DHCP-Trace anzuschauen...Worin könnte denn die Fehlkonfiguration bestehen?
Also wenn du nicht nach jedem einzelnen Update der Firmware irgendwas in der Konfig geändert hast, dann macht es keinen Unterschied zum direkten Update von 10.32 auf 10.50... Die 10.50 startet dann immer noch mit der Konfig der 10.32 und läßt alle nötigen Konfig-Konverter der Reihe nach duchlaufen...Ich habe an der Konfiguration nichts geändert, sondern einfach nur von LCOS 10.32 auf 10.34, dann auf 10.42 und dann auf 10.50 geupdatet. Ich hatte das so gemacht, weil nach einem direkten Update das Internet nicht mehr ging. So schrittweise haben die Updates funktioniert und das Internet geht auch noch.
Gruß
Backslash