Hallo!
Könnt ihr mir bitte sagen, welche DynDNS Dienste von Lancom am besten unterstützt werden?
Dazu wäre auch auf der Anbieterseite wichtig, dass die DNS Updates schnell und zuverlässig erfasst werden.
Aktuell nutze ich no-ip, würde aber gerne zum Beispiel strato.com verwenden.
DynDNS Dienste
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 1150
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: DynDNS Dienste
Gute Erfahrung habe ich mit SpDYN/SpDNS gemacht (kostenlos; bis zu 5 Rechneradressen). Siehe Beitrag vom "02 Sep 2016, 11:25":
fragen-zum-thema-vpn-f14/windows-phone- ... tml#p86775
fragen-zum-thema-vpn-f14/windows-phone- ... tml#p86775
Re: DynDNS Dienste
Also aus technischer Sicht wird gar kein DynDNS Dienst im Speziellen unterstützt. Die Action-Tabelle erlaubt es bei Verbindungsaufbau einen HTTP(S) Request an einen Server zu schicken. Dabei werden GET Parameter unterstützt.Dariusz hat geschrieben: 24 Aug 2018, 09:10 Könnt ihr mir bitte sagen, welche DynDNS Dienste von Lancom am besten unterstützt werden?
Hat strato.com (diesen Anbieter hast du genannt) eine HTTP(S) basierte WebAPI? Vermutlich ja. Also wird dieser Anbieter "unterstützt". Ob der Wizard im LANconfig strato.com unterstützt, weiß ich nicht.
Wenn du magst, schau dir freedns.afraid.org an. Nutze ich seit Jahren und bin sehr zufrieden, vor allem mit der Stabilität und Flexibilität.
Gruß
Re: DynDNS Dienste
Vielen Dank für die Tipps!
Vo allem der Hinweis mit Action Tabelle ist wichtig. Bis jetzt habe ich gedacht, dass nur die in Wizard hinterlegten Anbieter funktionieren werden
Vo allem der Hinweis mit Action Tabelle ist wichtig. Bis jetzt habe ich gedacht, dass nur die in Wizard hinterlegten Anbieter funktionieren werden
