DynDNS mit Gruppen bei no-ip.com

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
SIN
Beiträge: 84
Registriert: 12 Jan 2005, 00:15
Wohnort: Bonn

DynDNS mit Gruppen bei no-ip.com

Beitrag von SIN »

Hallo zusammen,

bei no-ip.com lassen sich eigene Domains für die DynDNS Verwaltung kostenpflichtig einrichten (MYDOMAIN.NET). Durch die Definition von Gruppen sind kundenindividuelle Zugänge mit eigenen Kennworten möglich. Hierzu bietet no-ip.com einen PC-basierten Dynamic-Update-Client (DUC) an.

Mit disem lassen sich die gruppenbasierten Anmeldungen wie folgt einrichten:
GROUP:USERNAME@MYDOMAIN.NET. Das Kennwort ist separat einzugeben, z.B. PASSWORD. Dumm ist, dass immer ein PC laufen muss, der das Ganze aktuell hält. Im LANCOM lässt sich die Eingabe für no-ip.com im Assistenten eingeben. Dies führt zu

Code: Alles auswählen

http://GROUP:USERNAME:PASSWORD@dynupdate.no-ip.com/nic/update?hostname=%h&myip=%a
Leider gibt es hier keine Aktualisierung der IP. Die Doppelpunkte lassen hier wohl keine ordentliche Unterscheidung zwischen Gruppenbezeichnung und Username bzw. Password zu.

Weiß hier im Forum jemand, wie ich die Aktualisierung bei no-ip.com auch bei Nutzung der Gruppenfunktion erfolgreich nutzen kann?

Vielen Dank für Eure Mithilfe

SIN
Gruß
SIN
______________________________________________________________________
Unterwegs mit LANCOM 1722 VoIP - LCOS 8.5 (Annex B)
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6205
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Der Block mit Benutzenamen und Passwort (also alles
zwischen dem 'http://' und dem '@' wird vom LCOS nicht weiter
zerlegt und 'as-is' im HTTP-Request als Basic-Authentication-
Header an den Server weitergereicht. Eventuell will NoIP
an der Stelle etwas anderes haben als Basic-Authentication?
Hast Du vielleicht einen Wireshark-Mitschnitt von dem
Zugriff, den die PC-Software zum Update macht?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5033
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Tach auch,

also bei NO-IP steht in der Dokumentation folgendes:

The hostname(s) (host.domain.com) or group(s) (group_name) to be updated .
If updating multiple hostnames or groups use a comma separated list. hostname=host1.domain.com,group1,host2.domain.com. Results are returned in the order you submitted them to the API per line.

Sprich, Deine Update Url muesste folgendermassen aussehen:

Code: Alles auswählen

http://USERNAME:PASSWORD@dynupdate.no-ip.com/nic/update?hostname=GROUP&myip=%a
Fuer den DynDNS Assistenten heisst dies, man gibt bei der Frage nach dem "DNS aufloesbaren Namen" den Namen der Gruppe an, dann wuerde dies auch mit der Variable %h und ohne manuellen Eingriff fuer eine Gruppe klappen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten