gibt es für die Verwendung des ECHO-Server in der LCOS eine kleine "Mini-Howto"?
Über die telnet/ssh Konsole kann man diesen aktivieren:
[...]:/Setup/ECHO-Server
> set operating yes
set ok: Operating VALUE: Yes
... in der Access-Tabelle kann ich auch entsprechene Hosteinträge setzen:
[...]:/Setup/ECHO-Server/Access-Table
> set IP-ADRESSE 255.255.255.255 tcp yes
set ok:
IP-Address Netmask Protokoll Aktive Comment
-----------------------------------------------------------------------------------------
IP-ADRESSE 255.255.255.255 TCP Yes
... von der angelegten IP-Adresse kann man dann auch per Telnet auf die LCOS-Geräte-IP, TCP-Port 7 verbinden; das LCOS-Gerät anwortet aber nicht auf die gesendeten Echo-Strings. Nach 10 Sekunden erfolgt der automatische Disconnect.
Bei gesetztem UDP anstatt TCP-Protokoll kommt einfach nie eine Antwort zurück.
Gibt's hier einen Trick, welchen ich übersehen habe?
-Florian
PS.: Würde gerne die Netzwerk Performance eines Remote angebundenen LCOS-Geräts testen. Besteht die Möglichkeit, in zukünftige LCOS einen IPerf-Server einzubauen? Links: http://sourceforge.net/projects/iperf oder für Windows: http://www.noc.ucf.edu/Tools/Iperf/
