Gerätekonfiguration: DSL/10 Firmware 3.58, LAN Netzwerk 192.168.206.xx, Netzmaske 255.255.255.0 . Ich glaube nicht, daß es als Angabe nötig ist, aber der DSL/10 hat eine dnydns.org-Adresse, um von außen erreichbar zu sein, die er sich regelmäßig bei jeder neuen Einwahl selbst updatet.
In der DNS-Hitliste sehe ich Einträge von Anfragen, die nicht aus meinem Subnetz kommen:
Code: Alles auswählen
stats.update.microsoft.com 1 17.1.2008 17:15:06 192.168.206.2
65ab94c0c069effb.7364.gtisc-dnsstudy.net 1 17.1.2008 14:16:07 143.215.143.14
download2.lexware.de 1 17.1.2008 14:00:10 192.168.206.1
Was ich jetzt irgendwie gar nicht nachvollziehen kann: Nach meiner Interpretation heißt das, ein Rechner aus meinem lokalen Netz (mit einer nicht zur Netzmaske passenden IP) hat die entsprechenden DNS-Namen zur Auflösung beim Lancom angefragt.
"Das wüßte ich"....
Wo ist da der Haken, wie kommts, und kann ich das einfach ignorieren oder sollte ich da irgendwas umkonfigurieren weil ich mir durch Dummheit irgendwo ein Sicherheitsloch geschossen habe ?
Ich bin für alles, was ich noch lernen kann, dankbar ;->