Erlaube-illegale-Assoziation-ohne-Authentifizierung

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
crypticvision
Beiträge: 157
Registriert: 22 Mai 2009, 21:58

Erlaube-illegale-Assoziation-ohne-Authentifizierung

Beitrag von crypticvision »

Ist im Webinterface unter Setup WLAN zu finden. Was passiert da, wenn ich WPA2-AES eingestellt habe? Ich konnte keine Informationen hierzu finden.
Ich habe auch meinen Radarschwellwert auf 100 (Maximum) gesetzt. Vielleicht bringts ja was. Sollten solche Einstellmöglichkeiten nicht wenigstens in der LCOS Dokumentation beschrieben werden?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Es gibt Punkte, die so exotisch sind, daß man sie kaum in der Anleitung erklären kann, ohne
das Projekt zu beschreiben, für das dieser 'Würgaround' eingebaut wurde...wenn man diesen
Schalter setzt, dann läßt der AP eine Assoziation zu, auch wenn der fragliche Client vorher
keine (Open-System)-Authentisierung gemacht hat. Das ist eigentlich hochgradig nicht-standard-
konform, aber bei dem fraglichen Kunden liefen danach die Clients besser...gegen einen LANCOM-
Client sollte das keine Rolle spielen, selbst wenn Client und AP sich über den Zustand der
Verbindung uneins sind, bekommt der Clinet eben gesagt, daß er vor der Assoziierung die
Authentisierung fahren muß und tut das eben.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
crypticvision
Beiträge: 157
Registriert: 22 Mai 2009, 21:58

Beitrag von crypticvision »

Danke für die Info, die eigentlich direkt allgemeinverständlich ist, und meiner Meinung nach so in eine Dokumentation gehört. Jetzt finden die Leute wenigstens mal eine Antwort auf diesen Punkt. Bisher war google völlig leer, was den Eintrag anging. Der Radarschwellwert auf 100 brachte übrigens nichts.
Antworten