Hallo Zusammen,
bin auf der Suche nach einem Laptop/Notebook/Tablet mit 802.11ac und jetzt kommt es:
3*3 MIMO!
Mir sind derzeit nur die MAC Book pros bekannt, aber es gibt sicher mehr?!
Bin für Input dankbar ...
viele Grüße aus OBC
Udo
etwas OT: Notebook/Tablet mit 3*3 Mimo
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
etwas OT: Notebook/Tablet mit 3*3 Mimo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: etwas OT: Notebook/Tablet mit 3*3 Mimo
die frage die sich mir stellt ist
ob sich der unstig im klient modus wirklich lohnt
bei funkbrücken durchaus ja
ich nutze zum teil immer noch 54 mbit und binn damit absolut zufrieden
und wenn ich datendurchsats brauche nehm ich n kabel
wobei immernoch zu sagen ist das letztendlich auch der server und das netzwerk die leistung bringen muss
ob sich der unstig im klient modus wirklich lohnt
bei funkbrücken durchaus ja
ich nutze zum teil immer noch 54 mbit und binn damit absolut zufrieden
und wenn ich datendurchsats brauche nehm ich n kabel
wobei immernoch zu sagen ist das letztendlich auch der server und das netzwerk die leistung bringen muss
Re: etwas OT: Notebook/Tablet mit 3*3 Mimo
Hallo Lasagnetöter
,
mit der Geschwindigkeit gebe ich Dir Recht.
In der Praxis sieht es jedoch leider so aus:
ITler zur Geschäftsführung: "Fertig, der Dienstleister hat das WLAN aufgebaut."
GF zum ITler: "In meinen Büro habe ich doch den superschnellen (übersetzt: den superteuren, den sonst keiner in der Firma hat) AP. Jedoch zeigt mir mein Rechner nur 450MB/s an!"
ITler zum DL: "Warum? Falschen AP eingebaut?"
DL zum ITler: "Die Gurke von Deinem Chef kann die hohe Geschwindigkeit nicht!"
ITler zum GF: "Ihr Rechner kann das nicht1"
GF: "KANN NICHT SEIN!"
.... und hier kommt der Punkt, an dem der DL vorsichtig eingreifen sollte (natürlich mit funktionierendenm Gerät).
VG aus OBC
Udo

mit der Geschwindigkeit gebe ich Dir Recht.
In der Praxis sieht es jedoch leider so aus:
ITler zur Geschäftsführung: "Fertig, der Dienstleister hat das WLAN aufgebaut."
GF zum ITler: "In meinen Büro habe ich doch den superschnellen (übersetzt: den superteuren, den sonst keiner in der Firma hat) AP. Jedoch zeigt mir mein Rechner nur 450MB/s an!"
ITler zum DL: "Warum? Falschen AP eingebaut?"
DL zum ITler: "Die Gurke von Deinem Chef kann die hohe Geschwindigkeit nicht!"
ITler zum GF: "Ihr Rechner kann das nicht1"
GF: "KANN NICHT SEIN!"
.... und hier kommt der Punkt, an dem der DL vorsichtig eingreifen sollte (natürlich mit funktionierendenm Gerät).
VG aus OBC
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: etwas OT: Notebook/Tablet mit 3*3 Mimo
nu ja nun sollte der itler wenn er es richtig kan dem gescheftsführer erleutern das das w-lan zwar mehr kann und das eine reserve für die zukunft ist
und ich finde es immer klasse wenn die endkunden meinen sie brauchen zum internet surver an einer 1 mbit leitung eine x gigabit leitung intern
das sind für mich immer argumente die ich auch anderen gegen stelle
und für mich ist immer wichtig das es funktionirt und ab geschwindigkeiten von 100-200 mbit haben ich würde sagen 99% aller user kein proplehm mehr was das interne netz angeht
als itler sollte man immer das ganze netz im blick haben und dies auch den enstprechenden leuten verklickern das es immer ums ganze geht
es bringt nichts wen man am ende ein dickes abwasserroht hat wen es davor zu klein ist und verstopft
und ich finde es immer klasse wenn die endkunden meinen sie brauchen zum internet surver an einer 1 mbit leitung eine x gigabit leitung intern

das sind für mich immer argumente die ich auch anderen gegen stelle
und für mich ist immer wichtig das es funktionirt und ab geschwindigkeiten von 100-200 mbit haben ich würde sagen 99% aller user kein proplehm mehr was das interne netz angeht
als itler sollte man immer das ganze netz im blick haben und dies auch den enstprechenden leuten verklickern das es immer ums ganze geht
es bringt nichts wen man am ende ein dickes abwasserroht hat wen es davor zu klein ist und verstopft
Re: etwas OT: Notebook/Tablet mit 3*3 Mimo
Da die Verfügbarkeit entsprechender Geräte sehr schlecht ist, bleibt im Regelfall nur ein Eingriff ins Notebook. Ist bei uns im Unternehmen Standard. Wir kaufen Geräte von der Stange und verändern die dann je nach Bedarf (HDD raus, SSD rein, mehr RAM, andere WLAN-Karte).
Leider ist die Verfügbarkeit von Drei-Stream-Karten auch sehr schlecht. Intel hat z.B. noch nichts entsprechendes im freien Verkauf.
Selbst wenn man die Karten bekommt, ist noch nicht klar, ob diese Karten funktionieren. Lenovo setzt z.B. auf das Whitelisting. Was nicht im BIOS als erlaubte Hardware eingetragen ist, wird abgelehnt. Aber das Gerät muss auch mit drei WLAN-Antennen ausgestattet sein, sonst bringt die Karte nichts.
Leider ist die Verfügbarkeit von Drei-Stream-Karten auch sehr schlecht. Intel hat z.B. noch nichts entsprechendes im freien Verkauf.
Selbst wenn man die Karten bekommt, ist noch nicht klar, ob diese Karten funktionieren. Lenovo setzt z.B. auf das Whitelisting. Was nicht im BIOS als erlaubte Hardware eingetragen ist, wird abgelehnt. Aber das Gerät muss auch mit drei WLAN-Antennen ausgestattet sein, sonst bringt die Karte nichts.
LCS NC/WLAN
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: etwas OT: Notebook/Tablet mit 3*3 Mimo
Es gibt jede Menge Idioten mit Notebook-Clients auf "Windows" - Basis. Wenn da ein "AD" im Spiel ist, womöglich noch von Platzhirschen wie "Computacenta" oder "T-Systems" eingerichtet, dann brauchst Du Gigabit-WLAN.garfield0815 hat geschrieben:und ich finde es immer klasse wenn die endkunden meinen sie brauchen zum internet surver an einer 1 mbit leitung eine x gigabit leitung intern
Denn beim Anmelden kotzt Dir der Server erstmal Deinen ganzen Sarotti auf die lokale Platte, angefangen von den ost/pest - Dateien für "Outlook" über die "Eigenen Dateien" bis hin zur Pornosammlung auf dem "Desktop".
Da dauert ein Anmeldevorgang schon mit Gigabit-LAN gute 30 Sekunden. Mit normalem WLAN bist Du mit zehn Minuten dabei (Latenz!). Da kann ein schnelles WLAN sinnvoll sein.
Re: etwas OT: Notebook/Tablet mit 3*3 Mimo
in der hofnung das dan der pdc nicht bei der t oder sinstwok im rechenzentrum steht und ed eine 1 mbit sdsl leitung zum kunden gibtKoppelfeld hat geschrieben: Da dauert ein Anmeldevorgang schon mit Gigabit-LAN gute 30 Sekunden. Mit normalem WLAN bist Du mit zehn Minuten dabei (Latenz!). Da kann ein schnelles WLAN sinnvoll sein.
es gibt aber auch genügend menschen die ohne win arbeiten und der meinung sind das diverse äfpel oder pinguine mit gigabit w-lan angebunden werden müssen
und im einzelfall mag das ja auch richtig sein
wobei ich immernoch behaubte die meisten leute die meinen ed brauchenzu müssen bei weiten nicht die datenmänge transferiren
und bei den meisten wirklichen big bossen da wird früh der rechner von der secreterin eingeschalten und der cheffe kommt ne stunde spähter da hat dan das profil lange genug zeit zu laden

aber zu guter letzt ich bevoeruge immer noch das gute allte kabel das ist wenigstens kein shered medium
geh doch mahl in ne bank und schau ob die da n w-lan haben
neee denen ist das zu unsicher