Frage zu Produkten für einen Access-Point

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
harry1000
Beiträge: 4
Registriert: 04 Dez 2012, 13:51

Frage zu Produkten für einen Access-Point

Beitrag von harry1000 »

Hallound guten Tag!
Ich bin neu hier im Forum und möchte auch nicht irgendwo in einem falschen Thenenkreis landen, deswegen versuche ich mal meinen Anfang hier im Forum !!
Es geht um folgendes Problem: Für eine kleine Pension haben wir von einer Firma folgende Geräte angeboten bekommen zur Erstellung eines Access-Points:
LANCOM 1781AW, W54g, AirLanceer O-D60a und einen Speedport. VDSL ist vorhanden.
Nun meine eigentliche Frage. Ist es hier möglich nachzuvollziehen, wenn Gäste sich über das Gastnetz ins Internet einwählen?? Gibt es da eine Datei, in der man nachträglich reinschauen kann, was der Gast gemacht hat?? Wir müssen laut Hotel und Gaststättenverband irgendwie einen Nachweis führen!!
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar !! Im Voraus schon mal vielen Dank!!
Gruß Harry
Dr.Einstein
Beiträge: 3226
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Hallo harry1000,

ich gehe jetzt erstmal grundlegend von einer vorhandenen Public Spot Option
aus.

Du kannst im Lancom Router einen Syslog Server hinterlegen, an den der
Lancom Login und Logout von Benutzerkonten, die sich erfolgreich über LAN
oder WLAN angemeldet haben, sendet. Ideal wäre dafür einfach ein NAS,
welches einen integrierten Syslog Dienst bereitstellt.

Wovon ich generell abraten würde, ist den kompletten Datenverkehr aller
Gäste mitzuloggen (also die Headerinfos Quelle/Ziel). Das ist mit Lancom
zwar möglich, nach meiner Auffassung der nicht sehr detaillierten aktuellen
Rechtsgrundlage aber nicht erlaubt bzw. erfordert bestimmte
Voraussetzungen.

In der Vergangenheit hat es bei unseren Abmahnungen immer gereicht,
nachzuweisen, dass zum betroffenen Zeitpunkt Gäste aktiv im Internet
waren. Dabei reichte sogar auch ein doppelter Ausdruck des Vouchers, da die
Abmahnungsanwälte sich meist sofort zurückziehen, wenn man Widerstand
leistet. Eine Staatsanwaltanfrage auf eine Logdatei von unserem NAS habe
ich die letzten Jahre nie erlebt.
Von einer direkten Zuordnung eines Gastes zu einem Voucher würde ich auch
abraten. Zumindest in Richtung Abmahnungindustrie.

Gruß Dr.Einstein
harry1000
Beiträge: 4
Registriert: 04 Dez 2012, 13:51

Beitrag von harry1000 »

OK!
Bedanke mich herzlich für die Info !! Noch eine Frage zur SysLogdatei. (Radius-Server ???) Ist dies eine normale Textdatei ??? In welchem Verzeichnis findet man diese und mit welcher Endung ??
Gruß Harry
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

Syslog und Radius haben erst mal nicht viel gemeinsam und sind daher auch getrennt zu betrachten.

Was ich zb empfehlen kann bzgl. NAS und Syslog Server sind die Geräte von Qnap, da diese relativ viele Erweiterungen dabei haben - wie auch einen Syslog Server der entsprechende Nachrichten empfängt und speichert - und auch sonst qualitativ für deinen Einsatz mit möglichst wenig sonstigen Kentnissen der Materie einfach zu konfigurieren und warten sind.

Gruß,
Zuletzt geändert von marsbewohner am 09 Dez 2012, 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
harry1000
Beiträge: 4
Registriert: 04 Dez 2012, 13:51

Beitrag von harry1000 »

OK! Bedanke mich für die Info!!
Gruß Harry
Antworten