Hallo zusammen,
ich habe mal eine etwas andere Frage:
Gibt es eine klare Abgrenzung, welche Geräte welche Gehäusefarbe bekommen? Ich habe einen 821+ hier, der ist silber. Hingegen ist mein neuer L-321agn weiß.
Kann man sagen, dass alle Lancom-Router silber sind, hingegen alle Wireless-APs weiß? Oder stimmt das nicht? Wie sind dann die Router mit integriertem WLAN bzw. die Mobilfunk-Router? Und wie sind die WLCs?
Oder ist das alles nur zufällig und unterscheidet sich von Gerät zu Gerät bzw. von Charge zu Charge?
Würde mich nur mal interessieren, ob es da eine klare Philosophie gibt.
Gruß und danke
fildercom
Gehäusefarbe
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Gehäusefarbe
Zuletzt geändert von fildercom am 20 Aug 2012, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Hallo,
ja, da gibt es eine klare Trennung:
- Access Points immer im lichtgrauen Gehäuse, im Wesentlichen also die Produkte >dieser< Kategorie
- Router (auch mit WLAN und UMTS/LTE, auch WLC) immer im silbergrauen Gehäuse
Gruß,
Martin
ja, da gibt es eine klare Trennung:
- Access Points immer im lichtgrauen Gehäuse, im Wesentlichen also die Produkte >dieser< Kategorie
- Router (auch mit WLAN und UMTS/LTE, auch WLC) immer im silbergrauen Gehäuse
Gruß,
Martin
Moin,
korrekt, aber der 3550 war ja auch deutlich mehr als nur
ein 'einfacher AP'. Er hat immer VPN gehabt (wenn auch
anfangs nur als Option), und spätestens nach der UMTS-Option
ist er eher als WLAN-UMTS-Router vermarktet worden.
Gruß Alfred
korrekt, aber der 3550 war ja auch deutlich mehr als nur
ein 'einfacher AP'. Er hat immer VPN gehabt (wenn auch
anfangs nur als Option), und spätestens nach der UMTS-Option
ist er eher als WLAN-UMTS-Router vermarktet worden.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Danke für eure Antworten. Dann ist es ja genau so, wie ich eigentlich auch vermutet hatte. Schade, dass man das nirgends offen kommuniziert, auf den Produktabbildungen ist es ebenfalls nicht eindeutig zu erkennen.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F