Gerät auf Firmware-Update prüfen

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
hacowi
Beiträge: 64
Registriert: 09 Dez 2004, 15:32
Wohnort: Pegau / Wiederau
Kontaktdaten:

Gerät auf Firmware-Update prüfen

Beitrag von hacowi »

Diese Funktion nutze ich, seit es sie gibt. Mit dem neuen LANconfig bekomme ich jetzt nur die Meldung: Bei diesem Gerät ist die Einstellung 'Gerät auf Firmware-Update prüfen' abgeschaltet.
Wo um Himmelswillen stelle ich das denn wieder auf AN?
In den Geräte-Eigenschaften ist nichts zu finden und in der Config selbst auch nichts. Die Release-Notes schweigen sich dazu ebenfalls aus.
Suche gebrauchten 1906VAW-5G. Biete Ersatzteile für Raumschiff Enterprise NCC 1701-A.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5033
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

Fuer ein einzelnes Geraet: Rechtsklick auf das betreffende Geraet, unter "Allgemein" die Zeile unter "Status dieses Gerätes beim Start ...".
Allgemein unter: "Extras/Optionen/Start/Software Update".

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
dipol
Moderator
Moderator
Beiträge: 8
Registriert: 09 Feb 2009, 12:30
Wohnort: Niederzier

Beitrag von dipol »

Hi,

das Verhalten ist momentan aus Zeitgründen noch nicht so, wie wir uns das gewünscht haben :( Man kann momentan das Suchen nach Updates beim Startup nicht abschalten, ohne das auch die Möglichkeit des manuellen Updates Abgeschaltet wird, im Gegensatz zu Früher.

Die Lösung ist deshalb bis zum RC2, das automatische Softwareupdate und das Firmwareupdate für den Startup eingeschaltet zu lassen. So kann man auch das Firmware-Autoupdate wieder manuell starten. LoUis hat bereits erklärt, wo man die Einstellung findet.

Wer den Update beim Startup nicht möchte, muss diesen einfach abbrechen.

Ich gehe davon aus, dass das die Handhabung des brandneuen Softwareupdaters bis zum RC2 soweit ausgereift ist, dass die Ergonomie wieder stimmt :P

Frohes Updaten,
DiPol
hacowi
Beiträge: 64
Registriert: 09 Dez 2004, 15:32
Wohnort: Pegau / Wiederau
Kontaktdaten:

Beitrag von hacowi »

Danke euch beiden. Den Haken bei Allgemein->Auf Firmwareupdate prüfen hatte ich tatsächlich übersehen. Bestimmt, weil ich gedanklich die Automatik im Vordergrund sah.
Dann wollen wir hoffen, dass das RU2 bald kommt :roll:
Suche gebrauchten 1906VAW-5G. Biete Ersatzteile für Raumschiff Enterprise NCC 1701-A.
Antworten