IP Adresse per ISDN zum weiteren LANcom Router senden

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
MButz
Beiträge: 1
Registriert: 15 Aug 2007, 11:59

IP Adresse per ISDN zum weiteren LANcom Router senden

Beitrag von MButz »

Hallo Forum,

bin neu hier und schon eine Frage.

Es gab früher mal die (Möglichkeit) oder besser ich habe das vor langer Zeit mal gelesen, dass es eine Option bei den LANCOM und/oder BINTEC Routern zum Aufbau eines VPN die IP-Adressen über eine spezielle Signalisierung per ISDN zu übertragen.
Ganz so "sauber" und gewollt war das seitens der T-Com damals nicht. Weil diese Übermittlung wohl kostenlos möglich gewesen sein soll.
Irgendwie im D-Kanal wurde das dann übertragen.
Ob das jetzt das X.31 Protokoll etc war habe ich aber nie gelesen.


Gibt es diese Möglichkeit noch?

Vielen Dank!

Gruß

Marc
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

Hi Marc,
wenn du den Konfigurationsassistenten vom Lanconfig verwendest,
kannst bei der Option "Zwei Netze miteinander Verbinden" diese
Einstellungen ohne Probleme auswählen. ;)

Einfach letzte Version mal laden und testen, klappt einwandfrei.

Gruß,
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi MButz
Ganz so "sauber" und gewollt war das seitens der T-Com damals nicht. Weil diese Übermittlung wohl kostenlos möglich gewesen sein soll
Genaugenommen bist du als Anwender in der Verantwortung den Vertrag mit deinem Provider einzuhalten und zur Adreßübermittlung vom D-Kanal auf den B-Kanal umzuschalten :wink:
Irgendwie im D-Kanal wurde das dann übertragen.
Ob das jetzt das X.31 Protokoll etc war habe ich aber nie gelesen
Bei Übermittlung im D-Kanal wird die Adresse im HLC codiert und für den Fall, daß du eine TK-Anlage hast, die den HLC überschreibt, zusätzlich noch als Subadresse übermittelt. Den Empfang einer Subadresse läßt sich die Telekom aber extra bezahlen.

Für den Fall daß deine TK-Anlage sowohl den HLC zerstört als auch die Subadresse unterdrückt, macht das LANCOM einen Rückfall auf eine PPP-Verhandlung - die kostet natürlich immer.

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Marc,
Gibt es diese Möglichkeit noch?
Da es so konkret noch keiner geschrieben hat und ich nicht weiß, ob Du es weißt: Ja, damit die Möglichkeit besteht muss aber ggf. (ich weiß nicht was für ein Gerät mit welcher Firmware Du hast) diese Option aktiviert werden: http://www2.lancom.de/optionreg.nsf/reg ... rm&lang=DE

Viele Grüße,
Jirka
Antworten