Hallo
Ich habe noch aus alten Tagen einen LC 2000 Office als Telefonanlage in Betrieb.
Nun möchte ich auch in absehbarer Zeit VoIP nutzen. Der 1521 ist ja VoIP ready. Den habe ich auch.
Nun kann ich mir leider gar nix vorstellen unter den neuen Optionen.
Ist es möglich, meine 4 jetzigen Telefongeräte an dem Gerät zu betreiben?
Und dass ich dann über ISDN und auch VoIP erreichbar bin?
Wenn es geht, zeigt der LC 1521 auch CLIP an, dass ich die anrufende Nummer sehe?
Danke
Kann VoIP in LC 1521 die Telefonie LC 2000 Office übernehmen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
mit dem 1521 kannst du nur ein sip2isdn gateway bauen .. oder ein sip2sip ... es sind ja keine anschluesse fuer interne telefongeraete vorhanden und die lassen dich ja auch nicht nachruesten .. und wenn du keine tk anlage mit int. s0 bus hast wo der lc dran koennte .. kannst du keine analog gerarte mit dem lc versorgen. clip macht ja nur sin bei analogen geraeten bei isdn ist es ja ehh immer vorhanden. was der lc auch kann. alle klarheiten beseitig?
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Ist es möglich, meine 4 jetzigen Telefongeräte an dem Gerät zu betreiben?
Und dass ich dann über ISDN und auch VoIP erreichbar bin?
"Nachruesten" kann man die am LANCOM tatsaechlich nicht, aber man kann die Telefone weiternutzen, indem man ATA einsetzt! In der Regel kann man pro ATA 2 analoge Telefone betreiben. Diese Telefone koennen dann ueber ISDN oder ueber SIP rausrufen und auch angerufen werden. CLIP solle funktionieren, wenn dies vom ATA unterstuetzt wird.... und die lassen dich ja auch nicht nachruesten
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
sorry natuerlich ... vielleicht brauchen wir ein lancom pbx mit analog ports 
aber ich glaube nicht das sich das heute noch lohnen wuerde .. da lc geraete nicht gerade fuer den privat endkunden markt sind. die solche telefone oft betreiben.

aber ich glaube nicht das sich das heute noch lohnen wuerde .. da lc geraete nicht gerade fuer den privat endkunden markt sind. die solche telefone oft betreiben.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Also bedeutet das, dass es sich zur Zeit nicht lohnt da was umzurüsten, weil ich diese ATA brauche, die ja schon gar nicht mal so billig sind.
Wenn ich 4 Telefone anschließen will, wäre ich ja schon bei über 150 € für die ATA.
Wlan Telefone verbrauchen viel Strom. Bringt es auch nicht so.
Wäre nur noch die Option sich ein Telefon zu kaufen mit LAN Anschluss.
Da hätte ich dann doch alle Möglichkeiten oder?
Genial wär ja, wenn Lancom Systems je Router ein VoIP Gerät kostenlos freischaltet. Dann kann man das alles mal schön durchtesten. Denn ein Fachhändler bin ich ja nicht, so komm ich also auch nicht an die 30 Tage Demo ran.
Wenn ich 4 Telefone anschließen will, wäre ich ja schon bei über 150 € für die ATA.
Wlan Telefone verbrauchen viel Strom. Bringt es auch nicht so.
Wäre nur noch die Option sich ein Telefon zu kaufen mit LAN Anschluss.
Da hätte ich dann doch alle Möglichkeiten oder?
Genial wär ja, wenn Lancom Systems je Router ein VoIP Gerät kostenlos freischaltet. Dann kann man das alles mal schön durchtesten. Denn ein Fachhändler bin ich ja nicht, so komm ich also auch nicht an die 30 Tage Demo ran.