Naja zum einem die Bandbreite gerecht verteilen. Sprich bei Vollauslastung würde jeder den gleichen Anteil an Bandbreite bekommen. Surft einer alleine bekommt er die vollen 2 MBit und sobald noch ein weiterer dazu kommt teilt sich das gerecht auf beide auf usw. Das einmal um zu verhindern das ein Dauersauger gleich das ganze Netz lahmlegen kann.designfanatiker hat geschrieben: Sicher. Wie würdest du die Bandbreite aufteilen?
Wichtig ist es auch eine definierte Bandbreite für die Antwortpackete frei zu halten, damit ein grosser DL nicht gleich alle anderen verbindungen ausbremst.
Und optional ist es sicherlich wichtig die VOIP und Zocker zu berrücksichtigen, also diesen Traffic zu priorisieren.
Das lässt sich mit einem Linuxgateway an der Standleitung recht gut umsetzen, ist aber nicht ganz unkompliziert.
Man könnte auch darüber nachdenken einen Zwangsproxy einzurichten, damit wenigstens häufig besuchte Webseiten und DL's garnicht erst doppelt über die Leitung gehen. Erfordert aber auch wieder ein bisschen Plattenplatz und bei 14 User ist der mehrwert nicht unbedingt sehr gross.