Kleines „Bürgernetz“

Allgemeine Fragen zu Themen die sonst nirgendwo passen

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

designfanatiker
Beiträge: 74
Registriert: 30 Okt 2006, 22:30
Kontaktdaten:

Beitrag von designfanatiker »

Mit Linux kann ich mich nicht anfreunden. Hab' schon verschiedene Distributionen ausprobiert, aber die entsprechen allesamt nicht meiner Vorstellung von einem ausgereiften und praxistauglichen Betriebssystem. Eine auf Windows basierende Lösung wäre mir daher lieber. Hab' sogar noch eine ungenutzte Lizenz von Windows 2003 Server herumliegen. Gibt's auch für Windows brauchbare Lösungen?
Benutzeravatar
gm
Beiträge: 300
Registriert: 21 Okt 2006, 12:21
Wohnort: Großkonreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von gm »

Hi designfanatiker,

einige Funktionen bietet Windows schon von sich aus (je nach Edition von Windows Server). Gewisse Dinge müssen aber meist kostenpflichtig nachgerüstet werden. Versteh zwar nicht, was so besonders einfach an Windows sein soll, aber sei es drum.

- Die L2TP-Geschichte müsste in Windows-Server auch eingebaut sein. Glaub diese Zugänge kann man ähnlich einer DFÜ-Verbindung anlegen.
- Programme, die Accounting-Infos liefern sollte es unter Windows auch geben: Am besten mal bei www.heise.de/software oder in anderen Softwareverzeichnissen für Server/Netzwerk stöbern und durchprobieren welches gefällt.
- "Traffic Shaper XP" wäre vielleicht eine Hilfe, wenn Du einzelne Hosts limitieren willst.
- Proxyserver gab es zumindest in der Vergangenheit auch von Microsoft. Vielleicht ist dieser bei Windows 2k3-Server mit dabei. Falls nicht, müßte auch squid (kostenlos) in einer Windowsversion verfügbar sein, wird dir aber wahrscheinlich nicht so gut gefallen. Ob unter Windows ein Zwangsproxy möglich ist entzieht sich meinem Horizont.
- Virtualisierung gibts mittlerweile kostenlos von Microsoft oder VMWare
- FTP/HTTP-Server sind mit bei Windows Server dabei
- Firwall? Keine Ahnung was da Windows so bietet und was es am Markt gibt. Sollte aber egal sein, da dies der LANCOM-Router für dich übernimmt und sich selber wird Windows schon schützen können.

Wenn Geld keine so große Rolle spielt :wink:, könnte es also auch durchaus mit Windows klappen. Glaub aber derartige Überlegungen gehören nicht mehr in dieses Forum - hier geht's ja schließlich um LANCOM-Produkte und Fragen dazu.

Gruß
gm
designfanatiker
Beiträge: 74
Registriert: 30 Okt 2006, 22:30
Kontaktdaten:

Beitrag von designfanatiker »

Egal ob Windows oder Linux: Die Einrichtung der notwendigen Programme ist ziemlich komplex.
Zuletzt geändert von designfanatiker am 20 Jun 2007, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
designfanatiker
Beiträge: 74
Registriert: 30 Okt 2006, 22:30
Kontaktdaten:

Beitrag von designfanatiker »

Kleine Ergänzung: Mir ist in erster Linie wichtig, dass der Internetzugang stets verfügbar ist und dass Websites schnell geladen werden. Dienste wie Filesharing und VoIP sollten hingegen unterbunden oder zumindest stark ausgebremst werden. Eine Bandbreite von zwei Megabit ist schließlich nicht die Welt.
Antworten