lamen FTP-Server von Lancom beschleunigen?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
lamen FTP-Server von Lancom beschleunigen?
Hallo Lancom-Forum,
kennt jemand von euch eine Möglichkeit, den Download vom offiziellem Lancom FTP-Server (ftp://ftp.lancom.de) zu beschleunigen?
Ich glaube, mehr als rd. 1500 kbit/s Download scheint da über den anonymen Standard-Account nicht zu gehen.
Über die Lancom Homepage und myLancom-Account kann ich dagegen alle Dateien über die Webseiten schön schnell laden, was aber auch extrem umständlich ist...
Daher die Frage, ob es nicht auch möglich ist, mit den myLancom-Account oder einem anderen Account über den FTP-Server einen schnelleren Download zu ermöglichen? Leider ist mir dies noch nicht geglückt...
Alternativ wäre es doch auch schön, wenn alle Lancom-Forum-Mitglieder (ja ich weiß: "inoffiziell...") eigene Zugangsdaten für den offiziellen Lancom FTP-Server erhalten könnten, der dann entsprechend schneller wäre?
Viele Grüße,
Stefan
kennt jemand von euch eine Möglichkeit, den Download vom offiziellem Lancom FTP-Server (ftp://ftp.lancom.de) zu beschleunigen?
Ich glaube, mehr als rd. 1500 kbit/s Download scheint da über den anonymen Standard-Account nicht zu gehen.
Über die Lancom Homepage und myLancom-Account kann ich dagegen alle Dateien über die Webseiten schön schnell laden, was aber auch extrem umständlich ist...
Daher die Frage, ob es nicht auch möglich ist, mit den myLancom-Account oder einem anderen Account über den FTP-Server einen schnelleren Download zu ermöglichen? Leider ist mir dies noch nicht geglückt...
Alternativ wäre es doch auch schön, wenn alle Lancom-Forum-Mitglieder (ja ich weiß: "inoffiziell...") eigene Zugangsdaten für den offiziellen Lancom FTP-Server erhalten könnten, der dann entsprechend schneller wäre?
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
-
- Beiträge: 3253
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: lamen FTP-Server von Lancom beschleunigen?
Hey stefanbunzel,
immerhin ist seit ein paar Releases ein gezippter Ordner aufm FTP mit allen Geräte-Firmwares. Hatte früher durch den langsamen Download das Problem, dass die Hälfte der Dateien über Nacht nicht runtergeladen wurden, das war erstmal nervig.
Gruß Dr.Einstein
immerhin ist seit ein paar Releases ein gezippter Ordner aufm FTP mit allen Geräte-Firmwares. Hatte früher durch den langsamen Download das Problem, dass die Hälfte der Dateien über Nacht nicht runtergeladen wurden, das war erstmal nervig.
Gruß Dr.Einstein
Re: lamen FTP-Server von Lancom beschleunigen?
Hallo zusammen,
es war einmal vor langer Zeit, da hießen coole FTP-Programme noch LeechFTP und im Internet wurden für gewisse Dienstleistungen noch keine Gebühren genommen. Zu dieser Zeit gab es Universitäten, die haben den LANCOM-FTP gespiegelt. Da die Server wesentlich besser angebunden waren, waren sie viel flotter. Wenn man dann auch noch Zugang zum DFN hatte, flogen schon damals die Daten fast rüber. Hier sieht man mal ein Relikt aus dieser Zeit: ftp://ftp.cs.tu-berlin.de/pub/msdos/mir ... MM/LANCOM/
Ob heute sowas noch gemacht wird - keine Ahnung. Und ob LANCOM das überhaupt gerne sehen würde, weiß ich auch nicht.
Damals waren mehrere Unis/Standorte dabei, Berlin, Bielefeld, Rostock, Hannover(?), Frankfurt...
Da im DFN gilt, dass nur reinkommender Traffic bezahlt werden muss, wäre das für die Unis noch nicht mal mit Kosten verbunden. Vielleicht liest ja ein Rechenzentrumsmitarbeiter das hier und möchte da was auf die Beine stellen.
Viele Grüße,
Jirka
P.S.: Was mir noch einfällt: Der FTP wird, wie man ja schon des ein oder anderen Mal im Forum lesen konnte, von LANCOM eher geduldet als gefördert, insofern sollte man versuchen, mit der Situation zu leben.
es war einmal vor langer Zeit, da hießen coole FTP-Programme noch LeechFTP und im Internet wurden für gewisse Dienstleistungen noch keine Gebühren genommen. Zu dieser Zeit gab es Universitäten, die haben den LANCOM-FTP gespiegelt. Da die Server wesentlich besser angebunden waren, waren sie viel flotter. Wenn man dann auch noch Zugang zum DFN hatte, flogen schon damals die Daten fast rüber. Hier sieht man mal ein Relikt aus dieser Zeit: ftp://ftp.cs.tu-berlin.de/pub/msdos/mir ... MM/LANCOM/
Ob heute sowas noch gemacht wird - keine Ahnung. Und ob LANCOM das überhaupt gerne sehen würde, weiß ich auch nicht.
Damals waren mehrere Unis/Standorte dabei, Berlin, Bielefeld, Rostock, Hannover(?), Frankfurt...
Da im DFN gilt, dass nur reinkommender Traffic bezahlt werden muss, wäre das für die Unis noch nicht mal mit Kosten verbunden. Vielleicht liest ja ein Rechenzentrumsmitarbeiter das hier und möchte da was auf die Beine stellen.
Viele Grüße,
Jirka
P.S.: Was mir noch einfällt: Der FTP wird, wie man ja schon des ein oder anderen Mal im Forum lesen konnte, von LANCOM eher geduldet als gefördert, insofern sollte man versuchen, mit der Situation zu leben.
Re: lamen FTP-Server von Lancom beschleunigen?
Bei größeren Downloads wie dem ISO kann man ja einen Download-Manager (für Firefox geht http://www.downthemall.net/ ganz gut) hernehmen, der etliche parallele Datenströme gleichzeitig aufmacht. Dann stimmt auch der Speed 

- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: lamen FTP-Server von Lancom beschleunigen?
Guten Morgen,
vielen Dank für eure Antworten und Anregungen.
@ Dr. Einstein
. Nichts für automatisierten Download...
@ Jirka
. Würde mich ja mal interessieren, ob die mal jemand genutzt hat oder sogar noch nutzt? Theoretisch mönnte man die ja mit aktueller dsc-Datei kombinieren. Keine Ahnung, ob das gehen bzw. was bringen würde, da ich hier kein Linux mehr im Einsatz habe.
Ich hatte mir damals, als ELSA "pleite ging", über diesen / so einen Server auch eine komplette Kopie aller Files angelegt, um alle Daten für meinen IL-2 parat zu haben. Insbesondere für die damals ja noch im LCOS ausgegliederte WebInterface-Hilfe. Das lief bei mir damals noch über gebündeltes ISDN und hatte durch zig Unterbrechungen eeeewig gedauert...
@hartmuta
Mehr als rd. 2.000 kbit/s hatte ich glaube ich nie erreicht.
Viele Grüße,
Stefan
vielen Dank für eure Antworten und Anregungen.
@ Dr. Einstein
Ja, aber zum Download der Datei benötigt man auch ewig. Und dann muss man die auch noch selbst entpacken...Dr.Einstein hat geschrieben:immerhin ist seit ein paar Releases ein gezippter Ordner aufm FTP mit allen Geräte-Firmwares.

@ Jirka
Ja, der Server ist mir auch bekannt. Das süße ist ja, dass man dort sogar von Alfred eine Ur-Version von LANmonitor (XMON) für Linux / Unix findetJirka hat geschrieben:Hier sieht man mal ein Relikt aus dieser Zeit: ...

Ich hatte mir damals, als ELSA "pleite ging", über diesen / so einen Server auch eine komplette Kopie aller Files angelegt, um alle Daten für meinen IL-2 parat zu haben. Insbesondere für die damals ja noch im LCOS ausgegliederte WebInterface-Hilfe. Das lief bei mir damals noch über gebündeltes ISDN und hatte durch zig Unterbrechungen eeeewig gedauert...

@hartmuta
Naja, ich wollte ja eben den Download / die Synchronisation automatisieren und eben keinen manuellen Download über einen Browser mehr nutzen. Hierfür habe ich auch ein (kostenloses) FTP-Sync-Programm im Netz gefunden, was aber eben nicht mehrere parallele Datenströme unterstützt. Außerdme habe ich die Erfahrung gemacht, dass dies bei mir den Download eben nicht beschleunigt hatte! Ich vermute mal, dass der Lancom-FTP-Server den Speed über die Quell-IP und eben nicht pro Verbindung regelt - oder irre ich mich da?hartmuta hat geschrieben:Bei größeren Downloads wie dem ISO kann man ja einen Download-Manager ... hernehmen...
Mehr als rd. 2.000 kbit/s hatte ich glaube ich nie erreicht.
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: lamen FTP-Server von Lancom beschleunigen?
ich baue ein mirror naechste Woche mit Auto Abgleich.
Ich habe schon einen muss den nur public machen.
Hier ist schon mal der HTTP Mirror vom FTP
http://1drv.ms/1Bdtkpa
Ich nutze Sitecopy fuer Linux ...
Ich habe schon einen muss den nur public machen.
Hier ist schon mal der HTTP Mirror vom FTP

http://1drv.ms/1Bdtkpa
Ich nutze Sitecopy fuer Linux ...
Zuletzt geändert von langewiesche am 13 Aug 2014, 12:07, insgesamt 2-mal geändert.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: lamen FTP-Server von Lancom beschleunigen?
Hallo Lars,
das hört sich sehr gut an!
Viele Grüße,
Stefan
das hört sich sehr gut an!
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: lamen FTP-Server von Lancom beschleunigen?
Moin,
also im Moment komme ich gar nicht auf den FTP, scheint wohl gerade was zu klemmen.
vg Bernie
also im Moment komme ich gar nicht auf den FTP, scheint wohl gerade was zu klemmen.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: lamen FTP-Server von Lancom beschleunigen?
Wie sieht es eigentlich rechtlich aus mit den Firmware-Files? Nutzung gestattet, Weitergabe nicht?
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: lamen FTP-Server von Lancom beschleunigen?
Hallo Martin,
Lancom wirbt ja massiv damit, dass die Produkte / das LCOS mehrmals jährlich und kostenlos über Updates auf dem aktuellen Stand gehalten wird. Demnach müsste ja zumindest die Nutzung ausdrücklich gestattet sein.
Und in den Lancom-AGB's bzw. Nutzungsbedingungen ist mit Sicherheit auch irgendwo geregelt, ob und wie Lancom-Dateien genutzt und weiter gegeben werden dürfen. Aber, hat die schon mal jemand gelesen (bzw. auch wirklich beachtet)?
Viele Grüße,
Stefan
Das interessiert uns Anwender eigentlich weniger.martinw hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich rechtlich aus mit den Firmware-Files? Nutzung gestattet, Weitergabe nicht?
Lancom wirbt ja massiv damit, dass die Produkte / das LCOS mehrmals jährlich und kostenlos über Updates auf dem aktuellen Stand gehalten wird. Demnach müsste ja zumindest die Nutzung ausdrücklich gestattet sein.
Und in den Lancom-AGB's bzw. Nutzungsbedingungen ist mit Sicherheit auch irgendwo geregelt, ob und wie Lancom-Dateien genutzt und weiter gegeben werden dürfen. Aber, hat die schon mal jemand gelesen (bzw. auch wirklich beachtet)?

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Re: lamen FTP-Server von Lancom beschleunigen?
Ja was absolut unverständlich ist. Ich sehe keinen einzigen Grund weshalb man sich für ein Firmware-/Treiberupdate irgendwo Anmelden soll/muss? Das ist so eine typische Manager muss alles wissen NSA Schnüffel Scheiße!P.S.: Was mir noch einfällt: Der FTP wird, wie man ja schon des ein oder anderen Mal im Forum lesen konnte, von LANCOM eher geduldet als gefördert, insofern sollte man versuchen, mit der Situation zu leben
Es stünde Lancom gut zu Gesicht endlich einen voll Power offenen FTP Server bereit zu stellen ohne irgendeinen MyLancom registrier dich wir wollen alles über dich Wissen und noch viel mehr Zwangsmist.
Welche tatsächlichen und nicht bloss hypothetischen Nutzen hat das für den Anwender sich registrieren zu müssen?
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Re: lamen FTP-Server von Lancom beschleunigen?
Hi,
Man dürfte keine Geräte mehr weiterverkaufen weil da ja auch ne Fw drinne wär.
Außerdem glaube ich das martinw damit mehr eine Art Gedankenspiel ala "Dürfte die BRD das Kriegsrecht ausrufen wenn morgen ein Meteor auf Deutschland fiel?".
Außerdem denke ich nicht das Lancom dafür haftbar gemacht werden könnte wenn sich jemand Fws aus "unsicheren" Quellen herunterläd.
Gruß
Man dürfte keine Geräte mehr weiterverkaufen weil da ja auch ne Fw drinne wär.
Außerdem glaube ich das martinw damit mehr eine Art Gedankenspiel ala "Dürfte die BRD das Kriegsrecht ausrufen wenn morgen ein Meteor auf Deutschland fiel?".
Außerdem denke ich nicht das Lancom dafür haftbar gemacht werden könnte wenn sich jemand Fws aus "unsicheren" Quellen herunterläd.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: lamen FTP-Server von Lancom beschleunigen?
Ich halte die Fragestellung für sehr interessant, da ja die meisten der Regulars hier Gewerbetreibende und damit schlußendlich für ihr Tun und Handeln verantwortlich sind. Urheber- und Nutzungsrecht sind zwei Paar Schuhe. Hintergrund meiner Frage sind unter anderem die vielen Loader, Konverter usf. die hier in der jüngsten Zeit angefragt bzw. zur Problemlösung vonnöten geworden sind, jedoch auf dem LANCOM FTP bzw im myLANCOM nicht abrufbar gehalten werden.
Wegen des myLANCOM-Bereiches habe ich noch in Erinnerung, dass diese Informationsbasis (Kunde|Gerätepark) u.a. dazu dienen sollte, Kunden bei kritischen Fehlern in von Ihnen genutzten Produkten o.ä. zu benachrichtigen - ich denke dabei z.B. an die 8.62SU6 für die VoIP-Router. Ich weiß allerdings nicht, ob das tatsächlich gemacht wird, da ich myLANCOM nur im absoluten Notfall nutze.
Wegen des myLANCOM-Bereiches habe ich noch in Erinnerung, dass diese Informationsbasis (Kunde|Gerätepark) u.a. dazu dienen sollte, Kunden bei kritischen Fehlern in von Ihnen genutzten Produkten o.ä. zu benachrichtigen - ich denke dabei z.B. an die 8.62SU6 für die VoIP-Router. Ich weiß allerdings nicht, ob das tatsächlich gemacht wird, da ich myLANCOM nur im absoluten Notfall nutze.
Re: lamen FTP-Server von Lancom beschleunigen?
Hi,
Und sollten ein ähnlicher Grund vorliegen wird MyLancom für diesen Nutzen herrangezogen.
Gruß
Das ist auch einer der Gründe für MyLancom. Wie du schon erwähnt hast wurde das im Rahmen von VoIP gemacht.Wegen des myLANCOM-Bereiches habe ich noch in Erinnerung, dass diese Informationsbasis (Kunde|Gerätepark) u.a. dazu dienen sollte, Kunden bei kritischen Fehlern in von Ihnen genutzten Produkten o.ä. zu benachrichtigen - ich denke dabei z.B. an die 8.62SU6 für die VoIP-Router. Ich weiß allerdings nicht, ob das tatsächlich gemacht wird, da ich myLANCOM nur im absoluten Notfall nutze.
Und sollten ein ähnlicher Grund vorliegen wird MyLancom für diesen Nutzen herrangezogen.
Gruß
Zuletzt geändert von MariusP am 03 Sep 2014, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: lamen FTP-Server von Lancom beschleunigen?
Dafür würde - wie es hunderte andere Firmen auch machen - ein simpler Notfall Newsletter ausreichen - bei dem man seine Mail-Adresse einträgt und gut. - Braucht man auch keine Registrierung für...Ich weiß allerdings nicht, ob das tatsächlich gemacht wird, da ich myLANCOM nur im absoluten Notfall nutze.
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???