LANCOM DSL/I 1611 Ausfall ...
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LANCOM DSL/I 1611 Ausfall ...
Hallo zusammen,
mein DSL/I 1611 Office ist auf DSL Seite scheinbar tot. Die WAN LED's bleiben "dunkel", DSL natürlich auch ausgefallen. Über LAN lässt sich
das Gerätchen problemlos konfigurieren und aktualisieren.
Was wäre die *schnellste* Vorgehensweise und vor allem, wie teuer
und schnell würde eine Reparatur von statten gehen?
Viele Grüße
Michael
mein DSL/I 1611 Office ist auf DSL Seite scheinbar tot. Die WAN LED's bleiben "dunkel", DSL natürlich auch ausgefallen. Über LAN lässt sich
das Gerätchen problemlos konfigurieren und aktualisieren.
Was wäre die *schnellste* Vorgehensweise und vor allem, wie teuer
und schnell würde eine Reparatur von statten gehen?
Viele Grüße
Michael
- tunichtgut
- Moderator
- Beiträge: 214
- Registriert: 19 Okt 2005, 10:21
Hi,
da gibt es nur eine Vorgehensweise.
Begib Dich hierhin:
http://www.lancom.de/fileadmin/popup/lo ... option.php
und forder eine RMA an, den Rest wird Dir dann der Support beantworten.
da gibt es nur eine Vorgehensweise.
Begib Dich hierhin:
http://www.lancom.de/fileadmin/popup/lo ... option.php
und forder eine RMA an, den Rest wird Dir dann der Support beantworten.
Gruss
tunichtgut
tunichtgut
Hallo Tunichtgut,tunichtgut hat geschrieben:Hi,
da gibt es nur eine Vorgehensweise.
Begib Dich hierhin:
http://www.lancom.de/fileadmin/popup/lo ... option.php
und forder eine RMA an, den Rest wird Dir dann der Support beantworten.
danke für den Tip ... Doch die Webseite sollte schon funktionieren

Leider ist dies nicht der Fall ... Gibt es Alternativen?
Viele Grüße
Michael
- tunichtgut
- Moderator
- Beiträge: 214
- Registriert: 19 Okt 2005, 10:21
Hallo,
das Problem sitzt meinstens vor dem Monitor
Na, ich hab mal eine Anfrage gestartet. Hab das Gleiche aber im Endeffekt schon per Mail gestern Abend gemacht. Eine explizite RMA beantragen kann man offensichtlich über den Link nicht, nur die FAQ durchsuchen und wenn nichts passendes dabei eine Support-Anfrage starten ... Richtig?
Ein bisschen mehr Geschwindigkeit hätte ich mir schon gewünscht ...
Viele Grüße
Michael
das Problem sitzt meinstens vor dem Monitor

Na, ich hab mal eine Anfrage gestartet. Hab das Gleiche aber im Endeffekt schon per Mail gestern Abend gemacht. Eine explizite RMA beantragen kann man offensichtlich über den Link nicht, nur die FAQ durchsuchen und wenn nichts passendes dabei eine Support-Anfrage starten ... Richtig?
Ein bisschen mehr Geschwindigkeit hätte ich mir schon gewünscht ...

Viele Grüße
Michael
- tunichtgut
- Moderator
- Beiträge: 214
- Registriert: 19 Okt 2005, 10:21
Hi Michael,mporemski hat geschrieben: nichts passendes dabei eine Support-Anfrage starten ... Richtig?
Ein bisschen mehr Geschwindigkeit hätte ich mir schon gewünscht ...![]()
Michael
ja genau, so gehts.
Mal'n bisschen hösch ...


Da bekommst Du bestimmt heut, allerspätestens aber Morgen noch Antwort.
Gruss
tunichtgut
tunichtgut
Hallo,Mal'n bisschen hösch ...Anfragen werden von den Jungs mittlerweile i.d.R. innerhalb 24h beantwortet. Was Du Samstag reinschickst wird natürlich erst Montag bearbeitet. Da ist es wie beim Hausarzt, Montags ist das Wartezimmer immer voll (naja, wenigstens müssen die sich nicht durch Unmengen SPAM wühlen um die Patienten zu finden)
Da bekommst Du bestimmt heut, allerspätestens aber Morgen noch Antwort.
ja, hab heute Nachmittag Nachricht bekommen. Aber um ehrlich zu sein, doch etwas lang! - LANCOM geht ja schon in die Richtung der semiprofessionellen Klasse, da erwartet "Kunde" schon eine etwas schnellere Reaktion ... Vor allem, ist ja nur die erste Reaktion - das Gerätchen ist ja noch lange nicht wieder Instandgesetzt!
Viele Grüße
Michael
Hi Michael,
Hier jetzt darueber zu sinnieren, dass der Support erst nach EINEM Arbeitstag auf Deine Anfrage antwortet, halte ich fuer etwas weltfremd.
Ciao
LoUiS
Wenn Dir das zu langsam ist und Du das LANCOM professionell einsetzt, haettest Du dir besser vorher ein Ersatzgeraet besorgt und auf Lager gelegt. Dann haettest Du in aller Ruhe auf die Reparatur warten koennen. Alternativ hattest Du eine Service-Option erwerben koennen, wenn es sich um ein wichtiges Geraet handelt. Wenn ich mich recht entsinne, ist Dein Geraet doch eh ein ELSA Geraet, welches nicht in die Garantieleistung von LANCOM faellt.Ein bisschen mehr Geschwindigkeit hätte ich mir schon gewünscht ... Wink
Hier jetzt darueber zu sinnieren, dass der Support erst nach EINEM Arbeitstag auf Deine Anfrage antwortet, halte ich fuer etwas weltfremd.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
LoUiS hat geschrieben:Hi Michael,
Wenn Dir das zu langsam ist und Du das LANCOM professionell einsetzt, haettest Du dir besser vorher ein Ersatzgeraet besorgt und auf Lager gelegt. Dann haettest Du in aller Ruhe auf die Reparatur warten koennen. Alternativ hattest Du eine Service-Option erwerben koennen, wenn es sich um ein wichtiges Geraet handelt. Wenn ich mich recht entsinne, ist Dein Geraet doch eh ein ELSA Geraet, welches nicht in die Garantieleistung von LANCOM faellt.Ein bisschen mehr Geschwindigkeit hätte ich mir schon gewünscht ... Wink
Hier jetzt darueber zu sinnieren, dass der Support erst nach EINEM Arbeitstag auf Deine Anfrage antwortet, halte ich fuer etwas weltfremd.
Ciao
LoUiS
Hi Louis,
schön Dich wieder zu hören! Hab schon viel früher damit gerechnet, dass Du Dich mal meldest! - Entspanne Dich mal ein wenig, in Bezug auf "weltfremd"

Kommt das häufiger vor, das das DSL Interface kaputt geht? Hast Du ein Tip für mich, was man testen kann (=> ggf. per PN) ...
Viele Grüße
Michael
Hi mporemski
Gruß
Backslash
also bei einem 1611+ kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß *nur* das DSL-Interface kaputgeht. Da sind die alle Interfaces nur logisch auf den Switch geklemmt, d.h. m.E. es geht alles oder gar nichts. Hast du vielleicht doch nur irgendetwas an der Konfiguration verstellt, oder ist einfach nur das Netzwerkkabel kaputt?Kommt das häufiger vor, das das DSL Interface kaputt geht? Hast Du ein Tip für mich, was man testen kann (=> ggf. per PN) ...
Gruß
Backslash
Hi Backslash,backslash hat geschrieben:Hi mporemski
also bei einem 1611+ kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß *nur* das DSL-Interface kaputgeht. Da sind die alle Interfaces nur logisch auf den Switch geklemmt, d.h. m.E. es geht alles oder gar nichts. Hast du vielleicht doch nur irgendetwas an der Konfiguration verstellt, oder ist einfach nur das Netzwerkkabel kaputt?Kommt das häufiger vor, das das DSL Interface kaputt geht? Hast Du ein Tip für mich, was man testen kann (=> ggf. per PN) ...
Gruß
Backslash
das defekte(!) Gerät ist ein LANCOM 1611 S/N: 4000028606000291
Also *kein* Plus Modell. Ich hab das Gerät komplett "resettet", LAN
mäßig bekomme ich Signal, DSL sagt im LAN Monitor: "Link down".
Irgendeine Idee??
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
das war ja nicht boese gemeint. Nur muss man da halt schon mal vorher drauf schauen.
Ich persoenlich habe jetzt noch von keinem LANCOM gehoert, bei dem jetzt das WAN Interface kaputt gegangen waere in meiner Umgebung. Hattet Ihr evtl. ein Gewitter? Evtl. Ueberspannung ...
Du kannst beim WAN Interface ja mal versuchen einen Rechner anzuschliessen und darueber auf das LANCOM zuzugreifen. Wenn das auch nicht funktioniert liegt vermutlich wirklich ein Defekt vor.
Ciao
LoUiS
das war ja nicht boese gemeint. Nur muss man da halt schon mal vorher drauf schauen.

Ich persoenlich habe jetzt noch von keinem LANCOM gehoert, bei dem jetzt das WAN Interface kaputt gegangen waere in meiner Umgebung. Hattet Ihr evtl. ein Gewitter? Evtl. Ueberspannung ...
Du kannst beim WAN Interface ja mal versuchen einen Rechner anzuschliessen und darueber auf das LANCOM zuzugreifen. Wenn das auch nicht funktioniert liegt vermutlich wirklich ein Defekt vor.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo Louis,
hatte sich nur komisch angehört, Deine Wortwahl. Da wir uns ja auch schon ewig kennen, habe ich es nicht weiter kommentiert.
Das habe ich schon gemacht, die LED's bleiben dunkel ... Hab am WAN Interface soeben einen Rechner angeschlossen, ping ebenfalls erfolglos. Kein Traffic ...
Mir ist auch schon die Idee der Überspannung gekommen. Doch dann wäre doch bestimmt auch der HUB defekt und/oder die anderen Geräte wie DSL Modem, der andere LANCOM Router usw. ... Und Gewitter im Dezember? - Sehr selten
)
Ich hoffe, dass ich das Gerätchen noch (kostengünstig) repariert bekomme ... Steht 25/03 auf dem Gerät
...
Viele Grüße
Michael
hatte sich nur komisch angehört, Deine Wortwahl. Da wir uns ja auch schon ewig kennen, habe ich es nicht weiter kommentiert.

Das habe ich schon gemacht, die LED's bleiben dunkel ... Hab am WAN Interface soeben einen Rechner angeschlossen, ping ebenfalls erfolglos. Kein Traffic ...
Mir ist auch schon die Idee der Überspannung gekommen. Doch dann wäre doch bestimmt auch der HUB defekt und/oder die anderen Geräte wie DSL Modem, der andere LANCOM Router usw. ... Und Gewitter im Dezember? - Sehr selten

Ich hoffe, dass ich das Gerätchen noch (kostengünstig) repariert bekomme ... Steht 25/03 auf dem Gerät

Viele Grüße
Michael
Auch im Dezember kann es Gewitter geben - vorallem bei so einem Herbstwetter wie derzeit.
Ich tippe mal auf Firmware Probleme - umgekipptes Bit? - schonmal das Konsolenkabel rangeklemt und probiert? Ich hatte das nämlich mal mit nem 1000er
Gruß
COMCARGRU
Ich tippe mal auf Firmware Probleme - umgekipptes Bit? - schonmal das Konsolenkabel rangeklemt und probiert? Ich hatte das nämlich mal mit nem 1000er
Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???